
Fahrverbot antreten – Wann das geschehen muss
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 4. Mai 2023
Fahrverbot antreten: Wie läuft das genau ab?

Infolge eines Bußgeldbescheids kann es zu den unterschiedlichsten Strafmaßnahmen kommen. Ein Fahrverbot ist dabei nicht selten eine der Nebenstrafen. Dabei ist oft nicht klar, wann Betroffene ein Fahrverbot antreten müssen. Auch richtet sich die Dauer des Fahrverbotes nach der begangenen Ordnungswidrigkeit oder Straftat. Aufgrund der Punkteanzahl kann jedoch noch keine Aussage über die Länge des Verbots gesagt werden.
Wann man den Führerschein abgeben muss, welche Frist hier einzuhalten ist und welche Möglichkeiten ein Betroffener hat, den Zeitpunkt des Fahrverbots selbst festzulegen, soll im folgenden Ratgeber erläutert werden.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Fahrverbot antreten
Als Ersttäter können Sie sich einen Termin innerhalb von vier Monaten aussuchen, an dem Sie das Fahrverbot antreten.
Wiederholungstäter müssen das Fahrverbot mit Rechtskraft des Bußgeldbescheid antreten.
Geben Sie Ihren Führerschein nicht in der jeweiligen Frist ab, tritt das Fahrverbot automatisch in Kraft.
Keine Lust zum Lesen? Das Fahrverbot im Video erklärt
Schonfrist: Was hat es damit auf sich?
Die Frist für die Führerscheinabgabe kann sich danach richten, ob es sich um einen Erst- oder einen Wiederholungstäter handelt. Als Ersttäter gelten Fahrer, gegen die in den letzten zwei Jahren kein Fahrverbot ausgesprochen wurde.
Das Fahrverbot und ab wann es angetreten werden muss, regelt das Straßenverkehrsgesetz. Nach § 25 Abs. 2a Straßenverkehrsgesetz (StVG) haben diese Fahrer die Möglichkeit, bei einem Fahrverbot die sogenannte 4-Monats-Frist anzuwenden. Das heißt, sie können sich aussuchen, wann die Strafe abgeleistet werden soll. Allerdings muss dies innerhalb der folgenden vier Monate nach Wirksamkeit des Bescheids erfolgen. Die Fahrverbotsfrist beginnt mit dem Eingang des Führerscheins bei der zuständigen Behörde.
Weiterführende Infos zur 4-Monatsfrist:

Grundsätzlich wird ein Fahrverbot mit Rechtskraft der Entscheidung wirksam. Es gibt jedoch Personen, denen seitens der Behörden eine viermonatige Frist für den Antritt des Fahrverbots gewährt wird. Wem diese Möglichkeit zur Verfügung steht und wem nicht, erfahren Sie im Ratgeber. » Weiterlesen...
Fahrverbot: Den Zeitraum wählen oder beeinflussen

Ein Fahrverbot antreten muss, wer einen rechtskräftigen Bußgeldbescheid oder ein Urteil vorliegen hat. Durch die Möglichkeit des Einspruchs kann der Antritt von einem Fahrverbot verschoben werden. So können Betroffene ein Fahrverbot hinauszögern. Bei einem Einspruch können dann mehrere Monate vergehen, bis ein rechtskräftiger Bescheid oder Urteil vorliegen.
Bei einem verhängten Fahrverbot beginnt die Frist erst mit Abgabe. Die Führerscheinabgabe muss also erfolgt und der Führerschein von der zuständigen Behörde in Verwahrung genommen sein. Daher sollten Betroffene sicherstellen, dass sie den Führerschein an die entsprechende Bußgeldbehörde senden und dies auch nachweisen können. Auch die persönliche Abgabe ist hier meist möglich.
Ab wann Betroffene ein Fahrverbot antreten müssen, hängt von den zuvor genannten Voraussetzungen ab und wann der Bussgeldbescheid rechtskräftig ist.
Fahrverbot: Ist verschieben, verkürzen oder umgehen möglich?
Die Möglichkeit den Antritt zu verschieben, haben, wie zuvor beschrieben, nur Ersttäter. Das Fahrverbot verkürzen oder zu unterbrechen ist jedoch grundsätzlich nicht möglich. Ein Fahrverbot muss im Ganzen abgeleistet werden. Das Fahrverbot aufteilen oder splitten ist in keinem Fall möglich. Die Betroffenen müssen das Fahrverbot antreten und voll ableisten. Der Antritt von einem Fahrverbot kann verschoben, die zu leistende Zeit jedoch nicht aufgeteilt werden.
