S-Bahn-Surfen ist für die Verkehrsbetriebe ein großes Ärgernis. Trainsurfer riskieren ihr Leben und behindern den planmäßigen Ablauf des Bahnverkehrs. Im Ratgeber informieren wir über das S-Bahn-Surfen, klären, welches Risiko besteht, wenn Personen auf dem fahrenden Zug klettern, und welche Strafe droht.
Fahrerflucht ist im Verkehrsrecht ein schweres Delikt, welches nach den Vorgaben im Strafgesetzbuch bestraft wird. Doch gilt dasselbe Strafmaß auch für Fahranfänger, die den Führerschein noch auf Probe besitzen? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Thematik!
In der Fahrschule begegnen die Führerscheinanwärter regelmäßig der Formel: Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg. Doch was genau ist eigentlich der Reaktionsweg? Wie können Sie diesen Teilwert der Rechnung ermitteln? Und welche Faktoren können den Reaktionsweg negativ beeinflussen? Dies und mehr erfahren Sie hier.
Wann ist es möglich, Einspruch bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung einzulegen und wann bestehen Aussichten auf Erfolg? Informationen dazu, was nach dem Einspruch gegen die Geschwindigkeitsüberschreitung passiert und weshalb es lohnenswert sein kann, einen Anwalt zu konsultieren, erhalten Sie hier.