Menü

Aktuelle Blitzer-Karte: Hier sehen Sie, wo geblitzt wird!

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 14. September 2023

Die Blitzerkarte zeigt Standorte der Blitzer in Deutschland

Feste Blitzer auf einer Karte mit unserer Blitzerkarte
Feste Blitzer auf einer Karte mit unserer Blitzerkarte

Deutsche Behörden wie die Polizei oder Ordnungsämter überwachen den Verkehr. Das Regelwerk hierzu nennt sich bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog, kurz Bußgeldkatalog.

In diesem werden alle Geldbußen sowie Maßnahmen wie Punkte in Flensburg, Fahrverbote etc. benannt.

Der Straßenverkehr wird täglich mittels diverser Gerätschaften und Personal überwacht. Dies geschieht aus dem Grund, damit die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet ist.

Denn auf deutschen Straßen befinden sich täglich tausende Fahrzeuge wie Pkw, Lkw oder auch Fahrräder. Hinzu kommen zudem Fußgänger, die besonders geschützt werden müssen.

Kosten für Blitzer

Die Kosten für Blitzer sind je nach Vergehen unterschiedlich. Wenn Sie geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:

Blitzer-Karte Ausschnitt

FAQ: Blitzerkarte

Welche Blitzer werden auf der Blitzerkarte angezeigt?

Die Blitzerkarte zeigt stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und Ampelblitzer.

Wie kann ich mir Blitzer in meiner Nähe anzeigen lassen?

Um Blitzer in einer bestimmten Region anzeigen zu lassen, müssen Sie einfach die entsprechende Postleitzahl eingeben.

Kann ich mir über die Blitzerkarte auch Blitzer im Ausland anzeigen lassen?

Ja, die Karte zeigt Radarfallen aus über 60 Ländern.

Wo stehen Blitzer?

Diese angesprochenen Gerätschaften lassen sich – grob gesagt – in zwei verschiedene Arten unterteilen:

  • mobile Blitzer
  • feste Blitzer

Je nach Einsatzort und –zweck variieren die Geräte. Mobile Radarfallen eignen sich am besten für Orte, bei denen auf ortskundige Fahrer verkehrserzieherisch eingewirkt werden kann. Denn stationäre Blitzer prägen sich nach der Zeit ein, weshalb die mobile Radarkontrolle relativ spontan bei beispielsweise Schulanfängen etc. genutzt werden kann.

Zudem sind fest installierte Blitzer teurer in der Anschaffung und haben den Nachteil, dass die Fahrer nach Überfahren des Geräts wieder beschleunigen. Gemeinsam mit einem mobilen Blitzer, der kurz danach aufgestellt werden kann, lassen sich diese Temposünder eines Besseren belehren.

Blitzer auf Autobahnen und Bundesstraßen wurden zunehmend durch mobile Geräte abgelöst. Der Trend geht nun doch zum stationären Blitzer. 2015 startete in Niedersachsen ein deutsches Pilotprojekt. Auf der B6 bei Hannover findet der Test einer Abschnittskontrolle (Section Control) statt. Hier werden mehrere Anlagen auf einer Strecke installiert, die die genaue Uhrzeit und das Kennzeichen festhalten. Daraus errechnet das Gerät die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrers. Noch 2017 soll in das nächste Teststadium übergegangen werden: Dabei sollen im Rahmen der Section Control erstmals auch Bußgelder gegen ermittelte Verkehrssünder erhoben werden können. In Nachbarländern sind diese Blitzer auf der Autobahn bereits Standard.

Blitzer auf einer Karte zusammengefasst

Die Blitzerkarte für Deutschland soll neue Radarfallen aufzeigen und damit aktuelle Blitzermeldungen an die Fahrer weitergeben. Sie kann feste Blitzer auf der Karte anzeigen, soll aber keinesfalls dazu anregen, zu rasen. Denn Blitzer stehen immer an den Standorten, von denen ein hohes Unfallpotenzial ausgeht. Auch an Kindergärten und Schulen stehen oftmals Blitzer.