In allen anderen Fällen muss der Betroffene das Fahrverbot immer antreten.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Hallo,
ich bin zu schnell gefahren und darf meinen Führerschein ein Monat abgeben :-(
Ich möchte gerne ab Dienstag 2.1.2019 wieder fahren. Kann ich am Freitag 30.11.2018 meinen Führerschein per Einschreiben versenden, zählt der Samstag 1.12.2018 als erster Tag oder erst der Montag 3.12.2018, also der nächste Werktag?
Angenommen ich gebe den Führerschein am Freitag persönlich ab, darf ich dann an dem Tag noch heimfahren?
Vielen Dank im voraus…
Hallo,
ich habe einen Monat Fahrverbot bekommen. Was heißt das in Tagen? Sind es 30 oder 31 Tage. Wenn ich den Führerschein am 01.11 abgebe bis 01.12. oder 01.12 bis 01.01. als Bsp. würde es rein rechnerisch einmal 30 Tage und einmal 31 Tage, nehme ich den Februar nur 28 Tage. Das kann ja nicht sein oder?
Gruß
Maria
Bussgeldbescheid 500— € ok
Aber wofür 197,24€ Auslagen und 25€Gebühren?
Hallo Werdet,
die Gebühren in Höhe von 25 Euro fallen bei einem Bußgeldbescheid für die Arbeit der Behörde an – das ist ganz normal. Warum die Auslagen so hoch sind, können wir aus der Ferne nur schwer beurteilen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo bussgeldkatalog.org,
ich muss meinen Führerschein für 30 Tage abgeben.
Da ich ein Firmenfahrzeug habe und nach der 1-Prozent-Regel besteuert werde, besteht wohl auch die Möglichkeit diese Regelung bei Führerscheinentzug auszusetzen. Nun sind 30 Tage aber kein ganzer Monat (Dezember).
Wisst Ihr ob es legetim ist wenn ich meinen Führerschein einfach ein Tag später abhole?
Akzeptiert das Finanzamt diesen Monat dann als “fahrunfähig”?
Gruß,
Stephan
Hallo Stephan,
ein Fahrverbot ist nicht gleichzusetzen mit einem Fahrerlaubnisentzug. Erkundigen Sie sich am besten beim Finanzamt direkt, welche Regeln gelten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, muss meinen Führerschein wegen Abstandsmessung 1 Monat abgeben. Würde jetzt ein zu schnelles Fahren oder bei Rot über die Ampel oder ein Stopschild überfahren als Wiederholungstat innerhalb der 2,5 Jahren gelten ? Falls ein zu schnelles Fahren als Wiederholungstat gilt, ab welcher Geschwindigkeit innerhalb und außerhalb ?
Vielen Dank+Grüße
Johann
Hallo Johann,
hier können Sie sich informieren: https://www.bussgeldkatalog.org/wiederholungstaeter/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebes Team,
ich wurde am 23.07. außerorts mit 61km/h zu schnell geblitzt und am 11.10. noch einmal mit 31km/h zu schnell außerorts mobil angehalten. Der Bußgeldbescheid von der ersten Tat kam aber erst am 4.12. und der von der 2. Tat aber schon zuvor am 13.11.. Eigentlich könnten mir ja neben den zwei Monaten Fahrverbot auch noch ein weiterer Monat von der 2. Tat drohen. Dieser 1 Monat war aber nicht auf den Bußgeldbescheid der 2. Tat vermerkt. Liegt das daran, dass die 2. Tat (31km/h) vor der Ersten (61km/h) bearbeitet/ausgestellt wurde? Muss ich noch mit einer Verlägerung auf 3 Monate rechnen?
Vielen Dank für eure Antwort!
Hallo Ben,
es kann sein, kann aber auch nicht sein. Das liegt im Ermessen der Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Könnt ihr mir sagen was für Strafen mir drohen wenn ich mit meinem Euro2 Benziner die kommenden fahrverbote ignoriere?
Hallo zusammen,
Ich habe 2 Verbote zur gleichen Zeit bekommen von verschiedenen Bundesstaaten, heute wollte ich also mein Führerschein abgeben 2 Monate und die Beamten meinten das es möglich wäre aus den 2 Monaten 1 Monat zu machen aber sie grade leider niemanden erreichen können der da Bescheid weiss…
Wie stehen da die Chancen?
