Blitzer in Hanau: Eine Auflistung aller Standorte

Von Thomas R.

Letzte Aktualisierung am: 15. Oktober 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Durch den Ballungsraum Frankfurt sind Blitzer in Hanau unerlässlich.
Durch den Ballungsraum Frankfurt sind Blitzer in Hanau unerlässlich.

Mit rund 103.000 Einwohnern ist Hanau, auch Hanau am Main genannt, die sechstgrößte Stadt in Hessen. Durch das Stadtgebiet verlaufen die Bundestraßen B43 und B45. Südlich von Hanau verläuft die Autobahn A3 und östlich die A45. Im Norden befindet sich zudem die A66. Insbesondere bei der A3 handelt es sich um eine viel befahrene Strecke, die für hohes Verkehrsaufkommen sorgen kann.

Zusätzlich gehört Hanau zum Ballungsraum Frankfurt. Frankfurt am Main ist mit knapp 800.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünfgrößte Stadt Deutschlands. Außerdem ist sie bekannt für ihren großflächigen Flughafen. Entsprechend stark kann sich das Verkehrsaufkommen auch auf Hanau auswirken.

Daher sollen Blitzer in Hanau für eine bessere Regulierung und Einhaltung von Geschwindigkeiten sorgen. Aber wo wird in Hanau geblitzt? An welchen Standorten Sie mit Radarfallen in Hanau rechnen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Stationäre Blitzer in Hanau – wo müssen Sie damit rechnen?

Blitzer auf der B45 in Hanau? Nicht alle Radarfallen sind möglicherweise noch aktiv.
Blitzer auf der B45 in Hanau? Nicht alle Radarfallen sind möglicherweise noch aktiv.

In Hanau befinden sich mehrere feste Blitzer, insbesondere im Raum Klein-Auheim sollten Sie auf Radarfallen aufpassen. Im Ortskern von Hanau ist dagegen kein stationärer Blitzer zu finden.

Die meisten Blitzer im Raum Hanau befinden sich vor allem südlich und westlich Richtung Frankfurt bzw. aus Frankfurt und Offenbach kommend. Im nördlichen Teil ist nur ein Blitzer bei Hanau nahe der B43a aktiv.

Die entsprechenden Standorte der stationären Geschwindigkeitskontrollen haben wir im Folgenden für Sie aufgelistet:

  • Darmstädter Straße, aus Richtung der B45: 50 km/h erlaubt.
  • Seligenstädter Straße, aus Richtung Hainburg auf Höhe des Getränkemarktes: 50 km/h erlaubt.
  • B8 Aschaffenburger Straße, aus Richtung Hanauer Ortskern nach der Überführung der B43a: 50 km/h erlaubt.
  • Hochstädter Landstraße, aus Richtung Hochstadt: 50 km/h erlaubt.

Bei einigen der Blitzer in Hanau handelt es sich möglicherweise um inaktive Geräte. Sie sollten in den Bereichen dennoch aufpassen. Wir haben sie separat für Sie aufgelistet:

  • B43 Offenbacher Straße, aus Richtung Mühlheim: 50 km/h erlaubt.
  • Darmstädter Straße, aus Richtung B45: 50 km/h erlaubt.
  • Pfützenweg, aus Richtung B43a: 30 km/h erlaubt.

Weiterführende Informationen zum Blitzer

Die Kosten für Blitzer sind je nach Verstoß unterschiedlich. Wenn Sie in Pforzheim geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:

Gibt es mobile Blitzer in Hanau?

Mobile Blitzer sind in Hanau eher selten, werden aber häufiger im Ballungsraum Frankfurt und Richtung Fulda eingesetzt.
Mobile Blitzer sind in Hanau eher selten, werden aber häufiger im Ballungsraum Frankfurt und Richtung Fulda eingesetzt.

Mobile Blitzer können in Hanau jederzeit aufgestellt und ihre Standorte variabel verändert werden.

Mitunter kommt es vor, dass die Polizei aktuelle mobile Blitzer in und um Hanau herum vorab ankündigt. Außerdem gibt es allgemein bekannte Standorte für mobile Blitzer und Baustellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen ebenfalls wahrscheinlicher eingesetzt werden.

Aus diesen gesammelten Informationen haben wir eine Auflistung für Sie zusammengestellt:

  • Konrad-Adendauer-Straße, Blitzer-Anhänger: 30 km/h erlaubt.
  • A66, Richtung Fulda, Baustelle zwischen Gründau und Gelnhausen: 80 km/h erlaubt.
  • Westerburgstraße, Dauerbaustelle: 50 km/h erlaubt.
  • Geleitstraße, Dauerbaustelle: 50 km/h erlaubt.

FAQ: Blitzer in Hanau

Wo stehen in Hanau feste Blitzer?

In Hanau sowie seinen Bezirken Großauheim und Klein-Auheim befinden sich mehrere stationäre Blitzer. Ampelblitzer gibt es in Hanau keine. Wo die Radarfallen stehen, lesen Sie hier.

Gibt es mobile Blitzer in Hanau?

Ja, es gibt in Hanau und seinem Umkreis einige bekannte Standorte, an denen sich mobile Blitzer befinden können. Insbesondere in Richtung Fulda wird häufiger geblitzt. In Hanau wird u. a. ein Blitzer-Anhänger eingesetzt.

Kann ich Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid durch einen Blitzer aus Hanau einlegen?

Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass Sie ein Blitzer in Hanau unrechtmäßig erfasst hat, können Sie unter Umständen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Dies muss innerhalb von 14 Tagen geschehen.

Über den Autor

Male Author Icon
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (54 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar