Welcher Verkehrsteilnehmer in welche Situation Vorfahrt hat, ist grundlegend für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Durch Unachtsamkeit oder erhöhte Risikobereitschaft kann es passieren, dass an einer Kreuzung oder Einmündung ein Unfall geschieht. Welches Bußgeld dann zu erwarten ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Der Konsum von Alkohol vor und während des Fahrens führt je nach Menge dazu, dass Sie nicht mehr über Ihre volle Leistungsfähigkeit verfügen. Schnell ist daher ein Unfall geschehen. Dieser Ratgeber führt aus, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen, wenn Sie betrunken einen Unfall verursacht haben und ob eine MPU droht.
Verkehrsberuhigte Bereiche dienen der Entschleunigung. Kindern ist es hier erlaubt, auf der Straße zu spielen. Autofahrer müssen deshalb in Schrittgeschwindigkeit fahren und größte Vorsicht walten lassen. Welche Bußgelder bei Missachtung drohen, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Die Freiheit des Motorrads ist Fluch und Segen zugleich. Denn spätestens bei einem Unfall kann die fehlende Knautschzone zu schweren Verletzungen führen, die Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall begründen. Hat dabei ein Verstoß gegen die Helmpflicht Einfluss auf das Schmerzensgeld? Wie viel Schmerzensgeld ist generell üblich? Mehr dazu hier!