MfG Aliu
Hallo! ein Italienischer Freund (mit ital. Fuehrerschein) hat ein Fahrverbot fuer einen Monat bekommen. muss er seinen Fuehrerschein nach Deutschland schicken? Das Verbot ist nur in Deutschland gueltig aber ohen Fuehrerschein kann er nicht in Italien fahren. Danke!
Hallo stefanie,
in der Regel wird dies nicht nötig sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Moin, muss meinen Führerschein für einen Monat abgeben. Weil ich zu dicht aufgefahren biN. Ich würde vor paar Monaten geblitzt dort stand drin letzte Verwarnung sonst droht ein Fahrverbot bei +29 etc. Nun wurd ich aber wieder geblitzt und zwar mit 22kmh zu schnell bei 30 erlaubt. Also einen km/h zu viel. Nun ist meine Frage muss ich nun zwei mal den Führerschein abgeben oder hat das erstmal schon positiv Auswirkungen drauf? Kann man was wegen einen km/h machen?
Grus
Hallo,
wie wird die Vier-Monatsfrist berechnet ?
Der Bußgeldbescheid war am 10.02.2018 rechtskräftig geworden,
sodass die Vier-Monatsfrist am 09.06.2019 geendet hatte.
Also, rechtskräftig geworden am 10.02.2018, der Februar hat 28 Tage, zählt der auf als ganzer Monat?
Abgabefrist 09.06.2019 ?
Ist die Abgabefrist falsch berechnet worden ?
Vielen Dank!
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Antritts eines einmonatigen Fahrverbots unter Nutzung der viermonatigen Frist. Wenn der Bußgeldbescheid z. B. am 10.02.2018 wirksam wird , darf ich am 10.06.2018 noch fahren? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße. George
Hallo,
Ich bin vor einem Jahr mit 0,8 Promille gestoppt worden was eine Ordnungswidrigkeit mit 500€ Strafe und 2 Punkten zur Folge hatte.
Nun bin ich vor einer Woche über eine Rote Ampel gefahren. Rotphase länger als 1 Sekunde. Kann ich auf die 4 Monate “Schonfrist” hoffen bis ich mein jetzt wohl folgendes Fahrverbot antreten muss?
Gruß
Wie wird ein Bußgeldbescheid rechtskräftig?
Ich habe meinen Führerschein an die entsprechende Stelle eingesandt. Als ich heute anrief um nachzufragen, ob er eingegangen ist, meinte die Dame, der Zeitraum könne noch nicht als begonnen gerechnet werden, da der Bescheid noch nicht rechtskräftig sei. (Der Fühererschein ist bei der Stelle eingegangen.) Dafür müsse ein Extradokument unterschrieben werden. Hierzu kann ich aber nirgends etwas finden.
Was habe ich hier übersehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ich habe ein ausländisches Führerschein (Pl), muss wegen zu schnelles fahren mit einem 1 Monat Fahrverbot rechnen. Wie läuft es ab.muss mein Führerschein in DE abgeben oder in dem land wo ich es gemacht habe.
Ich habe ein Fahrverbot über 1 Monat (Ersttäter) erhalten.
Ich befinde mich in einer Ausbildung im 1. Jahr und meine Probezeit läuft in wenigen Tagen ab.
Ich habe nicht genug Urlaubstage um das Fahrverbot damit zu überbrücken und keine Möglichkeit per öffentlichen Verkehrsmitteln meine Arbeitsstelle zu erreichen.
Ich wohne im Elternhaus, kann jedoch aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern von diesen nicht gefahren werden.
Zudem muss ich im Zuge meiner Arbeit immer wieder mal einen PKW nutzen.
Kann dies bereits ein Härtefall sein, da ich keine Möglichkeit habe meine Arbeitsstelle zu erreichen?
wenn man den Führerschein bei der Polizei abgibt. Zählt dann der Abgabetag oder erst der nächste Tag. Sprich kann ich noch nach Hause fahren da die Dienstelle relative weit entfernt ist. Lebe auf dem Land.
Ich würde im Februar mit 85 km in einer 50er Zone geblitzt. 160€, 2 Punkte und 1 Monat fahrverbot. Der Bußgeldbescheid kam am 4.4.
