Menü

Busführerschein machen – Diese Kosten erwarten Sie

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 5. Mai 2023

Was kostet ein Busführerschein?

Wollen Sie einen Busführerschein machen, kommen hohe Kosten auf Sie zu.
Wollen Sie einen Busführerschein machen, kommen hohe Kosten auf Sie zu.

Busse sind auf deutschen Straßen häufig zu finden, gerade in Großstädten nehmen die als öffentliche Verkehrsmittel genutzten Fahrzeuge viel Platz auf den Straßen ein und bieten somit viele Arbeitsplätze.

Um ein solches Kfz zur Personenbeförderung fahren zu dürfen, ist eine gesonderte Ausbildung in der Fahrschule vonnöten.

Beim Erwerb vom D-Führerschein sind hohe Kosten für die Fahrausbildung zu erwarten. Zusätzlich muss eine passende Fahrschule gefunden werden.

Um Busfahrer werden zu dürfen, sind zudem einige Voraussetzungen zu erfüllen. Welche das sind, wofür beim Führerschein Klasse D die Kosten entstehen und wo Sie dabei sparen können, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

FAQ: Kosten des Busführerscheins

Wie viel kostet der Busführerschein?

Im Durchschnitt müssen Sie für den Erwerb eines Führerscheins der Klasse D 4.000 bis 5.000 Euro einplanen.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

Die Kosten für einen Führerschein ergeben sich vor allem aus den Gebühren, die die Behörden für die Anmeldung erheben, den Ausgaben für die notwendigen Unterlagen, der Anzahl der Fahrstunden sowie den Gebühren für die Prüfungen.

Was kostet eine Fahrstunde mit dem Bus?

Einen einheitlichen Preis gibt es in Deutschland nicht, daher kann es sinnvoll sein, bei diversen Fahrschulen Angebote einzuholen. Üblicherweise liegen die Ausgaben pro Fahrstunde bei 65 bis 80 Euro.

Voraussetzungen für einen Busführerschein

Wer von Beruf Busfahrer werden möchte, muss einen Führerschein der Klasse D oder D1 vorweisen können. Einige Voraussetzungen sind für eine Fahrschulausbildung zu erfüllen, um den Busführerschein zu machen. Kosten können schon vorab anfallen. Folgende Eignungen müssen für die Klasse D (schließt Klasse D1 mit ein) nachgewiesen werden:

  • Ein Mindestalter von 24 Jahren (In Ausnahmefällen auch schon früher möglich, wenn zum Beispiel eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer absolviert wird. Es können Einschränkungen gelten, sodass mit 18 Jahren beispielsweise nur Fahrten im Linienverkehr bis 50 km/h getätigt werden dürfen.)
  • Der Vorbesitz der Fahrerlaubnis Klasse B ist Pflicht. Für den Busführerschein sind also Kosten für den Führerschein der Klasse B enthalten, wenn dieser nicht schon im Besitz des angehenden Busfahrers ist.
  • Ein medizinisches Gutachten als Nachweis, dass der Anwärter den Anforderungen körperlich gewachsen ist.
  • Ein Sehtest, sowie ein Nachweis über einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs (dieser ist umfangreicher, als der Kurs für den Führerschein der Klasse B).
Die hohen Anforderungen dienen dazu, festzustellen, ob der Bewerber wirklich geeignet ist. Liegen körperliche Beeinträchtigungen vor, ist ein Job in der Personenbeförderung nicht möglich.

Fixe Kosten für den Busführerschein

Beim Busführerschein sind die Preise von unterschiedlichen Faktoren abhängig.
Beim Busführerschein sind die Preise von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

Wie bei jeder Führerscheinausbildung, wird auch beim Busführerschein der Preis durch unterschiedliche Faktoren bestimmt. Dazu gehören zum Beispiel die Anmeldegebühr in der Fahrschule, die Prüfungsgebühren und die Kosten für praktische Fahrstunden.

Letztere stellen den größten Kostenfaktor dar. Eine Fahrstunde dauert 45 Minuten und kostet je nach Fahrschule zwischen 65-80 Euro. Entscheidend für die Anzahl der Pflichtstunden, ist der Vorbesitz einer Führerscheinklasse.

