Wildtiere füttern: Per Gesetz verboten?

Wohlmeinende Spaziergänger füttern bei ihren Ausflügen in den Wald gerne Wildtiere wie Rehe oder Hirsche. Dabei ist dies streng verboten. Lesen Sie hier, warum es nicht erlaubt ist, Wildtiere zu füttern, und welche Sanktionen beim Verstoß gegen das Fütterungsverbot drohen.

Tauben füttern: Erlaubt oder verboten?

Das Füttern von Stadttauben erhöht deren Population, was sowohl von Tier- als auch Gebäudeschützern kritisch betrachtet wird. Lesen Sie hier, wann und wo es verboten ist, Tauben zu füttern, und was Vogelfreunde erwartet, wenn sie gegen dieses Fütterungsverbot verstoßen.

Tiere füttern in der Stadt – Was ist erlaubt?

Ist das Füttern von wildlebenden Tieren in der Stadt erlaubt? Gibt es Gesetze zur Fütterung von Vögeln und verwilderten Katzen? Und was können Stadtverwaltung oder der Vermieter verbieten? Lesen Sie hier, was zu beachten ist, wenn sie wildlebende Tiere in der Stadt füttern.

Fußball spielen verboten: Ist das überhaupt rechtens?

In vielen Nachbarschaften gibt es Streit: Dürfen Kinder auf der Straße, der Wiese oder dem eigenen Grundstück Fußball spielen? Oder ist das verboten? Lesen Sie hier auch, ob Kinderlärm eine Belästigung darstellen kann oder ob Anwohner diesen dulden müssen. Und welche Regeln gelten auf einem öffentlichen Spielplatz?

Hund auf dem Spielplatz: Welches Bußgeld droht?

Für viele ist der eigene Hund wie ein Familienmitglied und kommt daher auch überall mit hin. Ist der Hund aber auf dem Spielplatz erlaubt? Erfahren Sie zudem, welches Bußgeld in Frage kommt und welche weiteren Verhaltensregeln auf dem Spielplatz zu beachten sind.

Öffentliche Spielplätze: Welche Vorschriften gelten?

Das freie Spiel ist ein wichtiges Moment in der Entwicklung eines Kindes. Daher ist die Einrichtung von öffentlichen Spielplätzen für Kommunen Pflicht. Welche Richtlinien gibt es für die Gestaltung der Plätze und welche Verhaltensvorschriften existieren auf Kinderspielplätzen?

Grillen im Wald – Bußgelder in den Bundesländern

Grillen im Wald ist alles andere als risikofrei. Waldbrände gefährden Menschen und schaden einem wichtigen Ökosystem. In Deutschland stellen Länder und Kommunen die genauen Regeln und Bußgelder bei Verstößen selbst auf. Wir haben einmal alles rund ums Thema Grillen im Wald aufgeführt.

Bus überholen: Welches Fahrverhalten ist richtig?

Beim Überholen von Bussen sind einige Regeln zu beachten. Welches Fahrverhalten beim Überholen von Bussen angemessen ist und in welchen Fällen ein Überholverbot gilt, können Sie hier nachlesen. Außerdem erfahren Sie hier, warum an Schulbushaltestellen besondere Vorsicht gilt.