Tatbestandskatalog zum Parken – Wenn Sie die Regel der StVO nicht einhalten
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. November 2020
Falsch geparkt: Mit welchen Sanktionen müssen Sie rechnen?
Vor allem in Großstädten werden Parkplätze immer mehr zur Mangelware. Auslöser für die angespannte Lage ist unter anderem, dass immer mehr Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sind. Waren am 1. Januar 2001 noch mehr als 43,7 Millionen Pkw zugelassen, stieg die Anzahl zum 1. Januar 2018 auf fast 46,5 Millionen.
Eine immer größere Anzahl von Pkw konkurriert also um die bestehenden Parkplätze. Das führt unter anderem dazu, dass die zuständigen Behörden immer mehr Verkehrsordnungswidrigkeiten, die mit dem Parken zusammenhängen, feststellen. Allein in Düsseldorf wurden laut Angaben des Ordnungsamtes im Jahr 2016 beispielsweise 415.052 Parkverstöße geahndet.
Regeln zum Parken finden sich unter anderem in der Straßenverkehrsordnung (StVO), auch Verkehrszeichen können auf Verbote hinweisen. Wie Verstöße geahndet werden, können Sie dem Tatbestandskatalog zum Thema Parken entnehmen.
FAQ: Tatbestandskatalog zum Parken
Der Tatbestandskatalog zum Parken basiert auf den gesetzlichen Grundlagen, die das Parken bspw. an bestimmten Stellen im Straßenverkehr verbieten. Wer diese Regeln nicht befolgt, findet sein Verhalten womöglich formuliert in so einem Tatbestand wieder.
Das Parken ist nicht immer nur dann verboten, wenn Verkehrszeichen dies vorgeben. An vielen Punkten ist das Parken grundsätzlich nicht erlaubt. Das gilt bspw. an unübersichtlichen Stellen, bis zu 5 m vor Kreuzungen oder auf einem Fußgängerüberweg.
Wer etwa für das falsche Parken einen Strafzettel erhalten hat, möchte meist gern schnell wissen, wie teuer es wird. Dafür können Sie den nachfolgenden Katalog oder unseren Bußgeldrechner verwenden, bei dem Sie die Parkdauer und den Ort einfach eingeben können.
Auszug aus dem Tatbestandskatalog zum Parken
TBNR | Verstoß | Dazugehörige Gesetze & Verordnungen | Sanktionen |
---|---|---|---|
112102 | Parken an einer engen/unübersichtlichen Straßenstelle | § 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b BKat Tab.: 712001 | 35 € |
112103 | Parken an einer engen/unübersichtlichen Straßenstelle und fließenden Verkehr behindert | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712001 | 55 € |
112104 | Parken länger als 1 Stunde an einer engen/unübersichtlichen Straßenstelle | § 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.2 BKat Tab.: 712001 | 55 € |
112105 | Parken länger als 1 Stunde an einer engen/unübersichtlichen Straßenstelle und fließenden Verkehr behindert | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712001 | 55 € |
112600 | Parken an einer engen/unübersichtlichen Straßenstelle und bei der vorhandenen Restfahrbahnbreite war eine Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge im Einsatz nicht mehr gewährleistet B-Verstoß | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.3 BKat; § 19 OWiG | 100 €, 1 Punkt1 P |
112112 | Parken im Bereich einer scharfen Kurve | § 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b BKat Tab.: 712002 | 35 € |
112113 | Parken im Bereich einer scharfen Kurve und fließenden Verkehr behindert | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712002 | 55 € |
112114 | Parken länger als 1 Stunde im Bereich einer scharfen Kurve | § 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.2 BKat Tab.: 712002 | 55 € |
112115 | Parken länger als 1 Stunde im Bereich einer scharfen Kurve und fließenden Verkehr behindert | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712002 | 55 € |
112606 | Parken im Bereich einer scharfen Kurve und Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge im Einsatz war nicht mehr gewährleistet B-Verstoß | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 51b.3 BKat; § 19 OWiG | 100 €, 1 Punkt1 P |
112216 | Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt | § 12 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 53 BKat Tab.: 712012 | 55 € |
112612 | Parken vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt und Rettungsfahrzeug im Einsatz behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 53.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712012 | 100 €, 1 Punkt1 P |
112262 | Parken weniger als 5 Meter vor der Kreuzung/Einmündung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712019 | 10 € |
112263 | Parken weniger als 5 Meter vor der Kreuzung/Einmündung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712019 | 15 € |
112264 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 5 Meter vor der Kreuzung/Einmündung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712019 | 20 € |
112265 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 5 Meter vor der Kreuzung/Einmündung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712019 | 30 € |
112266 | Parken weniger als 8 Meter vor der Kreuzung/Einmündung trotz vorhandenem Radweg rechts neben der Fahrbahn | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712024 | 10 € |
112267 | Parken weniger als 8 Meter vor der Kreuzung/Einmündung trotz vorhandenem Radweg rechts neben der Fahrbahn und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712024 | 15 € |
112268 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 8 Meter vor der Kreuzung/Einmündung trotz vorhandenem Radweg rechts neben der Fahrbahn | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712024 | 20 € |
112269 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 8 Meter vor der Kreuzung/Einmündung trotz vorhandenem Radweg rechts neben der Fahrbahn und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712024 | 30 € |
112272 | Parken weniger als 5 Meter hinter der Kreuzung/Einmündung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712020 | 10 € |
