Muss ein Bußgeldbescheid auch immer Angaben zur Höhe der Punkte enthalten oder darf diese Information auf dem Schreiben der Bußgeldstelle fehlen? Und werden bei letzterem die Punkte dann auch nicht im Flensburger Fahreignungsregister vermerkt? Informationen darüber, was genau in einem Bescheid aufgeführt sein muss und ob die Punkte in Flensburg dazu gehören, erhalten Sie in diesem Ratgeber.
Sie erhalten einen Bußgeldbescheid als Halter, sind aber nicht der Fahrer zur Tatzeit der Ordnungswidrigkeit gewesen? Wir erklären, wie Sie nun vorgehen sollte und wie mit dem Anhörungsbogen umzugehen ist. Wir klären auch die Frage, ob Sie verpflichtet sind, den Fahrer zu melden.
Auf dem Bußgeldbescheid steht nicht Ihrer, sondern der Name eines anderen? Oder enthält Ihr Name auf dem Schreiben einen Rechtschreibfehler? Verschiedene Gerichte beschäftigten sich bereits mit derartigen Fällen. Ob ein falscher Name daher gleich ein Grund ist, den Bußgeldbescheid nicht zu bezahlen oder ob der Bescheid trotzdem gültig ist oder welche anderen Angaben zur Identifizierung Ihrer Person reichen, können Sie hier nachlesen.
Was ist, wenn der Bußgeldbescheid ohne Unterschrift zu Ihnen nach Hause gelangt? Ist er dann fehlerhaft und angreifbar oder ist er trotzdem gültig und Sie müssen trotzdem zahlen? Ob ein Bescheid immer eine Unterschrift benötigt oder auch ohne diese rechtens ist, welche Form die Post der Bußgeldstellen haben muss und welche Angaben sie beinhalten muss, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Wie lange dauert ei Bußgeldbescheid, bis er im heimischen Briefkasten landet? Es können schon einmal einige Wochen vergehen, bis die Zustellung erfolgt. Es gilt eine Verjährungsfrist von drei Monaten. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie lange eine Zustellung dauert.
Gegen Sie wurde im Zuge eins Bußgeldverfahrens ein Fahrverbot ausgesprochen und Sie wissen nicht wann und wie Sie dieses antreten müssen? Im neuen Ratgeber zum Thema finden Sie alle Information zur richtigen Vorgehensweise.
Ein Fahrverbot kann nicht nur nach einer Ordnungswidrigkeit oder einer Straftat drohen. Auch einige Erkrankungen können dazu führen, dass Kraftfahrer ein Fahrverbot erhalten. Informationen zu diesem Thema finden Sie im neuen Ratgeber.
Wenn Sie gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen, fallen Kosten an. Wir erklären mit welchen Anwalts- und Verfahrenskosten Betroffene rechnen müssen und welche Auslagen noch hinzukommen können. In einer Tabelle bieten wir eine Übersicht über die Gebühren, die bei einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid anfallen.
Erst haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten und dann eine Mahnung? In diesem Fall sind das Bußgeld und die Mahngebühren zu zahlen. Sollten Sie den Bußgeldbescheid nicht erhalten und jetzt eine Mahnung bekommen haben, so kann ein Anwalt weiter helfen.
Kann man einen Bußgeldbescheid so einfach ignorieren? Was passiert, wenn nicht auf den Bescheid oder die Mahnung reagiert wird? Erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema welche Folgen es haben kann, wenn das Bußgeld nicht bezahlt oder die Schreiben ignoriert werden.