Der folgenden Auflistung können Sie die Fahrstunden entnehmen, die absolviert werden müssen. Die Kosten für den Busführerschein werden dadurch maßgeblich beeinflusst:

  • Bei Vorbesitz der Klasse B und/oder C1 (weniger als zwei Jahre): 45 Grundausbildung / 22 Überlandfahrt / 14 Autobahnfahrt / 8 Nachtfahrt
  • Bei Vorbesitz der Klasse B und/oder C1 (mehr als zwei Jahre): 33 Grundausbildung / 12 Überlandfahrt / 8 Autobahnfahrt / 5 Nachtfahrt
  • Bei Vorbesitz von Klasse C (weniger als zwei Jahre): 14 Grundausbildung / 16 Überlandfahrt / 8 Autobahnfahrt / 6 Nachtfahrt
  • Bei Vorbesitz von Klasse C (mehr als zwei Jahre): 7 Grundausbildung / 8 Überlandfahrt / 4 Autobahnfahrt / 3 Nachtfahrt
  • Bei Vorbesitz der Klasse D1: 20 Grundausbildung / 5 Überlandfahrt / 5 Autobahnfahrt / 5 Nachtfahrt
Zusätzlich müssen noch die Prüfungsgebühren beim TÜV oder der DEKRA eingerechnet werden. Für die Theorieprüfung fällt eine Gebühr von 22,49 Euro an. Die praktische Fahrprüfung kostet 151,13 Euro.

Busführerschein – Die Preise variieren

Eine pauschale Aussage zum Busführerschein und den Kosten kann nicht getroffen werden. Viele Faktoren bestimmen den Endpreis. So können Sie schon bei der Wahl der Fahrschule einiges sparen. Die Preise variieren vor allem regional sehr stark. Neben den Pflichtübungsstunden können noch weitere Übungsfahrten dazu kommen, falls Sie sich noch nicht sicher fühlen.

Fallen Sie bei einer der beiden Prüfungen durch, muss zudem die Prüfungsgebühr erneut entrichtet werden. Auch das kann zu einem entscheidenden Kostenfaktor werden, der den Endpreis in die Höhe treibt. Generell empfiehlt es sich, die Preise der Fahrschule zu vergleichen und das für Sie beste Angebot herauszusuchen.

Eine konkrete Aussage über den Busführerschein und dessen Kosten kann nicht getroffen werden, die Gesamtsumme ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. In der Regel müssen Sie mit Kosten zwischen 4.000 – 5.000 Euro rechnen.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (184 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Busführerschein machen – Diese Kosten erwarten Sie
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

55 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Erlinda M. sagt:

    Ich möchte mich ab 18 Jahren ein Busführerschein machen

    • Elde k. sagt:

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht doch schwarz auf weiss da, dass man mindestens 24 Jahre alt sein muss um gewerblich Bus fahren zu dürfen.

      • Uğur sagt:

        Ich wiel bus Führerschein machen aber ich brauche eine bus firma helfen mie

      • Herr Direktor sagt:

        Tja, Elde K., wer lesen kann, ist tatsächlich im Vorteil:
        Grundsätzlich ab 24, ABER: “In Ausnahmefällen auch schon früher möglich, wenn zum Beispiel eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer absolviert wird. Es können Einschränkungen gelten, sodass mit 18 Jahren beispielsweise nur Fahrten im Linienverkehr bis 50 km/h getätigt werden dürfen.”
        Wer lesen kann, mag tatsächlich im Vorteil sein, aber eben auch nur dann, wenn er diesen Vorteil auch nutzt, bevor er oberlehrerhafte Sprüche klopft.