112273 | Parken weniger als 5 Meter hinter der Kreuzung/Einmündung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712020 | 15 € |
112274 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 5 Meter hinter der Kreuzung/Einmündung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712020 | 20 € |
112275 | Parken länger als 3 Stunden weniger als 5 Meter hinter der Kreuzung/Einmündung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712020 | 30 € |
112282 | Verbotswidrig parken und Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712021 | 10 € |
112283 | Verbotswidrig parken und Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712021 | 15 € |
112284 | Parken länger als 3 Stunden verbotswidrig und Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712021 | 20 € |
112285 | Parken länger als 3 Stunden verbotswidrig und Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712021 | 30 € |
112292 | Parken im Bereich einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712022 | 10 € |
112293 | Parken im Bereich einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712022 | 15 € |
112294 | Parken länger als 3 Stunden im Bereich einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712022 | 20 € |
112295 | Parken länger als 3 Stunden im Bereich einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712022 | 30 € |
112302 | Parken auf einer schmalen Fahrbahn gegenüber einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712023 | 10 € |
112303 | Parken auf einer schmalen Fahrbahn gegenüber einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712023 | 15 € |
112304 | Parken länger als 3 Stunden auf einer schmalen Fahrbahn gegenüber einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712023 | 20 € |
112305 | Parken länger als 3 Stunden auf einer schmalen Fahrbahn gegenüber einer Grundstücksein- bzw. -ausfahrt und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712023 | 30 € |
112322 | Parken auf einem Gehweg über einem Schachtdeckel oder sonstigen Verschluss | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712025 | 10 € |
112323 | Parken auf einem Gehweg über einem Schachtdeckel oder sonstigen Verschluss und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712025 | 15 € |
112324 | Parken auf einem Gehweg länger als 3 Stunden über einem Schachtdeckel oder sonstigen Verschluss | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712025 | 20 € |
112325 | Parken auf einem Gehweg länger als 3 Stunden über einem Schachtdeckel oder sonstigen Verschluss und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712025 | 30 € |
112372 | Parken vor einer Bordsteinabsenkung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54 BKat Tab.: 712029 | 10 € |
112373 | Parken vor einer Bordsteinabsenkung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712029 | 15 € |
112374 | Parken länger als 3 Stunden vor einer Bordsteinabsenkung | § 12 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2 BKat Tab.: 712029 | 20 € |
112375 | Parken länger als 3 Stunden vor einer Bordsteinabsenkung und Andere behindert | § 12 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 54.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712029 | 30 € |
112396 | Kraftfahrzeug parken mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 t in einem vebotenen Gebiet | § 12 Abs. 3a, § 49 StVO; § 24 StVG; 56 BKat | 30 € |
112397 | Kraftfahrzeuganhänger parken mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t in einem verbotenen Gebiet | § 12 Abs. 3a, § 49 StVO; § 24 StVG; 56 BKat | 30 € |
112398 | Kraftfahrzeuganhänger parken ohne Zugfahrzeug länger als zwei Wochen | § 12 Abs. 3b, § 49 StVO; § 24 StVG; 57 BKat | 20 € |
112042 | Verbotswidrig parken auf linker Fahrbahnseite / linken Seitenstreifen | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat Tab.: 712030 | 15 € |
112043 | Verbotswidrig parken auf linker Fahrbahnseite / linken Seitenstreifen und Andere behindert | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG Tab.: 712030 | 25 € |
112044 | Parken länger als 1 Stunde auf linker Fahrbahnseite / linken Seitenstreifen | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat Tab.: 712030 | 25 € |
112045 | Parken länger als 1 Stunde auf linker Fahrbahnseite / linken Seitenstreifen und Andere behindert | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG Tab.: 712030 | 35 € |
112454 | Parken auf dem Gehweg | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a BKat Tab.: 712031 | 55 € |
112655 | Parken auf dem Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712031 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112656 | Parken länger als 1 Stunde auf dem Gehweg B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2 BKat Tab.: 712031 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112657 | Parken länger als 1 Stunde auf dem Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712031 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112658 | Parken auf dem Gehweg und Andere gefährdet B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.3 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712031 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112659 | Parken auf dem Gehweg und Unfall verursacht B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.4 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712031 | 100 €, 1 Punkt1 P |
112062 | Parken nicht am rechten Fahrbahnrand | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat Tab.: 712032 | 15 € |
112063 | Parken nicht am rechten Fahrbahnrand und Andere behindert | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG Tab.: 712032 | 25 € |
112064 | Parken länger als 1 Stunde nicht am rechten Fahrbahnrand | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat Tab.: 712032 | 25 € |
