Wurden Sie bei einem Autounfall verletzt, bleibt es meist nicht bei einer einzigen Prellung. Vielmehr können sich diese an zahlreichen Stellen des Körpers befinden. Wann Sie Schmerzensgeld für multiple Prellungen beanspruchen können und an welchen Faktoren sich die Höhe der Entschädigungssumme bemisst, lesen Sie hier.
Haben Sie sich bei einem Unfall einen Beckenbruch zugezogen? In diesem Ratgeber informieren wir Sie darüber, wann Sie in einem solchen Fall Schmerzensgeld beanspruchen können und in welcher Höhe sich die zu zahlende Entschädigungssumme bei einer Beckenringfraktur in etwa bewegt (inklusive Schmerzensgeldtabelle!).
Welche verschiedenen Schweregrade gibt es bei einem Schädelhirntrauma? Wann besteht ein Anspruch auf die Zahlung von Schmerzensgeld bei einer solchen Kopfverletzung? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Entschädigungssumme? Antworten auf diese Fragen sowie eine Schmerzensgeldtabelle finden Sie im Ratgeber.
In diesem Ratgeber erklären wir, wann eine Gehirnerschütterung einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründet und welche Faktoren bei der Festsetzung der Höhe der Entschädigungssumme eine Rolle spielen. Auch eine Schmerzensgeldtabelle mit Verletzungen ähnlicher Art finden Sie hier!
Löst eine Ellenbogenfraktur einen Anspruch auf Schmerzensgeld aus? In welcher Höhe kann ein solches verlangt werden und worauf kommt es hierbei an? Welche Urteile wurden in diesem Kontext vonseiten deutscher Gerichte gefällt? Mehr dazu hier!
Ob und in welcher Höhe Sie Schmerzensgeld bei einem Bänderriss bekommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Zudem finden Sie Beispiele gerichtlicher Urteile und Informationen darüber, welche Faktoren die Anspruchshöhe im Allgemeinen beeinflussen.