  2. Nebay sagt:

    Ich hätte gerne eine ausbildung als Busfahrer bei ihnen machen.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Nebay,

      wir stellen hier lediglich Informationen über den Busführerschein zur Verfügung, sind aber keine Fahrschule. Über die gängigen Suchmaschinen finden Sie Anbieter in Ihrer Nähe.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  3. Senem A. sagt:

    Hallo Nebay ich möchte gerne paar informationen haben mein ehemann ist aus der türkei er geht zum sprachkurs möchte gerne wissen ob er überhaupt schon jetzt einen führerschein für den Bus machen könnte? Er hat einen Kfz führerschein seit ungefähr einem Jahr ich bedanke mich im vorraus für ihre Antwort

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Senem,

      besitzt Ihr Mann einen Führerschein der Klasse B und ist er mindestens 24 Jahre alt, sollte nichts dagegen sprechen, dass er den Führerschein der Klasse D macht. Weitere Informationen erhalten Sie bei einer Fahrschule, die Busfahrer ausbildet.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  4. Goran sagt:

    Hallo ich habe ein deutsche fuhreschein b klasse seit 1998 .kann ich gleich ein bus fuhreschein machen oder mus ich zu erst lkw fuhreschein haben.

  5. Maria sagt:

    Möchte den busführerschein gerne machen. Ich habe neben dem C1E auch die Klasse CE. Wieviel Fahrstunden müsste ich machen?

  6. ejax sagt:

    hello ich mohte fragen ich hab fuhrerschein klass. B und 10 yare alte khan ich busfuhrershein mache

  7. Timo sagt:

    Guten Tag!
    Ich möchte zusammen mit Freunden gerne einen Oldtimer Bus (normaler Linienbus) kaufen und diesen im privaten Gebrauch nutzen.

    Benötige ich für diesen Fall auch ein Mindestalter von 24 Jahren und einen Personenbeförderungsschein?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Timo,

      es gelten die herkömmlichen Voraussetzungen für die jeweilige Führerscheinklasse. Besitzen Sie die Fahrerlaubnisklasse D oder D1, ist kein Personenbeförderungsschein nötig.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Jabar A. sagt:

    Raten salzen

  9. Michael B. sagt:

    Hallo!
    Ich habe seit 30 Jahren den Führerschein Klasse CE. Jetzt möchte ich D1 erwerben um mit Familienangehörigen (Über 10 Personen ,max. 16 Person) Ausflüge zum machen. Keine Gewerbliche Nutzung ! Muss ich alles neu lernen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Michael,

      damit Sie einen Führerschein der Klasse D1 erwerben können, müssen Sie eine entsprechende Ausbildung in einer Fahrschule absolvieren. Nähere Informationen erhalten Sie bei einer entsprechenden Fahrschule.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  10. nikolay sagt:

    Hallo, wenn habe ich A-2 Deutschkentnisse, kann ich Busführerschein machen werden

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo nikolay,

      grundsätzlich sind uns keine Regeln bekannt, was ein Sprachniveau angeht – Sie werden jedoch bessere Kenntnisse als A2 benötigen, schließlich müssen Sie dem Unterricht folgen können. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an die Fahrerlaubnisbehörde oder den TÜV.

      Das Team von bussgeldkatalog.org

  11. Mazen sagt:

    Hallo,
    Ich bin 24 jahre alt und habe Führerschein B seit 5 Monate.
    Darf ich darauf ab sofort einen Busführerschein machen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Mazen,

      ja, Sie scheinen die Bedingungen zu erfüllen. Zur Sicherheit können Sie aber auch bei der Fahrerlaubnisbehörde oder in einer Fahrschule nachfragen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  12. Dhia sagt:

    Bitte wie lange dauert maximal ? Und kann ich das machen in Hessen ?
    Danke

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Dhia,

      wie lange es dauert, einen Busführerschein zu machen, hängt von Ihren Erfahrungen und Kenntnissen ab. Es gibt in Hessen zahlreiche Fahrschulen, bei denen Sie sich informieren können.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  13. Axel H. sagt:

    steht doch hier daß es unter bestimmten Umständen auch schon mit 18 möglich ist, wenn auch mit starken Einschränkungen:
    (In Ausnahmefällen auch schon früher möglich, wenn zum Beispiel eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer absolviert wird. Es können Einschränkungen gelten, sodass mit 18 Jahren beispielsweise nur Fahrten im Linienverkehr bis 50 km/h getätigt werden dürfen.)

