
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 404
Biene töten: Wann droht ein Bußgeld?
Emsig fliegen sie umher, sammeln Pollen und bestäuben die Pflanzen. Viele unseren Kulturpflanzen sind vom Blütenbesuch der Bienen abhängig. Nicht nur deswegen sind die kleinen Sechsbeiner schützenswert. Wir erklären Ihnen, ob und ggf. warum das Töten dieser Insekten strafbar ist und wie ein friedliches Nebeneinander funktioniert.
Wann besteht ein Auskunftsverweigerungsrecht nach § 55 StPO?
Wer darf vom Auskunftsverweigerungsrecht Gebraucht machen? Wie unterscheidet es sich von Aussageverweigerungsrecht? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zum Thema.
3 Monate Fahrverbot: Nebenfolge schwerwiegender Verstöße im Verkehr
Ganze drei Monate Fahrverbot - für manche Autofahrer ist das ein Desaster, zumal bei einigen der Job gefährdet ist, wenn drei Monate kein Fahrzeug bewegt werden darf. Wann kann es zum Fahrverbot kommen und ist es möglich, ein dreimonatiges Fahrverbot zu umgehen?
1 Monat Fahrverbot: Wie viel Tage ist der Führerschein weg?
Ein einmonatiges Fahrverbot kann dem Betroffenen ziemlich lang werden. Doch die genaue Anzahl der Tage ist oft unklar. Lesen Sie hier, nach welchem Schema ein Fahrverbot berechnet wird. Erfahren Sie außerdem, wann der Führerschein abgegeben werden muss und ob ein Fahrverbot umgangen werden kann.
Absolute Fahruntüchtigkeit durch Alkoholkonsum
Liegt eine sogenannte Trunkenheitsfahrt vor, handelt es sich nicht mehr um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat. Geregelt ist dies in § 316 StGB. Voraussetzung dafür ist die absolute Fahruntüchtigkeit. Wann diese vorliegt und was sie bedeutet, erfahren Sie hier!
Lichthupe: Nicht immer stellt der Gebrauch eine Nötigung dar!
Der eine oder andere Fahrer verwendet die Lichthupe inflationär, was nicht selten auch zu gefährlichen Missverständnissen führt. Allerdings ist der Gebrauch nur in den wenigsten Fällen wirklich gestattet. Wann Sie die Lichthupe verwenden dürfen und welche Sanktionen bei einem Missbrauch drohen, lesen Sie hier!
Vespa fahren: Alles rund um Führerschein und Mindestalter
Wenn Sie Vespa fahren wollen, dann brauchen Sie eine Fahrerlaubnis. Sie können einen Vespa-Führerschein bereits mit 15 ablegen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Vespa fahren wollen, und welche Besonderheiten es gibt, erfahren Sie hier.
Kann bei einem Wildunfall Fahrerflucht begangen werden?
Nach dem Zusammenprall mit einem Wildtier ergreifen einige Autofahrer panisch die Flucht. Ob nach einem Wildunfall überhaupt eine Meldepflicht besteht und ob sie wirklich eine Strafe aufgrund von Fahrerflucht erwartet, klären wir in diesem Ratgeber.
Notrufsäule auf der Autobahn: Finden, erkennen und richtig nutzen
Ereignet sich auf der Autobahn ein Unfall, können Sie mithilfe der Notrufsäule die Rettungskräfte verständigen. Wie die orangefarbenen Gerätschaften funktionieren und wie Sie die nächste Notrufsäule finden, erklärt dieser Ratgeber.
MPU wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis: Kosten und Konsequenzen
Die Aufforderung zur Teilnahme an einer MPU ist oft eine Begleiterscheinung, die Verkehrsteilnehmer hinnehmen müssen, denen der Führerschein entzogen wird. Doch kann es auch zur MPU kommen, wenn gar keine Fahrerlaubnis vorliegt und trotzdem eine Kraftfahrzeug geführt wird? In diesem Ratgeber erfahren Sie es!