Unfall in Dresden: Wie verhalten sich Autofahrer richtig?

Dresden ist die Landeshauptstadt Sachsens und gehört zu den Metropolen des Bundeslandes. Viele Touristen und Pendler zieht es täglich in die Stadt. Gerade im hektischen Berufsverkehr können schnell Unfälle entstehen. Wie sollten Sie sich im Notfall verhalten? Erhalten Sie hier mehr Informationen.

Allianz-Gutachter – Kfz-Sachverständiger der Versicherung

Nach einem Unfall sind viele Formalitäten zu erledigen. Unter anderem muss ein Kfz-Gutachten angefertigt werden. Die Allianz Kfz-Versicherung hat eigene Sachverständige angestellt, die diese Aufgabe übernehmen. Wer trägt die Kosten für ein Gutachten? Können Sie auch einen unabhängigen Gutachter anfordern? Weitere Infos finden Sie hier.

Generali-Kfz-Versicherung: Ist das Auto gut abgesichert?

Die Generali ist einer der größten Erstversicherer Deutschlands. Sehr beliebt ist die Kfz-Versicherung der Generali. Welche Leistungen umfasst diese bei der Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung? Gibt es Zusatzleistungen, mit denen Kunden den Versicherungsschutz anpassen können? Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

TÜV-Gutachter: Wann wird dieser benötigt?

TÜV-Gutachter nach einem Unfall: Was prüft der TÜV-Gutachter alles bei der Erstellung seines Unfallgutachtens? Welchen Zweck erfüllt das Gutachten und wer muss die dafür anfallenden Kosten übernehmen? In diesem Ratgeber klären wir sämtliche Fragen rund um das Thema “TÜV-Gutachter”.

Zukunftsschaden – Wie Sie zukünftige Schäden geltend machen

Zukunftsschaden – Was ist ein Zukunftsschaden? Und wie kann man ihn geltend machen? Muss dies zwingend über den Gerichtsweg laufen, oder kann man sich diesbezüglich auch außergerichtlich einigen? Informationen zum Thema “Zukunftssschaden”, finden Sie in diesem Ratgeber.

Automessen – Alles rund um den fahrbaren Untersatz

Automessen geben Interessierten die Möglichkeit, sich über die Neuheiten und Entwicklungen in der Automobilbranche zu informieren. Welche fünf Automessen sich mit der Zeit zu den größten und bedeutendsten der ganzen Welt gemausert haben, welche Automessen es unter anderem in Deutschland gibt und welche Trends die motorisierte Welt momentan bewegen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Wann liegt ein meldepflichtiger Unfall im Straßenverkehr vor?

Nachdem ein Unfall passiert ist, müssen Sie an eine Reihe verschiedener Dinge denken. Zunächst einmal ist erste Hilfe zu leisten, bevor Sie mit Ihrem Unfallpartner die Kontaktdaten austauschen müssen. Doch wann müssen Sie den Unfall melden, sei es der Polizei oder der Versicherung?

Verkehrsunfall in Bremen: So sollten Sie sich verhalten

Bremen ist eine der wichtigen Metropolen in Norddeutschland. In der Stadt an der Weser kommt es häufig zu Verkehrsunfällen – besonders Radfahrer sind gefährdet und werden oft schwer verletzt. Wo kracht es in Bremen besonders oft und was unternimmt die Polizei, um für mehr Sicherheit zu sorgen? Erfahren Sie hier mehr.

Verkehrsunfall in Dortmund: Wo kracht es besonders oft?

Dortmund ist eine der bedeutendsten Metropolen des Ruhrgebiets. Einwohner, Touristen und Pendler teilen sich die Straßen – kein Wunder, dass es täglich zu Unfällen kommt. Wo kracht es aber besonders oft? Was unternimmt die Polizei, um die Unfallzahlen zu senken? Erfahren Sie mehr zum Thema in diesem Ratgeber.