Bussgeld aus der Schweiz: Erfolgt die Vollstreckung in Deutschland?

Erhält nach einem freudigen Schweizurlaub ein deutscher Autofahrer einen schweizerischen Bussgeldbescheid, herrscht oft Unsicherheit. Ist ein Bussgeld aus der Schweiz in Deutschland vollstreckbar? Stehen im zweifel irgendwann Polizeibeamte vor der Tür und fordern das Geld ein? Erfahren Sie hier, wie die Rechtslage ist.

Bussgeld aus der Schweiz nicht bezahlen: Welche Konsequenzen drohen?

Viele Deutsche glauben, dass sie einen Strafzettel aus der Schweiz nicht bezahlen müssen, wenn sie erst wieder in ihrem Heimatland sind. Immerhin ist der Verstoß ja außerhalb des Heimatlandes geschehen. Aber stimmt das oder liegen hier einige einem Irrglauben auf? Droht eine Vollstreckung durch deutsche Behörden? Dieser Artikel klärt auf.

Bussgeld aus der Schweiz bezahlen – Hohe Preise für kleine Verstöße

Die Schweiz ahndet Verkehrsdelikte mit hohen Bussen. Daher fragt sich manch ein Deutscher, der im Urlaub mit dem schweizer Verkehrsrecht in Konflikt geraten ist, ob er das verhängte Bussgeld bezahlen muss oder er, in sein Heimatland zurückgekehrt, vor der Vollstreckungsmacht der Schweiz sicher ist. Lesen Sie hier nach!

Strafzettel aus der Schweiz: Sollte ich zahlen?

Die Schweiz ist aufgrund ihrer räumlichen Nähe und der Landschaft ein beliebtes Reiseziel vieler Deutsche. Doch Verstöße gegen geltendes Verkehrsrecht werden in der Schweiz hart geahndet. Zum Teil werden Delikte als Strafsachen behandelt. Mehr dazu hier!

Smart-Repair beim Auto: Günstige Alternative für kleine Schäden?

Smart-Repair – was bedeutet das eigentlich? Welche Schäden mit diesen Methoden ausgebessert werden können, wo die Grenzen liegen, ob Sie Smart-Repair-Verfahren auch in den eigenen vier Wänden ausprobieren können und welche Kosten damit verbunden sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Reifenreparatur: Tipps und Tricks zum Flicken

Worauf muss bei einer Reifenreparatur geachtet werden? Ist es möglich, einen Autoreifen auch dann zu noch reparieren, wenn ein Nagel oder eine Schraube darin steckt? Kann ich die Reparatur möglicherweise sogar selbst durchführen? Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen zu gesetzlichen Vorschriften und den Kosten bei einer Reifenreparatur erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Sicherheitslinie überfahren: Welche Busse droht in der Schweiz?

Auch in der Schweiz ist es regelwidrig, eine durchgezogene Sicherheitslinie zu überfahren. Doch je nachdem, ob dieser Verstoß innerorts oder außerorts geschieht, erwarten Verkehrssünder ganz unterschiedliche Sanktionen. Was Schweizer Autofahrer bei einem derartigen Linienverstoß erwartet, erfahren Sie hier.