Stationäre Blitzer finden Sie nun auch auf unserer Blitzerkarte für Deutschland. Hier gibt es über 52.000 fest installierte Radargeräte. Doch nicht nur Geschwindigkeitsanlagen befinden sich auf der Blitzer-Map. Auch Rotlichtüberwachungssysteme sind als Blitzer in der Karte markiert.

Die Blitzer auf der Karte werden ständig aktualisiert und geprüft. Falls also ein stationärer Blitzer abgebaut wird, wird dies schnellstmöglich in der Datenbank vermerkt.

Möchten Sie sich also Blitzer anzeigen lassen, müssen Sie einfach Ihre Stadt oder eine Postleitzahl eingeben. Parallel dazu können Sie auch einfach, auf + oder klicken und somit die Anzeige verkleinern oder vergrößern.

Sollten Sie einen Urlaub im Ausland planen und sich fragen „Wo sind Blitzer in diesem Land?“, kann diese Blitzerkarte sehr nützlich sein und die lokale Verkehrslage anzeigen. Sie zeigt nämlich nicht nur deutsche Blitzer auf der Karte an, sondern auch weltweite Geräte. Egal, ob Sie mit dem Auto oder einem anderen Fahrzeug fahren, die Karte zeigt Blitzer aus über 60 Ländern an.

Über den Autor

Avatar-Foto
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (66 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Aktuelle Blitzer-Karte: Hier sehen Sie, wo geblitzt wird!
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

10 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Klama53 sagt:

    Hallo
    weiß jemand, ob es eine Auskunftspflicht der Polizei/Ordnungsämter über die Meßqualität der eingesetzten Blitzergeräte gibt.
    Ich meine hier konkret über die technische Zuverlässigkeit (max. Abweichung vom Messwert, mittlere Abweichung, letzte Eichung und Zulassungsdaten, Ende der Betriebserlaubnis).

    Anm: Messgeräte müssen geeicht sein und unterliegen einer Prüf – und Kontrollpflicht seitens der technischen Überwachungsinstanzen.

  2. Jill K sagt:

    Karte tut es weder auf dem Smartphone noch auf dem Computer.
    Warum?

  3. Frage123 sagt:

    Werden auf der Karte garnicht die blitzer auf den Autobahnen angezeigt? z. B A2? Von Bielefeld richtung Dortmund, oder sind da keine Blitzer?
    Liebe Grüße

  4. Duke sagt:

    Leider steht in den Details nicht ob es sich um einen Rotlicht oder Schwarzlicht-Blitzer handelt.

  5. Unknown762 sagt:

    Wie aktuell ist die Karte? Und ist sie relativ genau? Hat jemand Infos ob in Hof wirklich keine Blitzer, Ampelblitzer oder ähnliches stehen?

  6. Hs sagt:

    Es wird der Eindruck erweckt, als wuerden feste und mobile Blitzer in der Karte angezeigt.
    Die mobilen fehlen aber.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Hs,
      da mobile Blitzer flexibel eingesetzt werden können, ist es leider nicht möglich, diese auf einer Karte abzubilden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  7. Meike O. sagt:

    Selbst als Autofahrer muss ich leider sagen, dass noch viel zu wenig feste Blitzer stehen. Es gibt einfach Stellen, da fahren die anderen Autofahrer so rücksichtslos, dass sie die Unfallgefahr unnötig erhöhen. Auf 50er Strecken andere mit 70 km/h und mehr hetzen muss ja nicht sein.

  8. Flugzeugfreak1 sagt:

    Hallo. Ich bin mir nicht sicher, da ich grün gesehen habe aber es könnte sein, dass ich über eine Rote Ampel gefahren bin.
    Befindet sich ein Rotblitzer an der Ausfahrt A2 Pelkum?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Flugzeugfreak1,

      solche Auskünfte können wir Ihnen leider nicht geben.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.