Tatbestandskatalog zum Parken: Wie teuer wird das Knöllchen?

Vor allem in Großstädten sind Parkplätze immer öfter Mangelware. Das bringt so manchen Autofahrer dazu, sein Fahrzeug nicht ordnungsgemäß abzustellen. In diesen und anderen Fällen drohen Sanktionen. Diese können dem Tatbestandskatalog zum Thema Parken entnommen werden.

Tatbestandsnummer zu § 24a StVG: Alkohol & Drogen am Steuer

Ist in Deutschland ein Autofahrer mit 0,5 Promille oder mehr bzw. unter Drogeneinfluss unterwegs, muss er mit Sanktionen rechnen. Die gesetzliche Grundlage bildet § 24a des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Unter welcher Tatbestandsnummer finden sich entsprechende Verstöße im aktuellen Tatbestandskatalog?

“Tatbestandskatalog TÜV”: Wenn Sie die Hauptuntersuchung überziehen

Alle Fahrzeuge in Deutschland müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung, die umgangssprachlich auch TÜV genannt wird. Doch mit welchen Sanktionen ist eigentlich zu rechnen, wenn Fahrzeugbesitzer ihren Pflichten diesbezüglich nicht nachkommen? Die Antwort ist im Tatbestandskatalog zu finden.

Tatbestandsnummer beim Rotlichtverstoß: Alle Infos im Überblick

Bei Rotlichtverstößen handelt es sich stets um gravierende Zuwiederhandlungen, die die allgemeine Verkehrssicherheit gefährden. Aus diesem Grunde drohen bei Erfassung solcher Ordnungswidrigkeiten auch strenge Sanktionen. Welche sieht der Tatbestandskatalog vor? Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber!

Tatbestandskatalog zum Handy am Steuer: Wie teuer wird’s?

Im Tatbestandskatalog sind zahlreiche unterschiedliche Verstöße mit dem Handy am Steuer aufgeführt. Unterschieden wird dabei zwischen dem Auto und dem Fahrrad, aber auch, ob durch die Benutzung andere gefährdet oder ein Unfall verursacht wurde. Die Handyverstöße inkl. Tatbestandsnummern hier!

Tatbestandskatalog zur Geschwindigkeit: Wie teuer wird der Bleifuß?

Im Tatbestandskatalog sind zahlreiche unterschiedliche Geschwindigkeitsverstöße aufgeführt. Differenziert wird dabei zum einen nach Ortslage, aber auch nach dem jeweiligen Fahrzeug, mit dem der Verstoß begangen wurde. Die Geschwindigkeitsverstöße inkl. Tatbestandsnummern hier!

Der Bürgersteig: Zeichen, Regeln und Gesetze

Der Bürgersteig soll es Fußgängern ermöglichen, sich abseits der Straße sicher zu bewegen. Doch damit diese Sicherheit gewährleistet werden kann, müssen die Anwohner und Verkehrsteilnehmer bestimmte Regeln zum Beispiel zum Parken oder zur Räumpflicht einhalten. Diese und weitere Informationen finden Sie im Ratgeber.

50er-Zone: Verkehrsschild & Bußgelder für Tempoverstöße

Die 50er-Zone ist eine übliche Form der Geschwindigkeitsbegrenzung. Doch was gilt es zu beachten, wenn Sie in eine 50er-Zone einfahren? Welche Details sollten besonders Fahrer in der Probezeit beachten? Welche SAnktionen drohen bei überhöhter Geschwindigkeit in der 50er Zone? Dies und mehr hier im Ratgeber.

Rote Ampel überfahren und 2 Mal geblitzt, aber wieso?

Ein Rotlichtverstoß liegt in der Regel dann vor, wenn der Betroffene in den Kreuzungsbereich eingefahren ist. Doch ist immer ein solcher anzunehmen, wenn ein Ampelblitzer zweimal hintereinander auslöst? Oder könnten Sie doch noch ungeschoren davonkommen?