Auch im Urlaub gilt es, Verkehrsregeln zu beachten. Wer in Belgien auf der Autobahn unterwegs ist, sollte daher wissen, welches Tempolimit gilt und wo die Promillegrenze liegt. Unser Ratgeber informiert Sie über alles Wissenswerte zur Autobahn in Belgien und den gültigen Vorschriften.
Bundeswasserstraßen haben im Schiffsverkehr in Deutschland eine besondere Bedeutung. Sie gelten als Autobahnen auf dem Wasser und unterliegen direkt der Verwaltung des Bundes. Was Bundeswasserstraßen allerdings genau sind und welche Wasserweg als solche gelten, erklärt unser Ratgeber.
Geschwindigkeitsbeschränkungen sind auch im Ausland zu beachten, wenn ein Bußgeldbescheid nicht als Mitbringsel aus dem Urlaub folgen soll. Welches Tempolimit in Belgien wo zu beachten ist und welche Konsequenzen nach Verstößen drohen, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema,
Im Urlaub kann das eine Glas Bier zu viel die Kasse mitunter ganze schöne belasten. Auch in Belgien sollten Fahrer es sich besser überlegen, ob Alkohol zum abendessen sein muss. Was bei Verstößen gegen die Promillegrenze in Belgien auf Sie zu kommt, erfahren Sie im Ratgeber zum Thema.
Unwissenheit schützt vor Strafzetteln nicht: Auch im Urlaub sollten Verkehrsteilnehmer darauf achten, wo sie ihr Fahrzeug abstellen. Ein falsch geparktes Auto kann in Belgien schnell teuer werden. Mit welchen Sanktionen und Kosten zu rechen ist, erklärt unser Ratgeber.
Mit dem Auto nach Estland – Alle Informationen zu wichtigen Verkehrsregeln und möglichen Bußgeldern. An welche Promillegrenze müssen Reisende sich halten und welches Tempolimit gilt?
Ganzjährig ist in der Großstadt München viel los. Bei vollen Straßen bleiben Verkehrsverstöße nicht aus. Um diese kümmert sich die Bußgeldstelle in München in Zusammenarbeit mit der Polizei. Was die Behörde genau macht und wo sie zu finden ist erfahren Sie hier.
Die Regeln zum Halten und Parken in anderen Ländern können deutsche Autofahrer schnell verwirren. Oft bekommen Sie dann einen Strafzettel als Reiseandenken. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was Sie bei einem Knöllchen aus dem Ausland beachten müssen!
Wer in Italien unterwegs ist, der kommt meist nicht um das eine oder andere Gläschen Wein herum. Wer danach noch ein Kfz bedienen will, der sollte sich natürlich mit der geltenden Promillegrenze auseinandersetzen.
Viele Autofahrer vergessen, dass im Ausland andere Höchstgeschwindigkeiten gelten können als in Deutschland. Dann kann schnell ein Blitzerfoto zum Urlaubsandenken werden. Wir verraten Ihnen, was Sie bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Ausland beachten müssen.