Mit dem Mietwagen in Irland: Die Grüne Insel erkunden
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 5. März 2021
Was sollten Sie wissen, wenn Sie Irland mit einem Mietwagen bereisen?
Durch die malerischen Küstenstraßen und die grünen Wiesen lädt Irland praktisch zu einem Roadtrip ein. Denn häufig bietet nur diese Art der Reise die notwendige Flexibilität, um das Land in seiner ganzen Schönheit zu erfassen. Wer sich die Anreise mit dem eigenen Auto samt Überfahrt auf einer Fähre ersparen möchte, kann einen Mietwagen für Irland buchen.
Doch worauf gilt es bei einem Mietwagen für Irland zu achten? Welche Unterlagen sind notwendig? Gilt in Irland für Mietwagen ein Mindestalter? Und ist ein Grenzübertritt von Irland nach Nordirland mit dem Mietwagen erlaubt? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber.
Beachten Sie, dass sich die Informationen in diesem Ratgeber vor allem mit den Regelungen und Vorschriften der Republik Irland beschäftigen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese von den Vorgaben in Nordirland abweichen. Informieren Sie sich daher im Vorfeld, wenn Sie einen Mietwagen in Nordirland ausleihen wollen.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Mietwagen in Irland
Beim Autoverleih wird in der Regel der Führerschein, der Personalausweis sowie eine Kreditkarte verlangt.
In der Regel liegt das Mindestalter bei 25 Jahren, allerdings lässt sich diese Vorgabe häufig durch die Zahlung einer Jungfahrergebühr auf 21 Jahre herabsetzen. Ist der Fahrer älter als 75 Jahre, kann die Autovermietung zudem ein gesundheitliches Gutachten fordern.
Ob diese Möglichkeit besteht, sollten Sie mit der Autovermietung klären und sich schriftlich bestätigen lassen. Unter Umständen können dadurch auch zusätzliche Gebühren für den Mietwagen anfallen.
Weiterführende Ratgeber zur Autovermietung in Irland
Dublin ist sowohl das kulturelle, wirtschaftliche als auch das politische Zentrum der Republik Irland. Möchten Sie die Metropole besuchen und gleichzeitig auch die umliegenden Gemeinden entdecken, kann sich dafür ein Leihfahrzeug lohnen. Welche Besonderheiten es bei Mietwagen in Dublin zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Weiterführende Infos zur Autovermietung in anderen Ländern:
Welche Vorgaben gelten für Mietwagen in Irland?
Wer mit einem Mietauto durch Irland fahren möchte, muss für die Anmietung verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt vor allem ein gültiger Nachweis der Fahrerlaubnis. Dabei reicht bei einem Mietwagen in Irland der deutsche Führerschein aus. Denn da es sich bei der Republik um einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union handelt, werden diese generell anerkannt. Auf einen internationalen Führerschein können Sie somit verzichten.
Einige Anbieter von Mietwagen in Irland stellen Ihre Fahrzeuge nur an Autofahrer zur Verfügung, wenn diese bereits seit einem bzw. zwei Jahren in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Da sich diese Vorgaben je nach Unternehmen unterscheiden können, sollten Sie die Mietbedingungen vor einem Vertragsabschluss gründlich prüfen.
Für die Abholung Ihres Mietwagens fordern die Autovermieter in der Regel zudem die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses. Diese Dokumente sollen eine Identifizierung des Autofahrers ermöglichen.
Nicht zuletzt wird für einen Mietwagen in Irland in den meisten Fällen eine Kreditkarte benötigt. Diese muss oftmals auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Über die Kreditkarte wird die Kaution hinterlegt. Dabei wird der Betrag entweder abgebucht oder geblockt. Letztere Variante ist dabei grundsätzlich zu bevorzugen, da bis zur Rücküberweisung der Kaution häufig etwas Zeit vergeht.
Gilt für die Fahrer von Mietwagen in Irland ein Mindestalter?
Eine weitere Voraussetzung bzw. Hürde für die Anmietung von einem Mietwagen kann in Irland das Alter sein. So liegt das reguläre Alter für die Autoleihe bei 25 Jahren. Einige Unternehmen lassen aber unter bestimmten Voraussetzungen auch jüngere Autofahre zu. Wer einen Mietwagen in Irland als unter 25-Jähriger ausleihen möchte, sollte allerdings damit rechnen, dass dafür zusätzlich Kosten entstehen.
Bei einem Mietwagen in Irland werden junge Fahrer also unter Umständen extra zur Kasse gebeten. Denn in der Regel ist es Autofahrern unter 25 Jahren nur durch die Zahlung einer sogenannten Jungfahrergebühr möglich, einen Leihfahrzeug zu mieten. Diese Gebühr ist pro Tag zu entrichten und beträgt im Durchschnitt 30 Euro.
Beachten Sie, dass die verschiedenen Autovermietungen grundsätzlich eigene Altersgrenzen für die Herausgabe ihrer Fahrzeuge definieren können. Informieren Sie sich daher im Vorfeld, bei welchem Anbieter die Möglichkeit besteht, einen Mietwagen in Irland ab 21 Jahren zu buchen.
Wie bereits erwähnt, spielt in Irland bei Mietwagen das Alter des Fahrers eine wichtige Rolle. Allerdings sehen die Verkehrsregeln von Irland für Mietwagen nicht nur ein Mindestalter vor. Denn darüber hinaus kann es auch sein, dass älteren Autofahrern die Bereitstellung eines Fahrzeugs verweigert wird.
So kann es durchaus schwierig sein, mit mehr als 75 Jahren einen Mietwagen in Irland zu buchen. Einige Autovermietungen ermöglichen dies, wenn die jeweiligen Personen Nachweise zu ihrer Fahreignung erbringen. Dabei handelt es sich meist um ein ärztliches Attest, welches einen guten Gesundheitszustand bestätigt, und ein Dokument der Versicherung, welches bestätigt, dass in den letzten zwölf Monaten keine Beteiligung an einem Unfall vorlag.
Was kostet ein Leihwagen in Irland?
Welche Kosten für einen Mietwagen in Irland entstehen und wie hoch diese ausfallen, lässt sich pauschal meist nicht beziffern. Denn hierbei gilt es zahlreiche Faktoren und die individuellen Umstände zu berücksichtigen. Dazu gehören insbesondere die gewählte Fahrzeugkategorie, die gewünschte Ausstattung, die Anzahl der Fahrer und deren Altern sowie der Zeitraum der Reise.
Darüber hinaus können weitere Leistungen zu Buche schlagen. Reisen Sie zum Beispiel mit Kindern, muss der Mietwagen in Irland über entsprechende Kindersitze verfügen. Diese können Sie bei der jeweiligen Autovermietung ausleihen. Des Weiteren entschließen sich viele Reisende auch dazu eine Navigationsgerät auszuleihen. Denn dieses kann die Orientierung im Linksverkehr von Irland erleichtern.
Außerdem sollten Sie berücksichtigen, dass in Irland bei einem Mietwagen von unter 25-jährigen Autofahrern in der Regel eine Jungfahrergebühr verlangt wird.
Ist es erlaubt, mit dem Mietwagen von Irland nach Nordirland zu fahren?
Die Insel Irland ist politisch geteilt und beherbergt zum einen die Republik Irland und zum anderen Nordirland, welches zu Großbritannien gehört. Bereisen Sie im Mietwagen die Republik Irland, erscheint es häufig durchaus sinnvoll, auch einen Abstecher nach Nordirland zu machen. Doch ist dies so einfach möglich?
Ob ein Mietwagen für Irland und Nordirland freigegeben ist, können Sie der Mietvereinbarung entnehmen. Grundsätzlich steht einer Grenzüberfahrt in der Regel nichts im Wege. Allerdings schreiben viele Autovermietungen vor, dass dafür vorab eine schriftliche Genehmigung eingeholt werden muss.
Zudem ist es nicht unüblich, dass für die Überquerung von Landesgrenzen zusätzlich Gebühren anfallen. Außerdem sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob das gebuchte Versicherungspaket auch für Nordirland gilt. Anderenfalls kann ein Unfall weitreichende Konsequenzen haben.
Verfasse einen neuen Kommentar