Der Sommercheck für Ihr Auto: So starten Sie richtig in die warme Jahreszeit
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. November 2020
Sommercheck fürs Auto: So gehen Sie richtig vor
Nach dem Winter ist vor dem Sommer. Die meisten Autofahrer lassen nach Schnee, Eis und Kälte einen Frühjahrscheck durchführen oder tun dies selbst.
Doch wie sieht es mit einem Sommercheck fürs Auto aus?
Allgemein wird oft nicht von einem Auto-Sommercheck gesprochen, sondern eher über einen Urlaubscheck.
So ein Check kann sehr sinnvoll sein. Doch nicht nur, wenn Sie in den Urlaub fahren, ist es gut das Auto für den Sommer fit zu machen.
Neben den richtigen Reifen und der Überprüfung der Bremsen ist auch der Kühlwasserstand ein wichtiges Detail, um mit dem Auto gut durch den Sommer zu kommen.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Sommercheck fürs Auto
Der Ideale Zeitpunkt ist kurz vor Ihrem Sommerurlaub, sofern Sie eine Reise mit dem Auto planen.
Besonders wichtig sind die Reifen (Profiltiefe, Abnutzung, Reifendruck etc.). Klicken Sie hier, um unsere Checkliste für den Sommer herunterzuladen.
Nein. Der Sommercheck ist lange nicht so umfangreich wie z. B. der Frühjahrscheck des Autos. Trotzdem können Sie dafür natürlich den Service einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Ratgeber zum Thema „Sommercheck fürs Auto”
Sonnenschutz fürs Auto: Kaufberatung
Lange Autofahrten im Sommer können eine Herausforderung sein, denn die direkte Sonneneinstrahlung heizt das Fahrzeug sehr schnell auf. Ein Sonnenschutz mindert die Hitzeentwicklung und beugt Hautschäden durch UVA-Strahlung vor. Welche Varianten gibt es? » Weiterlesen…
Gut durch den Sommer: Diese Schritte sind wichtig
Besonders ratsam ist so ein Check, wenn dieser fürs Frühjahr nicht erfolgt ist oder wenn es sich um einen Zweitwagen handelt, der nur im Sommer gefahren wird. Hierzu können Oldtimer oder Cabriolets zählen, die den Winter in einer Garage verbracht haben und nun für den Verkehr auf den sommerlichen Straßen fit gemacht werden müssen.
Bevor der Sommer richtig beginnt oder die Reise ansteht, sollten Sie sichergehen, dass Ihre Autos gut ausgerüstet sind. Durch einen Inspektion wie dem Sommercheck beim Auto vermeiden Sie, dass durch einen nicht erfolgten Service hohe Folgekosten entstehen.
Wenn Sie versiert sind, können Sie den Auto-Sommercheck selbst durchführen oder sich diesbezüglich ein Angebot einer Kfz-Werkstatt einholen.
Folgende Schritte sollten bei einem Sommercheck fürs Auto immer durchgeführt werden:
Passende Sommerreifen aufziehen | ☐ |
Reifen überprüfen (Profiltiefe, Abnutzung, Alter und Druck) | ☐ |
Bremsen und Beleuchtung testen | ☐ |
Ölstand, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Scheibenwischerflüssigkeiten überprüfen | ☐ |
Kontakte und Ladung der Batterie testen | ☐ |
Karosserie auf Rost und andere Schäden, z. B. im Lack, untersuchen | ☐ |
Verdeck auf Löcher, Risse und Verschmutzungen prüfen und wenn nötig, imprägnieren | ☐ |
Scheibenwischergummis austauschen | ☐ |
Pollenfilter wechseln | ☐ |
Hier finden Sie die Checkliste zum kostenlosen Download
Gerne können Sie diese Checkliste zum eigenen Gebrauch herunterladen. Im Folgenden finden Sie die Vorlage im PDF-Format zum Download:
- Kostenloser Download
- Muster als PDF-Dokument
- Ausdrucken & Mitnehmen
- Gut gerüstet in den Sommer!
Die Überprüfung des Motors und der Temperaturen beim Fahren sind wichtig. Im Sommer wird das Fahrzeug durch Hitze und Staub höher belastet. Die Reinigung von innen sowie von außen ist ratsam.
Vergessen Sie die Scheiben nicht, denn hier kann sich über die Standzeit oder durch das Heizen im Winter ein Staubfilm gebildet haben.
Auch eine Unterbodenwäsche, eine ordnungsgemäß durchgeführte Motorwäsche sowie eine Lackversiegelung sind zu empfehlen, damit das Auto gut durch den Sommer kommt.
Sommercheck fürs Auto: Fallen immer Kosten an?
Wenn Sie den Sommerservice einer Werkstatt in Anspruch nehmen, fallen Kosten an.
Bildnachweise: Fotolia.com/Polarpx (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar