Bußgeld zu hoch: Was kann ich unternehmen?

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und Ihnen erscheint das Bußgeld zu hoch? Wie Sie herausfinden, ob tatsächlich ein Fehler seitens der Bußgeldstelle vorliegt, wie Sie richtig Einspruch einlegen und welche weiteren Möglichkeiten bestehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Bußgeldbescheid verloren – So gehen Sie nun vor

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und möchten diese nach einige Tage bezahlen? Der Bußgeldbescheid ist in der Zwischenzeit verloren gegangen. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen müssen und was zu tun ist, wenn der Strafzettel verloren geht.

Fahrverbot im Ausland – Was ist hierbei zu beachten?

Gegen Sie wurde ein Fahrverbot ausgesprochen und Sie fragen sich jetzt, ob Sie Ihre Dienst- oder Urlaubsreise in Ausland mit dem Auto antreten können? Welche Strafen drohen können, wenn Sie ohne gültige Fahrerlaubnis im Ausland unterwegs sind, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Fahrverbot: Ab wann es droht und angetreten werden muss

Sie haben ein Bußgeldbescheid erhalten, der ein Fahrverbot beinhaltet? Sie fragen sich ab wievielen Punkten ein Fahrverbot droht. Ab wann dieses verhängt wird und wann es angetreten werden muss, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Bußgeldbescheid nicht erhalten – Wie ist nun vorzugehen?

Die Mahnung trudelt ins Haus, ein Bußgeldbescheid hat der Betroffene allerdings nie erhalten. Wir erklären, was zu tun ist wenn Sie Ihren Bußgeldbescheid nicht erhalten haben. Ein Anwalt kann Sie hinsichtlich aller Fragen beraten und hilft auch bei einem Einspruch.

Der Bußgeldbescheid kommt per Einschreiben

Erfolgt eine Bußgeldbescheid-Zustellung per Einschreiben? Die Behörden können selbst entscheiden, wie sie den Bescheid zustellen. In aller Regel nutzen sie dafür eine Zustellungsurkunde. der Brief muss dann nicht persönlich übergeben werden und kann in den Briefkasten gelegt werden.

Verwarngeld nicht bezahlt – Bußgeld folgt

Ein Verwarngeld wird für geringfügige Ordnungswidrigkeiten verhängt und ist in Form einer Geldbuße zu leisten. Wird dieses Verwarnungsgeld nicht bezahlt, folgt ein Bußgeld. Um zu zahlen, räumt der Gesetzgeber eine einwöchige Frist ein. Bezahlt der Betroffenen nicht, wird ein Bußgeldverfahren eröffnet.