Die Maut in Litauen: Auf Reise im Baltikum

In unserem Ratgeber informieren wir Sie darüber, ob in Litauen eine Maut zur Nutzung der litauische Straßen verlangt wird. Wir fragen danach, wo diese gilt und wie Sie die Straßennutzungsgebühren bezahlen können. Außerdem fragen wir danach, ob neben der LKW- auch eine PKW-Maut in Litauen gilt.

Nebelscheinwerfer nachrüsten: So bringen Sie Licht ins Dunkel

Viele Autos werden laufen ohne Nebelscheinwerfer vom Band. Wie teuer ist es, die Scheinwerfer nachrüsten zu lassen? Muss eine Eintragung beim TÜV erfolgen? Kann man den Einbau selbst vornehmen? Alle Infos rund um den Einbau von Nebelscheinwerfern finden Sie hier.

Die Maut in Portugal: Kompliziertes Mautsystem

Auf den portugiesischen Autobahnen müssen Kraftfahrer eine Maut entrichten. Urlauber sind häufig überfordert aufgrund der Komplexität des Mautsystems in Portugal. Insbesondere die vielen Bezahlmethoden lassen bei vielen oftmals drei Fragezeichen aufblitzen. Wir klären Sie auf!

Rauchgeruch aus dem Auto entfernen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Welche Möglichkeiten gibt es, um störenden Rauchgeruch aus dem Auto zu entfernen? Oft reicht es nicht aus, das Fahrzeug lediglich einer halbherzigen Reinigung zu unterziehen. Wir erklären, welche Hausmittel Sie ausprobieren sollten und was Sie tun können, wenn selbst diese nicht den gewünschten Effekt haben.

LKW-Maut in England: Was müssen Brummifahrer bezahlen?

Wie funktioniert die LKW-Maut in England? Die Antwort darauf finden Sie in diesem Ratgeber. Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Mautgebühren Lastkraftwagenfahrer in Großbritannien entrichten müssen und wie schnell ein Verstoß zu einem hohen Bußgeld führen kann.

Welches Öl braucht mein Auto? Tipps zu den 3 häufigsten Fragen

In Werkstatt oder Tankstelle reihen sich zahllose unterschiedliche Motoröle aneinander. Daher fällt es vielen Autofahrern schwer, sich für das richtige Öl zu entscheiden – eine falsche Wahl kann einen Motorschaden verursachen! Lesen Sie hier, wie Sie herausfinden, welches Öl in Ihr Auto gehört.

Autofahren im Herbst: 5 Tipps zum Fahren bei schlechtem Wetter

In diesem Ratgeber haben wir 5 Tipps zum Autofahren im Herbst für Sie zusammengetragen. Sie erfahren zusätzlich, wo die Gefahren in der eher dunklen Jahreszeit liegen und was Sie als Autofahrer dafür tun können, um trotzdem sicher und unversehrt an Ihr Ziel zu kommen.

Teurer Ölwechsel? Kosten für den Austausch des Schmiermittels

Wie teuer ist ein Ölwechsel? Bestehen Unterschiede zwischen den Austausch von Motoröl und Getriebeöl? Lohnt es sich, den Ölwechsel selbst durchzuführen? In diesem Ratgeber finden Sie eine Auflistung der durchschnittlichen Kosten und weitere Tipps!

Bußgeldkatalog Luxemburg: Geschwindigkeit, Promillegrenze & Überholen

Unser Nachbarland Luxemburg wird oft durchfahren, wenn es noch weiter nach Europa rein gehen soll. Wichtig ist dabei, dass sich Kfz-Fahrer mit den Verkehrsregeln im Land auskennen. Unser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick und zeigt auf, welche Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog in Luxemburg ausgesprochen werden können.

Gerüche aus dem Auto entfernen: Tipps & Tricks

Sie wollen spontan Personen in Ihrem Wagen mitnehmen, können dies aber nicht tun, weil es in Ihrem Wagen stinkt? Um solche Situationen zu vermeiden, ist es wichtig, Gerüche aus dem Auto zu entfernen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber rund um die Geruchskiller für Kfz.