Freisprecheinrichtung fürs Auto: Infos zu Gesetzeslage & Einbau

Das Fahren mit den Handy in der Hand ist verboten – das sollte mittlerweile jeder Autofahrer realisiert haben. Genauso bekannt ist aber, dass das Telefonieren über die Freisprechanlage erlaubt ist. Was Sie vor dem Kauf einer solchen Freisprecheinrichtung wissen sollten, das erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Firmenwagen für Mitarbeiter: Versicherung, Steuer & Vorschriften

Wird Ihnen ein Firmenwagen angeboten, scheint dies zunächst ein Grund zur Freude zu sein. Schließlich ist dies auch ein Zeichen der Wertschätzung durch Ihren Arbeitgeber. Allerdings gehen mit der Nutzung eines solchen Pkws auch (finanzielle) Pflichten einher. Worüber Sie sich Gedanken machen sollten, lesen Sie hier.

Kaufvertrag für Gebrauchtwagen aufsetzen: Das sollten Sie beachten

Wie muss eigentlich der Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen aussehen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die einen Pkw privat an- oder verkaufen. Unser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick der wichtigsten Inhalte und stellt Ihnen ein kostenloses Muster zum Download zur Verfügung.

Autobrand: Was können Sie im Ernstfall unternehmen?

Beginnt der Motor zu qualmen, geraten nicht wenige Autofahrer in Panik, schließlich kennen sie die verheerenden Folgen eines Autobrandes aus Filmen. Doch wie läuft ein Fahrzeugbrand wirklich ab? Wie sollten Sie sich in einem solchen Fall verhalten? Und wer zahlt den Schaden? Mehr hier!

Alkolock, die Alkohol-Wegfahrsperre für mehr Sicherheit

Um zu verhindern, dass alkoholisierte Personen mit einem Kfz am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, werden unter anderem in vielen Ländern Europas sogenannte Alkolock-Systeme genutzt. Wie diese funktionieren und ob eine Einführung in Deutschland möglich ist, lesen Sie hier.

Wohnmobil überladen: Kann eine Strafe drohen?

Zur Reisevorbereitung gehört auch, das Fahrzeug richtig zu packen. Auch beim Wohnmobil ist das Thema “Überladung” durchaus präsent. Was Fahrer in Bezug auf das zulässige Gesamtgewicht beachten müssen und welche Sanktionen auf sie zukommen können, betrachtet unser Ratgeber.

Segway: Verkehrsregeln, Vorschriften und Führerschein

Segway zu fahren, ist nicht schwierig und kann obendrein noch großen Spaß machen. Allerdings nur, wenn Sie dabei nicht versehentlich ein Bußgeld kassieren. Lesen Sie hier, welche Verkehrsregeln für Segways gelten!

Gebrauchtwagenbörse: So finden Sie sich auf dem Automarkt zurecht

Der Gebrauchtwagenmarkt bietet eine Vielzahl an Angeboten. Was sind die Vor- und Nachteile einer Gebrauchtwagenbörse vom Hersteller oder von einer Privatperson? Worauf Sie beim Kauf achten sollten und ob Preisverhandlungen möglich sind, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.