  14. Dieter B. sagt:

    Hallo, ich konnte jetzt vom Jobcenter aus meinen Klasse D Führerschein machen aber die Kosten wurden dort mit 14000€ berechnet. Könnten sie sich vorstellen wie diese hohen Kosten zustande kommen??? Vielen Dank im vorraus für ihre Mühen.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Dieter,

      aus der Ferne ohne nähere Kenntnis der Umstände lässt sich diese Frage kaum beantworten. Das Jobcenter sollte Ihnen hierzu nähere Angaben machen können.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  15. Adem A. sagt:

    Hallo, ist die Personenbeförderung zum Busfahrer bei jeder körperlichen beeinträchtigung ausgeschlossen oder gibt es die möglichkeit bei einer kleinen Gehbehinderung die Ausbildung (Vorausgesetzt die ärztliche Untersuchung fällt Positiv aus) zum Busfahrer doch zu machen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Adem,

      als Busfahrer müssen Sie unter anderem besonders belastbar und reaktionsfähig sein. Sie müssen zudem über ein ausreichendes Sehvermögen verfügen und dürfen nicht schwerwiegend krank sein. Nähere Informationen zur Eignungsuntersuchung zur Beförderung von Fahrgästen erhalten Sie beispielsweise beim TÜV oder der DEKRA.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  16. Bernhard sagt:

    bin 48 Jahre alt, habe gerade FS CE, C1, C1E gemacht, möchte gern Busfahrer werden, zahlt das Jobcenter oder eine Firma in Bremen den FS D?
    Vielen Dank

    • Eli sagt:

      Hallo Bernhard. Wenn du gerade eine unterstützt von Jc bekommst, bist du arbeitslos , Jobcenter unenehnt die ganze Kosten sehr gerne .

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Bernhard,
      mit diesem Anliegen sollten Sie sich an die jeweiligen Stellen wenden. Wir können dazu keine Einschätzung geben.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  17. Sebastian sagt:

    Was ist denn, wenn man in ein Busunternehmen möchte, welches keine Fahrer ausbildet, also wo man den Führerschein der Klasse D schon vorher braucht? Gilt das als Ausnahme?
    Kann man den Führerschein in dem Falle schon mit 18 Jahren machen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Sebastian,

      mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Erkundigen Sie sich jedoch diesbezüglich noch einmal beim Unternehmen oder der Fahrerlaubnisbehörde.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  18. Silvia sagt:

    Hallo.
    Der Führerschein alte Klasse 2 inkl der eingetragenen 95 besteht.
    Nun möchte ich einen (kleinen) Bus ….20 Sitzplätze fahren.
    Was muss ich dafür noch machen an Lehrgänge, Qualifikationen??

  19. Gert sagt:

    Gutentag,

    Kann ein deutsches Busunternehmen mich als Fahrer einstellen, wenn ich meinen Fuehrerschein D/DE in Ungarn gemacht hat ? Im Voraus vielen Dank

  20. Mohammad sagt:

    Hallo, ich bin 19 Jahre alt. Kann ich den Busführerschein machen?

  21. Mohamed sagt:

    Hallo
    Ich werde im Oktober 24 Jahre und ich habe meine Führerschein Klasse b.Ich möchte gerne wissen, was die Busführerschein kostet wenn man selber zahlt
    Vielen herzlichen Dank

  22. Ahmet sagt:

    Ich wissen wollte, ob Führerschein ist möglich, wenn nicht gut sprechen deutsch. Weil bin viele Kilometer gegangen hier zu Deutschland zu Fuß jetzt, ich habe Aufenthalt. Möchte Bus fahren. Vielleicht macht Job Center Führerschein. Ich möchte wirklich gerne deutsche fahren Bus.

  23. Klaus O sagt:

    Hallo,
    Ich bin früher schon Reisebus gefahren und habe nun den Schein 10 Jahre nicht mehr genutzt. Nach meiner jetzigen Kenntnis muss ich die theoretische und praktische Prüfung nochmal machen. Ein paar Übungsstunden sind wohl nötig, gibt es eine Pflicht zu einer bestimmten Anzahl und muss ich dann die Module trotzdem noch machen?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Herzlichst Klaus O

  24. Thomas sagt:

    Bite ich interesire mich fur Eine Kurs Busfara in Munchen momentan kaine Arbait ich bin Arbaitslos in Munchen danke thomas Makos.

