
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Fahrverbot vorbei: Wann gibt’s den Führerschein zurück?
Ein Fahrverbot dauert in der Regel ein bis drei Monate. Doch wann genau bekommen Betroffene nach dem Fahrverbot den Führerschein zurück? Wird nach Tagen, Wochen oder der kalendarischen Einteilung gerechnet? Wann dürfen Sie wieder fahren? Unser Ratgeber verrät es Ihnen!
Fahrradfahren auf der Straße: Welche Regeln gelten dabei?
Müssen Radfahrer auf der Straße fahren? Tatsächlich sind sich viele Verkehrsteilnehmer bei dieser Frage nicht ganz sicher oder machen irrtümliche Annahmen. Der vorliegende Ratgeber soll dieses Problem lösen. Hier erfahren Sie, wann Fahrradfahrer wirklich die Straße nutzen müssen, wann Radwege vorgeschrieben sind und was Kinder auf Fahrrädern beachten müssen.
Fahrverbot: Wann ein Härtefall vorliegt und was Sie tun können
Wann genau liegt bei einem Fahrverbot ein Härtefall vor? Wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie ein Fahrverbot umgehen und es aufgrund von "unzumutbarer Härte" in eine Geldstrafe umwandeln möchten, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Mit einem Führerschein der Klasse 5 fahren: Bestimmungen
Welche Fahrzeuge dürfen mit einem Führerschein der Klasse 5 gefahren werden? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was die Führerscheinklasse 5 aus BRD oder DDR heutzutage wert ist. Ein Tabelle mit aktuellen Entsprechungen erklärt einfach, welche Kfz erlaubt sind.
Wandern im Naturschutzgebiet: Droht ein Bußgeld?
Besonders Naturschutzgebiete laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Sie bieten vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Um diesen nicht zu gefährden oder gar zu zerstören ist es ratsam, sich an einige Regeln zu halten. Auf was zu achten ist und welche Bußgelder drohen, wenn sie es nicht tun, lesen sie hier.
Mexikanischen Führerschein umschreiben: Prüfung ja oder nein?
Nach sechs Monaten bzw. wenn Sie Ihren Wohnsitz nach Deutschland verlegen, müssen Sie Ihren mexikanischen Führerschein umschreiben lassen. Welche Unterlagen und Nachweise dafür notwendig sind, erfahren Sie im Ratgeber.
Führerscheintourismus: Ist der Führerschein aus dem Ausland gültig?
Führerscheintourismus war lange Zeit ein beliebtes Mittel, um im deutschen Inland eine MPU zu umgehen. Doch funktioniert das auch heute noch? Dieser Ratgeber fasst die wichtigsten Informationen zum Thema und der aktuell herrschenden Rechtsprechung zusammen.
Bussgeld aus der Schweiz bezahlen – Hohe Preise für kleine Verstöße
Die Schweiz ahndet Verkehrsdelikte mit hohen Bussen. Daher fragt sich manch ein Deutscher, der im Urlaub mit dem schweizer Verkehrsrecht in Konflikt geraten ist, ob er das verhängte Bussgeld bezahlen muss oder er, in sein Heimatland zurückgekehrt, vor der Vollstreckungsmacht der Schweiz sicher ist. Lesen Sie hier nach!
Dachs überfahren: Welche Vorschriften gelten bei einem solchen Unfall?
Dachsen gehören zu den Mardern und gehen vor allem nachts und während der Dämmerung auf Nahrungssuche. Müssen sie dabei Fahrbahnen überqueren, kann es passieren, dass ein Dachs überfahren wird. Was Autofahrer dann unternehmen müssen, erfahren Sie hier.
Tunesischen Führerschein umschreiben: Meist nur sechs Monate Zeit!
Wenn Sie nach Deutschland umziehen und im Besitz eines tunesischen Führerscheins sind, müssen Sie diesen rechtzeitig umschreiben lassen, damit er seine Gültigkeit behält. Doch wie lange haben Sie dafür Zeit? Und welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?