Schmerzensgeld bei Schulterprellung: Was steht mir zu?

Eine Schulterprellung ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann unter Umständen auch zu Ersatzansprüchen gegen den Unfallverursacher bzw. dessen Versicherung begründen. Wie hoch ein derartiger Anspruch ist und welche gerichtlichen Entscheidungen ergangen sind, erfahren Sie hier!

Führerschein übersetzen lassen: Ist das immer Pflicht?

In gewissen Fällen müssen ausländische Führerscheine übersetzt werden, damit sie in Deutschland gültig sind. Und auch die deutsche Fahrerlaubnis muss manchmal übersetzt werden. Wann dies nötig ist und welche Regelungen zu beachten sind, erfahren Sie hier.

Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Was bekomme ich?

Wie viel Schmerzensgeld kann bei einer Rippenprellung beansprucht werden? Wonach bemisst sich die Schadenshöhe? Was kann ein Rechtsanwalt hierbei für Sie tun? Wie urteilten deutsche Gerichte hierzulande? Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber!

Schmerzensgeld bei einer Knieprellung: Wann erhalten ich dieses?

Wann besteht ein Anspruch auf die Zahlung von Schmerzensgeld bei einer Knieprellung? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Entschädigungssumme? Wie viel ist bei einer Prellung am Knie überhaupt möglich? Informationen dazu sowie eine Schmerzensgeldtabelle stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber zur Verfügung.

Schmerzensgeld für multiple Prellungen: Wie viel ist üblich?

Wurden Sie bei einem Autounfall verletzt, bleibt es meist nicht bei einer einzigen Prellung. Vielmehr können sich diese an zahlreichen Stellen des Körpers befinden. Wann Sie Schmerzensgeld für multiple Prellungen beanspruchen können und an welchen Faktoren sich die Höhe der Entschädigungssumme bemisst, lesen Sie hier.

Schmerzensgeld bei einem Beckenbruch: Womit können Sie rechnen?

Haben Sie sich bei einem Unfall einen Beckenbruch zugezogen? In diesem Ratgeber informieren wir Sie darüber, wann Sie in einem solchen Fall Schmerzensgeld beanspruchen können und in welcher Höhe sich die zu zahlende Entschädigungssumme bei einer Beckenringfraktur in etwa bewegt (inklusive Schmerzensgeldtabelle!).

Schmerzensgeld bei einem Schädelhirntrauma: Zu erwartende Höhe

Welche verschiedenen Schweregrade gibt es bei einem Schädelhirntrauma? Wann besteht ein Anspruch auf die Zahlung von Schmerzensgeld bei einer solchen Kopfverletzung? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Entschädigungssumme? Antworten auf diese Fragen sowie eine Schmerzensgeldtabelle finden Sie im Ratgeber.

Schmerzensgeld bei einer Gehirnerschütterung: Ihr Anspruch!

In diesem Ratgeber erklären wir, wann eine Gehirnerschütterung einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründet und welche Faktoren bei der Festsetzung der Höhe der Entschädigungssumme eine Rolle spielen. Auch eine Schmerzensgeldtabelle mit Verletzungen ähnlicher Art finden Sie hier!

Schmerzensgeld bei einer Ellenbogenfraktur: Was bekomme ich?

Löst eine Ellenbogenfraktur einen Anspruch auf Schmerzensgeld aus? In welcher Höhe kann ein solches verlangt werden und worauf kommt es hierbei an? Welche Urteile wurden in diesem Kontext vonseiten deutscher Gerichte gefällt? Mehr dazu hier!

Schmerzensgeld bei einem Bänderriss: Besteht ein Anspruch?

Ob und in welcher Höhe Sie Schmerzensgeld bei einem Bänderriss bekommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Zudem finden Sie Beispiele gerichtlicher Urteile und Informationen darüber, welche Faktoren die Anspruchshöhe im Allgemeinen beeinflussen.