Habe Einspruch gegen den Bußgeldbescheid eingelegt, der Bußgeldbescheid wurde am 2.7. rechtskräftig. Nun habe ich seitdem nur die Info der Gerichtskosten und die Zahlungsaifforderung der Stadt bekommen. Kein weiteres Schreiben zum Fahrverbot. Ist das normal?
Ist die Frist jetzt der 2.11. oder der 4.8…. also morgen 🙈
Ich wurde im Mai mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt und mir liegt nun ein Bußgeldbescheid mit einem Monat Fahrverbot vor.
Kann das Fahrverbot jede Polizeibehörde unter Vorlage des Bescheids in meinen österreichischen Führerschein einreichen, oder muss dieser dafür in den Landkreis, aus dem der Bescheid stammt?
Hallo
Ich wurfe vor ca nem Jahr mit ca 21 zu schnell ausserorts geblitzt und habe einen Punkt und 80 Euro Strafe bekommen.
Ich wurde jetzt am Wochenende bei erlaubten 80 außerorts mit ca 150-160 geblitzt.
Was kommt auf mich zu?
Wenn der Bußgeldbescheid mit 1 Monat Fahrverbot am 30.07.2019 per Post zugestellt wurde, aber der Brief am 25.07.2019 datiert wurde, wann ist der späteste Zeitpunkt wo ich mein Führerschein abgeben muss (mit Ablauf von vier Monaten seit Eintritt der Rechtskraft), am 30.11 oder am 25.11?
Danke
Ich musste vor 8 Wochen meinen Führerschein direkt am Unfallort bei der Polizei abgeben weil ich mich angeblich ei paar Meter zu weit vom Unfallort entfernt hatte
Aussage der Polizei war eventuelle Fahrerflucht es waren aber höchsten ca 250 Meter jetzt nach 8 Wochen warte ich immer noch auf ein Urteil wie lange muss man denn warten bis ein Uteil kommt es könnte ja auch theoretisch sein das das ich den Führerschein nur für 1 Monat abgeben müsste.
Ich bis dabei ersttäter und hatte in meinen 32 Jahren nie einen Punkt oder sonst irgend welche Bescheide
Hallo Karsten,
eine pauschale Aussage zur Dauer kann nicht getroffen werden, da dies auch von der Auslastung des zuständigen Gerichts und der Dauer des Ermittlungsverfahrens abhängt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Bin leider mit über 40kmh geblitzt worden bin in der Probezeit und hab schon ein Aufbauseminar gemacht aber bin auf den Führerschein angewiesen
Was kann ich tun
Ich bin am 14.06 mit 2,51 Promille mit dem Fahrrad gestürzt und daraufhin im Krankenhaus von der Polizei erwischt worden. Das Gericht hat mir eine Geldstrafe von 1300 Euro auferlegt. Sie sind von fahrlässigkeit und nicht von Vorsatz ausgegangen. Von einem Fahverbot bzw. Führerscheinentzug hab ich bis heute nichts gehört. Bis wann kann davon noch was kommen ?
Hallo,
ich habe heute meinen Bußgeldbescheid (4 Wochen Führerscheinentzug) erhalten. Nun möchte ich diesen am 25.12.2019 (zweiter Weihnachtsfeiertag) bei der Polizeidienststelle Regensburg abgeben., da ich diesen beruflich bedingt (bin selbstständig) am 25.01. wieder benötige. Meine Fragen hierzu:
– Ist eine Abgabe am Feiertag möglich, auch wenn es sich nicht um die Polizeistation am Ort, sondern der nächst größeren Stadt handelt. Und kann ich diesen da dann wieder abholen?
Danke für die Antwort
Hallo,
leider betrifft mich auch ein Fahrverbot. Mein Arbeitgeber wollte mir die Notwendigkeit des Führerscheins an meinem Arbeitplatz nach langen Diskussionen nicht schriftlich bestätigen und möchte nun auch noch den Zeitpunkt meiner Führerscheinabgabe bestimmen..
Kann mir jemand sagen, ob das Rechtens ist?
Ich finde wirklich nirgendwo eine Info im Internet.
Liebe Grüße
Hallo Redaktion,
ich habe als Ersttäter einen 1 Monat Führerscheinentzug ausgestellt am 12.12.2019.
Am 20.12.2019. habe ich meinen Führerschein mit Einschreiben im Postamt abgegeben.
Die bestätigte Verbotsfrist von der Bußgeldstelle ist aber von 02.01.2020 bis 01.02.2020!
