Menü

Welches Öl braucht mein Auto? Tipps zu den 3 häufigsten Fragen

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 1. Juni 2023

Welches Öl ist für mein Auto das richtige?

Welches Motoröl braucht mein Auto?
Welches Motoröl braucht mein Auto?

Motoröl hält ein Auto am Laufen – geht ihm das Schmiermittel aus, folgt ein Motorschaden meist schnell. Angesichts der Fülle an verschiedenen Motorölen, welche in Werkstätten und auf Tankstellen angeboten werden, kommen viele Autofahrer bei der Wahl des passenden Öls ins Schwitzen.

Gerade Fahranfänger stellen sich in Sachen Motorpflege einige Fragen: Welches Öl braucht mein Auto? Wo finde ich, welches Öl mein Auto braucht? Und was passiert, wenn ich mich irre? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ermitteln können, welches Öl ins Auto gehört, wo Sie die entsprechenden Angaben finden und warum die Wahl des richtigen Motoröls so wichtig ist.

FAQ: Welches Motoröl brauche ich?

Welches Öl braucht mein Auto?

Um herauszufinden, welches Öl das richtige ist, müssen Sie zunächst einmal die Herstellerfreigabe für Ihr Auto in Erfahrung bringen. Diese finden Sie normalerweise im Handbuch bzw. dem Serviceheft Ihres Pkw. Anschließend können Sie das Motoröl besorgen, welches über exakt diese Freigabe verfügt.

Was passiert bei falschem Öl?

Jene, die das Motoröl selbst wechseln statt in einer Werkstatt, sollten unbedingt auf die Sorte achten. Bei falschem Öl entsteht im schlimmsten Fall ein Motorschaden.

Wann muss das Auto zum Ölwechsel?

Wann ein Ölwechsel vorzunehmen ist, hängt davon ab, wie viel Sie mit dem Auto fahren und vom jeweiligen Hersteller. Empfohlen wird es aber mindestens ein Mal im Jahr.

Woher weiß ich, welches Öl mein Auto braucht?

Wo vermerken Hersteller, welches Öl ins Auto muss? Grundsätzlich lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung des Autos. Dort steht in der Regel, welchen Anforderungen das Motoröl für Ihr Kfz entsprechen muss.

In einigen Fällen steht dort aber nicht explizit, welches Motoröl für welches Auto benötigt wird, sondern lediglich ein vom Hersteller empfohlenes Öl einer bestimmten Marke. Ist dies bei Ihnen der Fall, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Suchen Sie im Internet nach dem empfohlenen Öl und finden Sie dessen Eigenschaften heraus. Sie können auch auf Motoröle anderer Marken zurückgreifen, solange diese denselben Bestimmungen folgen.
  2. Schauen Sie in den Motorraum: Dort ist ebenfalls vermerkt, welche Anforderungen genau an das benötigte Öl bestehen.
Um die Frage „Welches Öl braucht mein Auto?“ zu beantworten, ist also mitunter etwas Detektivarbeit vonnöten.

Was für ein Öl braucht mein Auto? Kriterien

Welches Öl für welches Auto benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Viskosität
  2. Synthetizität
  3. Verbrennungstemperatur
Welches Motoröl ist für mein Auto geeignet? Sind Sie sich unsicher, wenden Sie sich an eine Werkstatt.
Welches Motoröl ist für mein Auto geeignet? Sind Sie sich unsicher, wenden Sie sich an eine Werkstatt.

Die Viskosität eines Öls entspricht dessen Schmierfähigkeit bei verschiedenen Temperaturen. Da Benzin- und Dieselmotoren unterschiedliche Verbrennungstemperaturen vorweisen, variiert das benötigte Öl je nach Antriebstoff. Die Viskositätenklassen werden in Europa meist in der ACEA-Norm angegeben. Ein W in der Norm garantiert eine gewisse Winterfestigkeit bei Minustemperaturen.

Zudem unterteilen sich Motoröle in drei Kategorien:

  • Synthetische Öle
  • Teilsynthetische Öle
  • Mineralische Öle

Ein neuer Motor benötigt in der Regel ein synthetisches oder teilsynthetisches Öl. Welchen Grad der Synthetizität Ihr Auto benötigt, erfahren Sie ebenfalls im Bedienhandbuch.

Entscheiden Sie sich für ein Öl ohne W-Norm, müssen Sie zum Winter hin einen Ölwechsel vornehmen. Je kälter die Temperaturen, desto dickflüssiger wird das Öl.

Welches Risiko birgt falsches Öl für mein Auto?

Der Motor ist auf den Schmierstoff angewiesen, um reibungslos funktionieren zu können. Wählen Sie zu dickflüssiges Öl für Ihr Auto, kann es seiner Schmierfunktion nicht nachkommen. Teile des Motors reiben so aneinander und verursachen mitunter einen schweren Schaden.

Der Frage „Welches Öl braucht mein Auto?“ sollten Sie daher vor einem Ölwechsel auf den Grund gehen. Sonst riskieren Sie einen Motorschaden. Im Zweifel lohnt es sich, bei einer Werkstatt nachzufragen.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (101 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Welches Öl braucht mein Auto? Tipps zu den 3 häufigsten Fragen
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

3 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Uwe sagt:

    Moin ,
    Ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen, das ein Oelwechsel bei den heutigen Oelen nicht mehr sein muß.
    Stimmt das?
    Bitte um Info……
    Danke im voraus
    Uwe

  2. Chewi sagt:

    Wer sagt den sowas?!?! Auf den Webseiten von Liqui Moly, kfzteile24.de, etc… wir immer empfohlen nach 15.000km einen Ölwechsel zu machen,
    auch wenn manche Öle versprechen bis zu 40.000km zu halten… Du füllst Deine Friteuse auch nicht nur 1x auf und machst damit 5 Jahre lang Pommes.

  3. Georgios M sagt:

    Welches Öl ist für mein KIA sportage SUV Bj 2018 Diesel AWD das richtige danke im Voraus

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.