Ab wann gilt das Lkw-Fahrverbot am Samstag?

Ein Wochenendfahrverbot für Lastkraftwagen beschränkt sich in vielen Ländern nicht nur auf Sonn- und Feiertage. Häufig sind auch Samstage in der ein oder anderen Weise von Fahrverboten betroffen. Aber an welchen Samstagen und zu welchen Zeiten müssen Lkw-Fahrer in Deutschland ihre Maschinen stehen lassen?

Das Wochenendfahrverbot für Lkw: Welche Gesetze herrschen in Europa?

Lkw-Fahrverbote am Wochenende können ganz unterschiedliche Formen annehmen. Zunächst einmal muss zwischen Sonntagsfahrverboten, die meist auch für andere Feiertage gelten, und Verboten an Samstagen unterschieden werden. Doch welche Vorschriften gelten hierfür in den einzelnen Ländern Europas?

ADAC-Autoversicherung – Schutz vom Automobil-Club

Der ADAC – der Allgemeine Deutsche Autmobil-Club – ist vor allem für seinen Pannendienst bekannt. Doch das Unternehmen bietet unter anderem auch Autoversicherungen an. Wodurch zeichnet sich die Kfz-Versicherung des ADAC aus? Können nur Mitglieder einen Vertrag abschließen? Lesen Sie hier mehr zum Thema.

Kostenvoranschlag für die Autoreparatur: Was sollte alles drin stehen?

Gerade bei kleineren Bagatellschäden übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners keine Kosten für einen professionellen Kfz-Gutachter. In diesen Fällen können Sie auf den Kostenvoranschlag einer Autowerkstatt zurückgreifen, um Ihrer Beweispflicht nachzukommen. Doch was steht genau in einem solchen Voranschlag drin?

Ferienreiseverordnung: Das Lkw-Ferienfahrverbot in Deutschland

Die Ferienreiseverordnung – Was hat es mit dem Ferienfahrverbot für Lkw auf sich? Welche Strecken sind von dem Fahrverbot umfasst und welche Ausnahmeregelungen gibt es von dem Verbot? In diesem Ratgeber erfahren Sie wichtige Informationen rund um das Thema Ferienfahrverordnung!

Trägt immer der Auffahrende die Schuld am Auffahrunfall?

Wer auffährt, hat immer Schuld – stimmt’s? Ganz so einfach lässt sich die Schuldfrage beim Auffahrunfall leider nicht beantworten. Nicht immer wird der Auffahrende zur Kasse gebeten. Hier erfahren Sie, in welchen Situationen der berühmte Satz Lügen gestraft wird.

Fahrschule für Senioren – Führerschein mit 60 Plus

Autofahren ist keine Frage des Alters – So sieht es der Gesetzgeber. Daher ist keine Altersgrenze gesetzt, wenn Senioren eine Fahrschule besuchen wollen, um im Alter noch die Fahrerlaubnis zu erwerben. Ob dabei Besonderheiten zu berücksichtigen sind lesen Sie im Ratgeber.

Zivilprozess: Kosten, Ablauf und weitere umfassende Infos

Was ist ein Zivilprozess? Nach welchen Abläufen gestaltet er sich und welches Gericht ist für welche Angelegenheiten zuständig? Und wer trägt im Prozess die Beweislast wofür? Infos rund um das Thema Zivilprozess, finden Sie hier!

Stützlast beim Anhänger ermitteln: Wie geht das?

Wenn Sie mit Ihrem Kraftfahrzeug einen Anhänger transportieren wollen, so müssen Sie nicht nur darauf achten, dass dieser nicht überladen ist und dass Sie die zulässige Anhängelast nicht überschreiten. Es ist außerdem wichtig, dass die Stützlast des Gespanns nicht zu niedrig und nicht zu hoch ausfällt. Doch wie können Sie die tatsächliche und zulässige Stützlast ermitteln?