Eine Auto-App für alle Fälle: Diese Programme bringen wirklich etwas
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 15. Februar 2021
Wie Sie geeignete Apps für Autofahrer finden
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Sie während einer Autofahrt lediglich auf Straßenkarten oder Reiseführer zurückgreifen konnten. Mehr Informationen als auf dem bedruckten Papier standen Ihnen damals nicht zur Verfügung. Und diese konnten schon so alt sein, dass sie bereits nicht mehr aktuell waren.
Doch heute ist es möglich, moderne Technik auch während Ihrer Fahrten zu nutzen: Autofahrer können eine App nach der anderen auf Ihrem Smartphone installieren, welche Sie auf Ihren Touren begleiten und gute Dienste leisten. Allerdings stoßen Sie bereits nach einer kurzen Suche im Internet auf eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, so dass es zunächst schwer fällt, dabei den Überblick zu behalten.
Welche Apps können für Autofahrer nützlich sein? Und welche Auto-App eignet sich speziell für Ihre Bedürfnisse? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Programme für Ihr Smartphone.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Auto-App
Apps fürs Auto gibt es in vielen Formen. So sind Routenplaner, Ortungsprogramme, Freisprecheinrichtungen oder Blitzer-Apps nur einige Beispiele.
Sogenannte Blitzer-Apps oder Radarwarner dürfen in Deutschland nicht verwendet werden.
Nein, die App darf während der Fahrt gemäß § 23 Abs. 1b der Straßenverkehrsordnung (StVO) per Hand nicht bedient oder genutzt werden.
Weitere Ratgeber zu Auto-Apps
Unsere Bußgeld-App mausert sich zum Allround-Talent: Ab sofort können Sie auch ganz einfach mobil und unterwegs immer einen Blick in die Inhalte unserer Seite werfen, schnell den Bußgeldrechner befragen oder in einzelne Bußgeldtabellen schauen. Laden Sie sich jetzt unsere App kostenlos herunter! » Weiterlesen...
So ein Blitzerfoto ist für viele ein Ärgernis. Mit diesem ist es schließlich oft nicht getan: Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot flattern gerne mal mitsamt dem Bußgeldbescheid ins Haus. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die kostenlose App iSpeedCam vor. » Weiterlesen...
Wenn Sie mit dem Auto in Deutschland oder auch im Ausland unterwegs sind, ist eine spezielle Blitzer-App sowie Blitzer.de nützlich. Wir verraten Ihnen, warum. » Weiterlesen...
Sind Blitzer-Apps illegal? Obwohl Geräte, die vor Radarfallen warnen, in Deutschland verboten sind, fehlt bisher eine letztinstanzliche Entscheidung. Wie funktionieren Blitzer-Apps und welche Strafen müssen Nutzer erwarten, wenn sie bei der Verwendung erwischt werden? » Weiterlesen...
Welche Apps fürs Auto gibt es?
Im Folgenden finden Sie die nützlichsten Apps für Autofahrer:
- Wenn Sie auch in unbekannten Gebieten Ihr Auto fahren, ist eine App zur Navigation besonders nützlich. Die meisten Smartphones besitzen einen GPS-Empfänger, mit dem sie die Position Ihres Autos ausreichend genau bestimmen und auf einer Karte anzeigen können. Auf einem Smartphone oder iPhone ist bereits häufig eine gratis Navigationssoftware wie “Google Maps” installiert, welche meist auch einen Routenplaner beinhaltet. “OpenStreetMap” hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie hier ganze Kartensätze herunterladen und offline verwenden können.
- Herkömmlicher Navigationssoftware fehlen häufig detaillierte Daten zu Einrichtungen, welche für Autofahrer besonders wichtig sind. Egal, ob es sich um Autowerkstätten (z.B. “Werkstattfinder”), Tankstellen (“clever-tanken.de”), Raststätten (“Fernfahrer Autohöfe”), Parkplätze (“Parkopedia”) oder sogar Toiletten (“Toiletten Scout”) handelt: Eine geeignete Applikation für das Auto kann Sie über alle Standorte und deren Eigenschaften aufklären.
Viele Auto-Apps können Sie kostenlos im Internet finden. Für manche Produkte müssen Sie jedoch auch Geld bezahlen. In dem Fall schauen Sie sich am besten erst einmal die Bewertungen an, welche andere Nutzer zu einer Auto-App abgegeben haben, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Produkt entscheiden. So finden Sie auch für Ihr Automobil eine geeignete App.
Dürfen Sie Apps im Auto während der Fahrt benutzen?
Auch wenn Sie Ihre Auto-App während der Fahrt dringend benutzen müssten: Es ist nach § 23 Absatz 1a der StVO streng verboten, als Fahrer das Smartphone in die Hand zu nehmen, während der Motor läuft. Dies gilt auch dann, wenn Sie Ihr Handy an einer roten Ampel nutzen möchten. Verstoßen Sie gegen diese Regel, droht Ihnen ein Bußgeld von 60 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Möchten Sie im Auto eine Applikation beispielsweise zur Navigation nutzen, so können Sie das Smartphone mit einer Freisprecheinrichtung so befestigen, dass Sie von Zeit zu Zeit auf das Display schauen können. Während dem Autofahren kann die App dem Fahrer außerdem alle wichtigen Informationen über Sprachausgabe mitteilen.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar