Führerschein DE: Bus mit Anhänger fahren

Die Führerscheinklasse DE besitzt keine Grenzen für die Personenbeförderung. Sie dürfen Fahrzeuge mit mehr als 8 Personen und einem Anhänger über 750 kg führen. Doch wie erlangen Sie den Führerschein und welche Voraussetzungen werden an die Klasse DE geknüpft? Alle Infos finden Sie hier.

Führerschein verloren oder gestohlen: Was tun?

Sie haben Ihren Führerschein verloren oder er wurde Ihnen gestohlen? Was beim Führerscheinverlust zu tun ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Darüber hinaus erhalten Sie hier auch Infos zum Ersatzführerschein und zu den Kosten, die beim erneuten Beantragen auf Sie zukommen können.

Busführerschein: Die Führerscheinklasse D zur Personenbeförderung

Wer beruflich Personen befördern möchte, benötigt den Führerschein D. Die Führerscheinklasse D gilt als größte Klasse der Busführerscheine. Was Sei damit fahren können und welche Voraussetzungen für die Erlangung des Führerscheins nötig sind, lesen Sie hier.

Führerschein der Klasse B: Voraussetzungen für den Autoführerschein

Der Führerschein der Klasse B ist besonders beliebt: rund 70 Prozent der Deutschen besitzen einen Autoführerschein. Das Modell „B17“ befähigt bereits junge Menschen zum Führen eines Pkw. Wie Sie Ihn erwerben können und welche Voraussetzungen Sie benötigen, lesen Sie hier.

Lkw-Führerschein: Mit Klasse C schwere Kfz über 3,5 Tonnen fahren

Berufskraftfahrer kommen an ihm nicht vorbei: der Lkw-Führerschein Klasse C. Er befähigt Inhaber zum Führen von Lkw über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse. Wie viel der Führerschein der Klasse C kostet und welche Inhalte die ärztliche Eignungsprüfung besitzt, lesen Sie im Ratgeber.

Führerschein C1: mit über 3,5 Tonnen unterwegs

Der C1-Führerschein berechtigt zum Führen „kleiner“ Lkw zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen Gesamtgewicht. Wie Sie diese Fahrerlaubnisklasse erwerben können und wie viel das kostet, erfahren Sie hier im Ratgeber.

Führerschein C1E: Lkw mit Anhänger ergänzen

Die Klasse C1E ist die Erweiterung der Fahrerlaubnisklasse C1. Sie befähigt Lkw-Fahrer und Besitzer eines „kleinen“ Lkw-Führerscheins C1 zum Führen von einem zusätzlichen Anhänger. Der Führerschein C1E ist sehr rentabel in der Anschaffung. Wieso? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Bus mit Anhänger: Die Erweiterung der Führerscheinklasse D1

Sie möchten einen Bus mit Anhänger fahren, der zwischen 8 und 16 Personen befördert? Im Ratgeber lesen Sie alle Voraussetzungen wie das Mindestalter, welche Sie für die Erlangung des D1E-Führerscheins benötigen. Außer erfahren Sie, welche Fahrstunden für die Klasse D1E nötig ist.