Kann ich dagegen klagen?
Vielen Dank!
Liebe Redaktion,
Wie sieht es aus…kann ich der Polizei auch eine Stellungnahme schreiben?
In meinem Fall wurde gemessen als es ein Erhöhtes Verkehrs aufkommen gab, die LKW’s sind auf der Rechten und Mittleren Spur gefahren und die PKW’s auf der Linken. Die PKW’s die auf der Mittleren spur gefahren sind, sind nach und nach auf die Linke spur gezogen wodurch es immer enger wurde. Als ich gemerkt habe das der Vordermann immer näher kam bremste ich leicht ab und von hinten kam ein weiteres auto das (Nach Blick in den Rückspiegel zuurteilen) sehr nah war und das Unfallrisiko durch eine Reduzierung meiner Geschwindigkeit erhöht wäre. Rechts von mir fuhr auf 4 Uhr ebenfalls ein auto (ungefähr auf meiner Höhe) welches aber in einer größeren Lücke war und somit mehr platz. Da ich keine andere Wahl sah als im Fluss (Geschwindigkeit der anderen) mit zufahren, um dadurch das Unfallrisiko so gering wie möglich zuhalten und keine Interesse habe/hatte in ein Unfall verwickelt zu werden fühlte ich mich gezwungen (trotz unwohl sein) die Geschwindigkeit der anderen mit zuhalten, das Auto das neben mir fuhr dadurch auch zu überholen und dann in einem Geeigneten Moment mit Abstand zum anderen auto (welches auf der Mittlerenspur fuhr) auf die Mittlere Spur zu ziehen um somit aus der Gefahren Situation raus zu kommen.
Leider war in dem Moment wo ich keine Wahl hatte die Abstandsmessung. kurz nach der Abstandsmessung (2 Sekunden nach dem bereich der Messung) hatte ich die Chance raus zukommen, welche ich dann auch nutzte. Leider kam die aber zuspät.
Auf dem Bild das beigefügt ist bin ich zusehen wie ich nach Rechts schaue. An diesem Tag bin ich alleine gefahren wodurch es leider keine Zeugen gibt die meine Sicht und meine Situation unterstreichen könnten.
Was kann ich da jetzt machen? Ist es möglich eine Stellungnahme der Zuständigen Behörde zuschreiben bzw. zukommen zulassen und ist dies auch sinnvoll, würde das etwas ändern?
Im voraus bedanke ich mich schon mal für eure Antwort ;)
Hallo. Ein Bekannter von mir hat einen Bußgeldbescheid erhalten, mit entsprechender Geldstrafe und einem Monat Fahrverbot. In dem Bußgeldbescheid steht aber nicht drin, zu welchem Datum er den Führerschein abgeben soll. Erfolgt hier noch ein zweiter Bescheid, oder woher weiß er wann es für ihn losgeht?
Besten Dank
Ich erwarte einen Bussgeldbescheid mit 2 Punkten und einen Monat Fahrverbot. Angaben zur Sache hatte ich im Anhörungsbogen nicht gemacht.
Ich möchte wenn der Bescheid da, ist meinen Führerschein sofort abgeben (weil es mir im Moment passt) und dann erst mit einen Widerspruch versuchen die Strafe ganz oder zu einem Teil bis auf einen Punkt abwenden.
Meine Fragen, geht das und hätte das vielleicht im Widerspruch Nachteile?
Widerspruch weil das Foto grau, ich nur mit einer Lupe erkenntlich bin, vielleicht gelingt mir ohne Anwalt dieses Beweismittel in Frage zu stellen.
Oder ich wurde hinter einen 30 Schild auf einer mir fremden Straße geblitzt , zumindest war es mir neu das man hier eine 30 er Schild aufgestellt hatte und sollte berücksichtigt werden.
Auch die Geschwindigkeit wurde zu hoch gemessen, vielleicht weil man hier den richtigen Aufstellungsort für den mobilen Blitzer noch nicht gefunden hatte. Übereilt aufgestellt seit dem diese Straße eine Umleitung ist, weil auf der Bundesstraße gebaut wird.
mein pedelc 250W Mittelmotor unterstützung Maxmal 25 km/h abregeln erst ab 27.5 km/h Ab, in fahrerlaubs ?
Hallo,
ich wurde gestern Nacht wegen überfahren der roten Ampel geblitzt. Auch das Handy hatte ich zu diesem Zeitpunkt in der Hand.
