Medikamente im Straßenverkehr: Autofahren trotz Pillen?

Kopfschmerz, Übelkeit – gegen fast alles gibt es Präparate. Doch wie wirken sich diese auf die Fahrtüchtigkeit aus? Sind Medikamente am Steuer erlaubt? Erfahren Sie hier alles über Medikamente im Straßenverkehr und deren Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit.

Autokorso: Ist das Feiern im Autotross erlaubt?

Immer wieder formieren sich bei Fußballmeisterschaften Autokorsos auf deutschen Straßen. Ist das überhaupt erlaubt? Welche Handhabe hat die Polizei? Erfahren Sie in diesem Ratgeber, worauf Sie achten sollten, um ohne Bußgeld an einem Autokorso teilzunehmen.

Tateinheit bei Ordnungswidrigkeiten: Was bedeutet das?

Werden mehrere zeitlich nah beieinanderliegende Verkehrsverstöße einzeln oder einheitlich geahndet? Wann liegt die sogenannte Tateinheit vor? Erfahren Sie hier, wann mehrere Verstöße als Handlungseinheit gelten und somit nur eine Geldbuße nach sich ziehen.

Sekundenschlaf: Ursachen, Maßnahmen und Strafen

Als Sekundenschlaf wird eine Notwehrreaktion des Körpers verstanden, wenn dieser nicht genug Schlaf bekommt. Warum es so wichtig ist, bereits bei den ersten Anzeichen das Fahrzeug anzuhalten und welche Strafen in Zusammenhang mit Sekundenschlaf stehen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Wildpinkeln: Kann ein Bußgeld drohen?

Welche Strafen stehen für das Wildpinkeln an? Gilt öffentliches Urinieren als Ordnungswidrigkeit? Wie diese Tat in Deutschland gehandhabt wird, wenn Sie dabei erwischt werden, verrät Ihnen dieser Ratgeber. Außerdem erfahren Sie hier, was das deutsche Gesetz dazu sagt.

Bußgeldkatalog Einbahnstraße – Was droht bei Verstößen?

Haben Sie eine Einbahnstraße fälschlicherweise entgegen der Fahrtrichtung befahren? Welche Bußgelder in einem solchen Fall fällig werden können und welche Rechte Fußgänger und Fahrradfahrer in einer Einbahnstraße haben, erklärt Ihnen dieser Ratgeber.

Die MPU im Ausland machen: Geht das?

Vermeintliche Wege, eine MPU zu umgehen oder zu vereinfachen, gibt es viele. Der Vorschlag mancher Internetanbieter, diese im Ausland zu absolvieren gehört dazu. In diesem Ratgeber erfahrt ihr, was an dem Vorschlag dran ist und ob es überhaupt möglich ist, eine MPU aus dem Ausland in Deutschland anerkennen zu lassen.

Castor-Transport – Besondere Anforderungen an das Transportunternehmen

Atommülltransporte haben in Deutschland schon immer für Aufmerksamkeit gesorgt. Das diese auch Castor-Transporte genannt werden, ist vielen bekannt. Doch welche Vorschriften für solche Transporte gelten und was ein Castor-Behälter ist, wissen die Wenigsten. Informationen zum Thema finden Sie im neuen Ratgeber.

Drogenschnelltest mit Schweiß: Welche Substanzen werden erkannt?

Der Drogenschnelltest wird auch als Wischtest bezeichnet. Als stofflicher Träger konsumierter Drogen dient hier in der Regel Schweiß. Der folgende Ratgeber erklärt, wie konsumierte Substanzen mittels Schweißtest nachgewiesen werden können und was die Vor- und Nachteile der Testmethode sind.

Bluttest bei Alkohol und Drogen: Ist Verweigern eine Option?

Der Bluttest spielt nicht nur in der Medizin, sondern auch im Verkehrsrecht eine richtige Rolle als Drogentest. Anhand eines Blutbildes können Leberwerte ermittelt werden, die konsumierten Alkohol anzeigen können. Außerdem lässt sich Cannabis im Blut nachweisen. Doch wie lange dauert ein solcher Test? Was sind die Besonderheiten? Lesen Sie hier nach.