Richtig schalten beim Auto: So geht´s

Noch immer machen viele Menschen ihren Führerschein mit einem Wagen, der über eine Gangschaltung verfügt. Doch wie können Sie eigentlich richtig schalten bei einem Auto? Dieser Frage wird in unserem Artikel ausführlich beantwortet.

Mehrspuriges Abbiegen: Das müssen Sie beachten

Das Abbiegen ist ein wichtiger Lerninhalt in der Fahrschule. Auch mehrspuriges Abbiegen wird im Rahmen der Fahrstunden intensiv geübt. Worauf es dabei ankommt und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Was ist ein Doppelblitzer? Einsatzorte und Funktionsweisen

Immer wieder ist von einem sogenannten Doppelblitzer die Rede. Doch was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung? Können die Messgeräte mehrere Ordnungswidrigkeiten dokumentieren oder etwa von vorn und hinten blitzen? Die Antwort finden Sie hier.

Glasschaden beim Auto: Schadensmeldung, Kosten und Haftung

Tritt am Pkw ein Glasschaden auf, sollten Fahrer schnell handeln und eine fachmännische Reparatur in die Wege leiten. Doch wer zahlt für den Glasschaden am Auto und wie ist dieser bei der Versicherung zu melden? Mehr dazu hier!

Breite vom Wohnmobil: Was ist erlaubt?

Ein großes Wohnmobil bietet erhöhten Komfort. Überschreitet es allerdings die zulässige Breite, kann ein Bußgeld drohen. Wie breit Ihr Wohnmobil maximal sein darf und was bei Verstößen droht, erfahren Sie hier.

Parken auf einer Grünfläche: Ist das erlaubt?

Parkplätze sind in vielen Städten immer schwieriger zu bekommen. Daher fragen sich viele Verkehrsteilnehmer, ob das Parken auf einer Grünfläche eigentlich erlaubt ist. Eine Antwort darauf liefert unser Ratgeber.

Unechte Einbahnstraße: Welche Regeln gelten dort?

Der Straßenverkehr hält immer wieder Überraschungen bereit. So gibt es zum Beispiel eine unechte Einbahnstraße. Was es damit auf sich hat und welche Regeln dort gelten, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Hybridfahrzeug: Mit Strom und Kraftstoff ans Ziel

Ein Hybridfahrzeug ist quasi eine Kreuzung aus einem Elektroauto und einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Welche Vor- und Nachteile bieten Hybridautos? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Ratgeber.

Autoschlüssel verloren: Was tun? Wer zahlt? Woher Ersatz?

Geht der Autoschlüssel verloren, ist die Sorge meist groß. Wie sich Fahrzeughalter in einer solchen Situation verhalten sollten, wie sie einen Nachschlüssel bekommen und wer die Kosten dafür tragen muss, erfahren Sie in diesem Ratgeber.