112065 | Parken länger als 1 Stunde nicht am rechten Fahrbahnrand und Andere behindert | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG Tab.: 712032 | 35 € |
112076 | Parken in der Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | 15 € |
112464 | Parken in der zweiten Reihe | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 58 BKat Tab.: 712033 | 55 € |
112665 | Parken in der zweiten Reihe und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 58.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712033 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112666 | Parken länger als 15 Minuten in der zweiten Reihe B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 58.2 BKat Tab.: 712033 | 85 €, 1 Punkt1 P |
112667 | Parken länger als 15 Minuten in der zweiten Reihe und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 58.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712033 | 90 €, 1 Punkt1 P |
112668 | Parken in der zweiten Reihe und Andere gefährdet B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 58.1.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712033 | 90 €, 1 Punkt1 P |
112669 | Parken in der zweiten Reihe und Unfall verursacht B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 58.1.2 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712033 | 110 €, 1 Punkt1 P |
112428 | Parken im Fahrraum von Schienenfahrzeugen | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 60 BKat Tab.: 712034 | 55 € |
112618 | Parken im Fahrraum von Schienenfahrzeugen und Andere behindert | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 60.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712034 | 70 € |
112474 | Parken auf einem unbeschilderten Radweg | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a BKat Tab.: 712037 | 55 € |
112675 | Parken auf einem unbeschilderten Radweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712037 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112676 | Parken länger als 1 Stunde auf einem unbeschilderten Radweg B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712037 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112677 | Parken länger als 1 Stunde auf einem unbeschilderten Radweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712037 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112678 | Parken auf einem unbeschilderten Radweg und Andere gefährdet B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.3 BKat Tab.: 712037 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112679 | Parken auf einem unbeschilderten Radweg und Unfall verursacht B-Verstoß | § 12 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.4 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712036 | 100 €, 1 Punkt1 P |
112484 | Parken bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg | § 12 Abs. 4a, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a BKat Tab.: 712035 | 55 € |
112685 | Parken bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712035 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112686 | Parken länger als 1 Stunde bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2 BKat Tab.: 712035 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112687 | Parken länger als 1 Stunde bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712035 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112688 | Parken bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg und Andere gefährdet B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.3 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712035 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112689 | Parken bei zulässigem Gehwegparken nicht auf dem rechten Gehweg und Unfall verursacht B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.4 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712035 | 100 €, 1 Punkt1 P |
112494 | Parken bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg | § 12 Abs. 4a, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a BKat Tab.: 712036 | 55 € |
112695 | Parken bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712036 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112696 | Parken länger als 1 Stunde bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2 BKat Tab.: 712036 | 70 €, 1 Punkt1 P |
112697 | Parken länger als 1 Stunde bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg und Andere behindert B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.2.1 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712036 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112698 | Parken bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg und Andere gefährdet B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.3 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712036 | 80 €, 1 Punkt1 P |
112699 | Parken bei zulässigem Gehwegparken in der Einbahnstraße nicht auf dem Gehweg und Unfall verursacht B-Verstoß | § 12 Abs. 4a, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 52a.4 BKat; § 19 OWiG Tab.: 712036 | 100 €, 1 Punkt1 P |
112446 | Vorrang eines anderen Fahrzeugführers beim Einfahren in eine freie Parklücke missachtet | § 12 Abs. 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 61 BKat | 10 € |
112456 | Nicht Platz sparend parken | § 12 Abs. 6, § 49 StVO; § 24 StVG; 62 BKat | 10 € |
Grundsätzliche Regeln zum Parken
Grundsätzlich ist zunächst der Unterschied zwischen Halten und Parken zu klären. Ein Fahrer hält, wenn es zu einer gewollten Fahrtunterbrechung auf der Fahrbahn oder auf dem Seitenstreifen kommt. Wichtig ist dabei, dass diese Unterbrechung nicht aufgrund der Verkehrslage oder durch Anordnungen, wie etwa Verkehrszeichen, zustande kommt.