  25. M. Levent sagt:

    Habe eine frage wenn man eine busführerschein machen will muss man durch mpu stimmt das?

  26. Hussain sagt:

    Hallo,

    Ich bin 36 jahr alt und habe 1jahr fruhschein kilasse B . Möchte fruhschein kilasse D machen .Ich brauche information dazu.

  27. Peter K. sagt:

    Ich fahre seid über 20 Jahren LKW welche Kosten kommen ca. auf mich zu wenn ich den Busschein machen möchte? Dankeschön im voraus

  28. Daniel sagt:

    Hallo,
    Ich bin 24 jahre alt und ich habe klasse B.
    Ich möchte Busfahrer sein.
    Was muss ich alles machen das ich bekomme klasse D?
    Danke

  29. Manuela P. sagt:

    Guten Tag,
    Das Arbeitsamt hat leider die Kosten der Übernahme zur Busfahrerausbildung abgelehnt, jetzt überlegte ich, ob ich den Schein selbst bezahlen, aber der Sachbearbeiter sagte mir, mit dem normalen busführerschein dürfte ich gar nicht Fahren, also arbeiten und die sagen auch, ich müsste 10 bis 12 tausend Euro dafür bezahlen, hier stehen aber kosten von 4 bis 5 tausend. Das verwirrt mich, können Sie mir sagen, was nun richtig ist?

  30. Dirk B. sagt:

    Hallo,
    ich selbst gehörlos bin. Ich bin 53 Jahre alt. Seit 18 Jahre bin ich Führerschein Klasse B. Ich möchte gerne Nebenjob als Busfahrer. (Kurzreise)
    Gibt auch Zuschuss Behinderten?
    Dirk Blecha, Albstr.52,89584 Ehingen

    Mit freundlichen Grüßen
    Dirk b.

  31. P. sagt:

    Guten Tag,
    ich habe eine Frage bezüglich des Führerscheins. Mir ist in dem Bußgeldkatalog nicht ganz klar geworden, ob ich einen normalen Bus, allerdings ohne Passagiere (außer mir) mit dem Führerschein der Klasse B fahren darf oder nicht. Ich würd mich über eine Antwort freuen :)
    LG P.

  32. Ionathan sagt:

    Hallo ,wie viele Punkte in Flensburg kann man habe (maximal) für machen Bussfahrschule???

  33. Kuhlen sagt:

    Hallo ich bin in Hessen Ich habe eine klasse B Fuhreschein ich arbeite 20 stunde pro Wochen aber diese geld kein genug in monat bekommt Ich werde ein klasse D1 Führeschein haben.bei wam soll ich Fragen wegen hilfen Jobcenter oder Arbeitagunter.
    Danke
    K
    .G.

  34. Kuhlen sagt:

    Hallo ich bin in Hessen Ich habe eine klasse B Fuhreschein ich arbeite 20 stunde pro Wochen aber diese geld kein genug in monat bekommt Ich werde ein klasse D1 Führeschein haben.bei wam soll ich Fragen wegen hilfen Jobcenter oder Arbeitagunter.
    Danke
    K.G.

  35. Andreas D. sagt:

    Bisherige Kosten der Fahrschule meiner Tochter in Hall (Saale)

    25.09.2020 FAHRSCHULE Dokumente und Theorie 380,00 €
    01.12.2020 FAHRSCHULE Prüfung etc. 43,40 €
    18.10.2021 acht Doppelstunden je 120 € 960,00 €
    02.11.2021 acht Doppelstunden je 120 € 960,00 €
    02.12.2021 vier Doppelstunden je 120 €, 480,00 €
    05.01.2022 acht Doppelstunden je 120 € 960,00 €
    geplant Februar =8*120=960 +60 € Pflichfahrstunden =1.020 € zzgl. Prüfung ca. 250 € 1.275,00 €

    Summe 5.058,40 €, wenn keine zusätzlichen Fahrstunden mehr erforderlich sind :o(

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.