Blitzer in Bonn: Hier stehen die Radarfallen

Sie planen eine Fahrt in die ehemalige provisorische Bundeshauptstadt oder sind hier tagtäglich mit dem Fahrzeug unterwegs? Dann finden Sie hier eine Liste mit aktuellen Standorten stationärer Blitzer sowie aktuelle Blitzer-Meldung für die Stadt Bonn.

Fahrradreifen-Größe ermitteln: So geht’s!

Auch ein Fahrradreifen hält nicht ewig und sollte früher oder später ausgetauscht werden. Doch welche Reifengröße brauche ich für mein Fahrrad? Was bedeuten die verschiedenen Größenbezeichnungen auf den Reifen? Erfahren Sie es hier!

Elektroauto-Versicherung: Vorteile und mögliche Rabatte

Jeder, der beispielsweise mit einem Auto am Straßenverkehr teilnehmen will, muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben, die im Schadenfall einspringt. Aber wie ist das eigentlich bei Elektroautos? Gibt es Vorteile bei der Versicherung? Lesen Sie es hier!

Radarstrafen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wer von einer Radarfalle bei einer Ordnungswidrigkeit ertappt wird, muss mit Sanktionen rechnen – umgangssprachlich auch „Radarstrafen“ genannt. Wie diese in Deutschland, Österreich und in der Schweiz aussehen können, das erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema.

Nachtsichtassistent: Sicher in der Dunkelheit unterwegs

Sind Sie mit einem Nachtsichtassistenten im Fahrzeug unterwegs, können Sie liegengebliebene Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer auf der Fahrbahn in der Dunkelheit deutlich schneller erkennen. Wie solche Systeme funktionieren und wo ihre Schwachstellen liegen, erfahren Sie hier.

Blitzer in Sachsen-Anhalt: Wo wird geblitzt?

In Sachsen-Anhalt erfolgt die Geschwindigkeitsmessung über mobile und feste Blitzer. Wird ein Temposünder erwischt, kommt es zum Bußgeldverfahren. Wie dieses abläuft, erfahren Sie in diesem Artikel. Zusätzlich liefern wir eine Übersicht ausgewählter stationärer Blitzer in Sachsen-Anhalt.

Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern: Hier stehen die Radarfallen

Es kommt immer wieder vor, dass Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern Temposünder ablichten, die sich gerade auf dem Weg in die Ferien an der Ostsee befinden. An welchen Standorten feste Blitzer stehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem versorgen wir Sie mit aktuellen Meldungen.

Notbremsassistent: Funktionsweise, Schwächen und Pflicht

Viele Fahrerassistenzsysteme erleichtern uns das Autofahren und machen es zudem sicherer. Vor allem der Notbremsassistent kann ein wichtiger Helfer sein, wenn der Fahrer einmal unaufmerksam ist. Wie dieser funktioniert und ob eine Pflicht für alle PKW in Planung ist, lesen Sie hier.

Spurhalteassistent: Wie funktioniert das System?

Den Spurhalteassistenten gibt es in unterschiedlicher Ausführung: Entweder warnt er Sie lediglich, wenn Ihr Fahrzeug droht, die Spur zu verlassen, oder er lenkt in so einer Situation selbständig in die Fahrspur zurück. Erfahren Sie hier, was es außerdem zu beachten gibt.