Vom Parken wird wiederum gesprochen, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält. Grundsätzliche Regelungen dazu, wann das Parken unzulässig ist, finden sich in § 12 StVO. Verstöße werden gemäß Tatbestandskatalog zum Parken geahndet.
Es ist beispielsweise verboten, vor Bordsteinabsenkungen zu parken. Beachten Sie außerdem: Überall dort, wo das Halten verboten ist, dürfen Sie auch nicht parken. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug unter anderem nicht auf Bahnübergängen oder an engen bzw. unübersichtlichen Straßenstellen abstellen dürfen.
Beispiele aus dem Tatbestandskatalog zum Parken
Der Tatbestandskatalog zum Thema Parken ist äußerst umfangreich. Jeder einzelne Verstoß hat eine sogenannte Tatbestandsnummer (TBNr.), welche aus sechs Ziffern besteht und eine Ordnungswidrigkeit genau benennt. Im Folgenden möchten wir auf einige Beispiele eingehen.
Die Tatbestandsnummer zum Parken auf einem Behindertenparkplatz ist die 142278. Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einem solchen Sonderparkplatz ab, ohne einen entsprechenden Parkausweis gut sichtbar auszulegen, müssen Sie laut Tatbestandskatalog zum Parken mit einem Verwarn- oder Bußgeld in Höhe von 55 Euro rechnen.
Es gibt mehr als nur eine Tatbestandsnummer für das Parken auf dem Gehweg. Entsprechende Verstöße sind ab TBNr. 112454 zu finden. Grundsätzlich wird für den Verstoß ein Verwarn- oder Bußgeld in Höhe von 55 Euro fällig. Behindern Sie jedoch andere dabei oder parken Sie länger als eine Stunde verbotswidrig, steigt die Buße auf bis zu 80 Euro an und es kommt ein Punkt in Flensburg hinzu.
Des Weiteren gibt es Parkplätze, die ausdrücklich nur für Pkw bestimmt sind. Diese werden in der Regel durch das Zeichen 314 in Verbindung mit dem Zusatzeichen 1048-10 gekennzeichnet. Die erste Tatbestandsnummer zum Parken, welches nur für Pkw erlaubt ist, stellt die 142262 dar. Es fällt ein Verwarn- bzw. Bußgeld von 10 Euro an. Je nachdem, ob andere Verkehrsteilnehmer behindert werden oder länger als drei Stunden falsch geparkt wird, kann die Buße laut Tatbestandskatalog zum Parken auf 30 Euro ansteigen.
Hallo, ist ein Bußgeld von 24,90€ wegen fehlender Parkscheibe auf Parkplatz zu hoch? War nur 5min. bei einem Arzt einen Befund abholen. (Zahlungsaufforderung ist von fair parken GmbH) Soll ich in Widerspruch gehen? Vielen Dank für die Antwort. LG
Hallo ich habe heute einen Strafzettel bekommen mit einem Dst.-Schlüssel 5601, was bedeutet dieser? Angekreuzt wurde verkehrswidriges Halten oder Parken, ich stand nicht an einer gefährdeten Ecke, abgesenkten Bordstein und hatte ordentlich meine Parkdauer mit 6€ bezahlt , was ist also falsch…eine Halteverbot muss ich zugeben habe ich nicht gesehen bzw dann schlichtweg übersehen, habe nur wichtig empfunden das Endgelt zu entrichten.
LG
In meiner Straße kriegen alle Fahrzeughalter, mich eingeschlossen alle paar Wochen Strafzettel fürs “Parken nicht am rechten Bordstein” wir stehen alle quer zur Straße damit viel mehr PKW dort hinpassen, also platzsparendes parken. Es werden keine Fahrzeuge dadurch behindert, selbst LKW kommen ohne kleinste Probleme durch. Kann man dagegen vorgehen oder muss man einfach akzeptieren das soziales Verhalten asozial bestraft wird?