Ich bin beruflich auf den Führerschein angewiesen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich das Fahrverbot umgehen kann? Gibt es da überhaupt Möglichkeiten mit Anwalt was zu erreichen?
Wird bei einem Fahrverbot von 4 Wochen irgend eine Unterbrechung in den Führerschein eingetragen oder wird nichts dazu im Führerschein eingetragen und man erhält nach 4 Wochen den Führerschein unverändert wieder ?
Hallo, ich bin Ersttäterin und muss mein Führerschein für ein Monat abgeben. Laut Staatsanwaltschaft muss ich es bis zum 26.6 abgeben. Ich bin jedoch auf mein Führerschein angewiesen bis Ende Juli 20. Die Dame die für mich zuständig ist meinte am Telefon das ich mir Die Zeit der Abgabe nicht aussuchen kann, da eine Straftat wegen Fahrerflucht vorliegt ( Fahrerflucht nicht beabsichtigt ). Und jetzt meine Frage ist das so auch rechtens ?
Guten Morgen,
ich muss meinen Führerschein für einen Monat abgeben. Nun würde ich gerne wissen, ob ich diesen auch Mitte eines Monats bis Mitte des nächsten Monats abgeben kann. Also z.B. vom 15.8. – 15.9.2020.
LG & Danke
Hallo Sophie,
sofern Sie als Ersttäter gelten, können Sie innerhalb von 4 Monaten einen entsprechenden Beginn des Fahrverbots frei wählen. Dieser Tag muss in aller Regel nicht auf den Monatsanfang fallen. Ob Sie Gebrauch von der 4-Monatsfrist machen können, sollte aus dem Bußgeldbescheid hervorgehen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich wurde heute mit 75kmh innerorts gelasert. Ich bin in der Probezeit.. ich muss meinen Führerschein ein Monat abgeben, 1 Punkt und Bußgeld. Ich habe sonst keine weiteren Verstöße auf meinem Konto. Ist ein AFS zwingend?
Hallo Lena,
nach einem ersten A-Verstoß in der Probezeit ist das Aufbauseminar ebenso obligatorisch wie die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt vier Jahre. Nehmen Sie an dem Aufbauseminar trotz Aufforderung nicht teil, kann nach Ablauf einer Frist die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
ich habe gegen mein Fahrverbot Einspruch eingelegt. Nach ewigem hin und her habe ich den Einspruch zurück gezogen.
Ab wann ist mein Fahrverbot gültig? Mit dem Tag der Rücknahme des Einspruchs oder mit Zusendung des Führerscheins?
Danke und Grüße
Hallo,
Ich habe meinen Führerschein seit einem Monat und wurde vor kurzem mit 34 kmh außerorts geblitzt. Ich wollte fragen ob ich meinen Führerschein auch in der Probezeit um 4 monate verschieben (schonfrist) könnte.
Fraage : Ich habe vor kurzem einen Bußgeldbescheid erhalten, werde vorraussichtlich in nächster Zeit zur MPU müssen und die Fahrerlaubnis verlieren. Da die MPU in weniger als 3 Monaten stattfindet und die 4 Monats-Frist ja darüber fällt und ich Ersttäter bin, frage ich mich nun, ob mir dieser zusätzliche Monat dann noch nachgehend angerechnet werden würden könnte, den Führerscheintenzug betetreffend.
Danke im Vorraus fürs antworten und die Laienaufklärung, die hier betrieben wird.
Hallo habe 1 Monat Fahrverbot.
Innerhalb von vier Monaten . Bin selbständig kann ich es bis Dezember rauszögern?
Hallo Martina,
gelten Sie als Ersttäter, so können Sie das Fahrverbot innerhalb einer Frist von 4 Monaten nach Rechtskraft der Entscheidung antreten. Eine darüber hinausgehende Frist wird in aller Regel nicht gestattet.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich werde demnächst meinen Führerschein für 4 Wochen abgeben müssen. Während der führerscheinlosen Zeit wurde ich gerne Urlaub im Ausland machen. Wenn ich richtig informiert bin, ist der internationale Führerschein nur in Verbindung mit dem nationalen gültig. Gibt es für solche Fälle eine Sonderregelung? Z. B durch vorlegen von Flugtickets oder Hotelbuchungen?
