Soll ein neues Auto her, muss das alte meist zunächst verkauft werden. Zwar sind beim Privatverkauf höhere Preise zu erzielen, dafür ist aber mit einem hohen Aufwand zu rechnen. Schneller und bequemer ist der Autoankauf, etwa durch einen Händler. Was hierbei zu beachten ist, verraten wir im folgenden Ratgeber.
Was ist eigentlich der Fahrzeugbrief und wie sieht er aus? Worin besteht der Unterschied zum Fahrzeugschein? Was ist eine Zulassungsbescheinigung? Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie hier.
Ein neues Auto ist teuer: Neuwagen kosten gut und gerne 30.000 Euro und mehr. Viele Autokäufer setzen deshalb auf einen Kfz-Kredit, um sich den Traum vom Wunschauto zu erfüllen. Wie finden Sie den besten Kfz-Kredit und worauf sollten Sie achten? Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung zu finden.
Der kombinierte Verkehr beschreibt eine Form des Ladungsverkehrs, bei dem Güter über verschiedene Verkehrsträger transportiert werden. Was macht diesen Transportweg besonders? Der Ratgeber informiert über die Vor- und Nachteile des kombinierten Gütertransports über Straße und Schiene.