
Ergebnisse für Ihre Suche nach Schweden
Anzahl der Suchergebnisse: 63
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Ausland begangen
Viele Autofahrer vergessen, dass im Ausland andere Höchstgeschwindigkeiten gelten können als in Deutschland. Dann kann schnell ein Blitzerfoto zum Urlaubsandenken werden. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Ausland beachten müssen.
Im Auto schlafen: Ist in Deutschland das Übernachten im Kfz erlaubt?
Wer übermüdet hinter dem Steuer eines Kfz sitzt, kann für sich selbst und die anderen Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen. Doch ist es zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit erlaubt, im Auto zu schlafen? Die Antwort finden Sie hier.
Wie Sie Ihren Anhänger mit einer Diebstahlsicherung schützen
Anhänger-Diebstahlschutz wird immer wichtiger. Denn Autodiebe sind häufig auch an den abgestellten Anhängern und deren Inhalten interessiert. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anhänger effektiv absichern können, welcher Schlösser es gibt und was Sie tun müssen, wenn es trotzdem zum Diebstahl kommt.
Pkw-Maut: Wo fällt die Infrastrukturabgabe an?
Kommt sie, kommt sie nicht? Die Pkw-Maut in Deutschland ist seit langem geplant, ihre Umsetzung gestaltet sich jedoch als schwierig. Lesen Sie hier, wie die Pläne für die Maut derzeit aussehen.
Verkehrszeichen in Norwegen: Welche sollten Urlauber kennen?
Verkehrszeichen in Norwegen warnen nicht nur vor Eisbären und Elchen, sondern weisen mitunter auch auf kreuzende Skiläufer hin. Welche Verkehrsschilder in Norwegen für Touristen eher seltsam anmuten und was diesbezüglich zu beachten ist, betrachtet unser Ratgeber zum Thema näher.
AETR – Das grenzübergreifende Abkommen für Bus- und Lkw-Fahrer
Dank des AETR-Abkommens gelten bestimmte Vorschriften für Lkw-Fahrer nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU und darüber hinaus. Lesen Sie hier alles zur Verordnung.
Feuerlöscher fürs Auto: Ist dieser in Deutschland vorgeschrieben?
Autofahrer können mit verschiedensten Maßnahmen und Ausrüstungsgegenständen die Sicherheit im Verkehr erhöhen. Nicht alles davon ist zwangsläufig gesetzlich vorgeschrieben. Doch wie sieht es mit einem Feuerlöscher fürs Auto aus? Mehr dazu hier!
Kfz-Länderkennzeichen in Europa & weltweit – Eine Übersicht
Das deutsche Kfz-Kennzeichen kennen wir alle gut - schwarze Buchstaben auf weißem Grund. Am Rand findet sich die EU-Kennzeichnung mit dem Kürzel "D" für Deutschland. Aber welche anderen Länderkennzeichen und -abkürzungen gibt es eigentlich? Und wann darf ein ausländisches Auto hier fahren?
Promillegrenze in Europa: Welche Unterschiede gelten?
In diesem Ratgeber erhalten Sie nützliche Informationen zu den unterschiedlichen Promillegrenzen in Europa und den dazugehörigen Strafen, wenn dagegen verstoßen wird: Wo ist die strengste Grenze gesetzt? Wo hat es keine Konsequenzen, noch ein Bier zu bestellen und sich danach hinters Steuer zu setzen? Hier erfahren Sie es!
Schulpflicht: Wie lange ist der Besuch der Schule vorgeschrieben?
In Deutschland gilt für Kinder und Jugendliche die Schulpflicht. Wie viele Jahre diese umfasst und was bei Verstößen droht, lesen Sie hier.