Hi
Muss man die Abgabe des Führerscheines zu beginn des Monats antreten oder kann man auch bspw. zum 15. den schein abgeben und 30 tage später am 15 des Folgemonats wieder abholen ?
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Bußgeldbescheid bekommen. Ist er damit seit gestern rechtskräftig oder erst in 14 Tagen? Ich habe die 4 Monatsfrist. Heißt das, dass ich dann bis spätestens Februar 2020 mein Fahrverbot antreten muss?
Und würde der Februar überhaupt zählen, da er ja nur 28 statt 30 oder 31 Tage hat? Wie ist da die Rechtslage, weil im Bußgeldbescheid von einem Monat die rede ist.
Hallo,
Ich bin Ersttäter und muss den Führerschein wegen Geschwindigkeitsübertretung 4 Wochen abgeben.
Kann man diesen Zeitraum auf 2x 2 Wochen splitten?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich musste verkehrsbedingt anhalten weil ein Müllauto die Straße blockierte, ich konnte die Lichtanlage der Ampel nicht mehr einsehen,
nach dem die Kreuzung Passierbar war, wurde ich beim abbiegen geblitzt, es waren keine anderen Fahrzeuge auf der Kreuzung.
es wäre mein erstes Fahrverbot.
Kann ich Wiederspruch einreichen.
liebe Grüße
Hallo,
ich habe 1 Monat Fahrverbot bekommen, dafür 4 Monate Zeit.
Gibt es die Möglichkeit, diese Frist um 2 Monate zu verlängern?
Hallo, ich muss meinen Führerschein jetzt im August für einen Monat abgeben, habe im September einen Monat Urlaub aber das Gericht hat entschlossen dass ich im August abgeben muss, meine Frage ist
Was kann passieren wenn ich meinen Führerschein nicht abgebe und zu dem Zeitpunkt nicht auffindbar bin
Womit muss ich rechnen ?
Hallo zusammen,
ich habe im Juni 2021 eine Verkehrsordnungswidrigkeit auf einem Elektrokleinstfahrzeug begangen, folglich habe ich Fahrverbot von einem Monat bekommen. Nur habe ich keinen Führerschein. Im Brief steht dazu folgendes: ” Wenn sie nicht im Besitz eines Führerscheins sind und das Fahrverbot vor Ablauf von 4 Monaten seit Eintritt der Rechtskraft wirksam werden soll, ist es erforderlich, dass Sie gegenüber der Zentralen Bußgeldstelle Viechtach ausdrücklich erklären, wann Sie das Fahrverbot antreten wollen.”
Da frage ich mich nun, ob nach 4 Monaten nun das Fahrverbot für Elektrokleinstfahrzeuge vorbei ist, oder ob es erst vorbei ist, sobald ich mich bei der Bußgeldstelle melde und es sozusagen antrete.
Ich bitte um Rückmeldung
Hallo Jan,
als Ersttäter können Sie sich einen Termin innerhalb von vier Monaten aussuchen, an dem Sie das Fahrverbot antreten. Dieses endet nach Ablauf der Frist.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag an alle,
Ich habe ein 4 wöchiges Fahrverbot und bis zur Abgabe des Führerscheins vier Monate Zeit. Aber ichbweiß nicht, wann der letzte Tag zur Abgabe ist. Werde ich da nochmal angeschrieben? Viele Grüße von Michael
Hallo, ich darf meinen Führerschein für einen Monat abgeben. Dank E-Bike auch kein Problem für mich.
Ich habe die Möglichkeit, dienstlich Fahrzeuge meines Arbeitsgerbers zu nutzen, kann aber auch ebensogut dienstliche Termine mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder E-Bike wahrnehmen, es dauert allenfalls etwas länger.
Wegen der Möglichkeit, für dienstliche Termine die Fahrzeuge meines Arbeitgerbers zu nutzen, befindet sich auf meinem Führerschein ein RFID-Chip. Alle 1/2 Jahre muss ich den Führerschein mit dem Chip bei meinem Arbeitgeber vorlegen.
Es ist völlig klar, dass ich während der Abgabe des Führerscheins kein Fahrzeug fahren werde. Muss ich trotzdem meinen Arbeitgeber über den Führerscheinentzug informieren ?
Was ist, wenn ich genau zu der Zeit der Abgabe den Führerschein volegen soll ?
Hallo Rolf,
wir dürfen leider keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich am besten an Ihren Arbeitgeber oder einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org