Wenn Sie in einen Unfall verwickelt wurden, bei dem es zu Schäden kam, müssen Sie diese klar beziffern können, damit Sie Schadensersatz fordern können. Welche Vorteile hat es, wenn Sie sich dafür einen Privatgutachter nehmen? Was ist das Besondere an einem Privatgutachten und wer muss für die Gutachterkosten aufkommen? Das lesen Sie hier!
Wann haben Sie einen Anspruch auf einen Unfallersatzwagen? Für welche Zeitspanne kann er gemietet werden? Welcher Fahrzeugklasse muss er entsprechen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema „Unfallersatzwagen“ erhalten Sie in diesem Ratgeber.
Parkplätze sind vielen Autofahrern ein Graus, Meist sind sie überfüllt und bieten wenn, dann nur enge Lücken. Flugs ist es geschehen, dass dabei ein anderes Fahrzeug touchiert wird. Daher erscheint eine Parkschadenversicherung eine gute Option. Doch ist diese Versicherung wirklich sinnvoll? Mehr dazu hier!
Übermüdet sollte kein Autofahrer unterwegs sein und doch passiert es immer wieder. Schon kurzer Sekundenschlaf führt dabei schnell zum Unfall. Was dann? Wie reagiert die Versicherung auf diesen Tatbestand? Und wie lässt sich Sekundenschlaf vermeiden? Die Antworten auf diese Fragen und mehr zum Thema erfahren Sie in diesem Ratgeber!
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, benötigen Sie Informationen, die ansonsten weniger relevant sind. Wo finden Sie die nächste Werkstatt und was für Serviceangebote hat die nächstgelegene Autobahnraststätte? Eine spezielle App für das Handy kann Ihnen das alles verraten. Doch es gibt noch ganz andere Applikationen, welche im Auto nützlich sind. Wir verraten Ihnen, welche.