Hallo,
Ich erhielt einen Strafzettel mit der Begründung, dass ich in 2. Reihe geparkt hätte und keine Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge gelassen hätte.
Was bedeutet parken in 2. Reihe? Ich habe direkt neben dem Bordstein geparkt. Ab wann ist keine Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen mehr möglich? Meines Erachtens blieb dort ausreichend platz dafür. Wie und wo lege ich Widerspruch ein? Vielen Dank im Voraus!
Moin Moin,
was kostet denn das Parken mit einem Wohnmobil (3,4T) auf einem Parkplatz, der nur zum Parken für PKW erlaubt ist (Paragraph 12, Absatz 3, 8 e)?
Das habe ich in diesem Artikel leider nicht gefunden, aber viel. bin ich auch zu blind ;).
MfG
Daniel
Diese Vorschrift gibt es auch nicht, Widerspruch einlegen und zur Not ab zum Gericht
Gibt es bei Parkverstößen Wiederholungstäter? So dass die Verwarnung angemessen erhöht werden kann?
Bereits zum zweiten Mal bekam ich einen Strafzettel weil ich angeblich meinen Anhänger länger als 14 Tage geparkt hätte. In diesen 14 Tagen wurde der Anhänger allerdings für 2 Stunden benutzt und stand in dieser Zeit nicht auf dem Parkplatz. Die Kommune erkennt diese Unterbrechung jedoch nicht an und schreibt daß der Anhänger für 14 Tage nicht mehr im gesamten Gebiet geparkt werden dürfte. Ich kann jedoch diese Vorschrift nirgends finden. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Wenn man als Autofahrer auf einem ausgeschilderten Motorradparkplatz parkt, erhält man dann ein Bußgeld bzw. darf man das überhaupt? Bei uns parken die Autofahrer immer auf den Motorradparkplätzen und wir haben nichts zum parken da wir sonst als Motorradfahrer einen Strafzettel bekommen…
Frage, habe die Parkdauer bei einem Parkscheinautomaten laut angegebener Parkzeit auf dem Parkschein um eine Stunde – genauer gesagt 3 Minuten überschritten -. Sind dann 20 € gerechtfertigt?
Mich hätte ja interessiert wie ich einen Kfz Halter, der in einer Spielstraße außerhalb von Parkzonen über Nacht parkt und dabei die Rettungskräfte im Einsatz behindert anzeigen kann. Leider gibt es wohl nicht einmal Bußgelddefinitionen dafpr
nein !
Ich habe in einer Parkbucht in Fahrtrichtung links geparkt (Parkscheibe
war eingestellt und gültig bei 1h Parkzeit).
Und habe dafür ein Verwarnungsgeld von 15 Euro bekommen.
Ist das korrekt?
Ich habe in einer Parkbucht links in Fahrtrichtung geparkt mit Parkkarte (1 h war Parkzeit).
Und habe dazu Bußgeldbescheid von 15 Euro bekommen. Ist das richtig?
Darf ich mit einem Verbrenner auf einem nicht ausgeschilderten Parkplatz für Elektrofahrzeuge parken, wenn ausschließlich eine Ladestation zwischen zwei Parkplätzen steht?
Ist leider nicht straffrei….müsste ausdrücklich vermerkt sein, dass 30 Minuten frei wären. Ansonsten immer einlegen!!
Ich habe ohne Parkscheibe auf einem Parkplatz oder mit Parkscheibe genutzt werden soll Parkdauer zwei Stunden 25ig Minuten gestanden. Habe jetzt einen Strafzettel über 10 EUR bekommen. Ist das so in Ordnung? Weil ich gelesen habe das eine halbe Stunde bei vergessen des einlegen der Parkscheibe straffrei ist.
Danke für eine Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Interessehalber möchte ich wissen was auf mich zukommt bei Parken ohne Parkscheibe.
Hallo Martina,
wird die Parkscheibe beim Parken vergessen oder nicht benutzt droht ein Bußgeld.
Sind es 30 Minuten auf einem zeitlich beschränktem Parkplatz ohne Parkscheibe, beträgt das Bußgeld 10 Euro. Für bis zu 1 Stunde ohne Parkscheibe beträgt das Bußgeld 15 Euro und für bis zu 2 Stunden 20 Euro, usw.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org