Das Tempolimit gibt vor, wie schnell gefahren wird und daran müssen sich alle halten? Ganz so einfach ist es häufig nicht, da sich viele Fahrer nicht sicher sind, wann welches Limit für Sie gilt. Wir sprechen in unserem Beitrag die wichtigsten Tempolimits an und klären, was passiert, wenn Sie diese übertreten.
In einem Wohnort – in einer geschlossenen Ortschaft – ist das Gefahrenpotenzial für schwere Unfälle um einiges höher, da hier auch viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind. Dementsprechend ist die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts dieses Gefahren angepasst – wie auch die Sanktionen bei einer Überschreitung derselben. Mehr lesen Sie hier.
Die lange weite Landstraße lädt gern dazu ein, mit dem Fuß auf dem Gas zu bleiben, wenn es eigentlich nicht mehr erlaubt ist. Wenn es dann blitzt, wollen Betroffene wissen: Wie sieht es genau aus mit der Geschwindigkeitsbegrenzung außerorts? Welche Sanktionen drohen bei einer Übertretung?