Stau auf der Autobahn: Welche Regeln gelten?

Auf der Autobahn entsteht ein Stau besonders häufig. Damit Sie das leidige Stop-and-Go gut überstehen und sich obendrein nicht auch noch ein Bußgeld für Vergehen im Stau einfangen, informieren Sie sich in diesem Ratgeber über die richtige Verhaltensweise im Stau.

Bußgeldbescheid ist fehlerhaft – So gehen Sie nun vor

Wie erkennen Sie Fehler im Bußgeldbescheid und wie ist zu reagieren? Wir erklären die häufigsten Fehler und wann diese zur Ungültigkeit des Bescheides führen. Ebenfalls erlangen Sie Informationen zum Einspruch gegen den Bußgeldbescheid. Ein Rechtschreibfehler oder Zahlendreher führt im übrigen nicht zu einem falschen Bußgeldbescheid.

Abtretungserklärung für die Versicherung: Was bewirkt sie?

Nach einem Autounfall möchten viele Beteiligte den unliebsamen Vorgang so schnell wie möglich vergessen. Nur zu gerne unterzeichnen sie in Folge eine Abtretungserklärung ihrer Ansprüche an eine Werkstatt. Doch dabei drohen einige Stolpersteine!

Nach einem Unfall einen Anwalt einschalten: Lohnt sich das?

Lohnt es sich, nach einem Unfall einen Anwalt einzuschalten? Nahezu immer lautet die Antwort: ja. Immerhin sehen sich in diesem Fall Betroffene Versicherungen gegenüber, welche fachliche Experten beschäftigen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, inwieweit ein Anwalt nach einem Unfall weiterhelfen kann.

Fahrverbot verschieben: Wann das möglich ist

Nach einem Bußgeldbescheid und einem Fahrverbot, fragen sich viele wann Sie dieses antreten müssen. Ein Fahrverbot kann unter Umständen verschoben werden. Wann und für wen dies möglich ist, erfahren Sie im neuen Ratgeber.

Fahrverbot umwandeln: Höheres Bußgeld statt Fahrpause?

Wurde in einem Bußgeldverfahren ein Fahrverbot als Nebenstrafe verhängt, kann dieses unter Umständen in eine höhere Geldstrafe umgewandelt werden. Für welche Autofahrer dies gilt und wie dies veranlasst werden kann, erfahren Sie im neuen Ratgeber.

Führerschein abgeben: Wie, wo und wann ist dies möglich?

Wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit oder einer Straftat ein Fahrverbot verhängt, muss der Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben werden. Wo Sie Ihren Führerschein abgeben können und wer die Verwahrung übernimmt, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Bußgeld in Raten zahlen? So gehen Sie vor

Kann man ein Bußgeld in Raten zahlen? In diesem Ratgeber erklären wir, wie die Ratenzahlung beim Bußgeld abläuft und wie ein Antrag aussehen sollte. Darüber hinaus stellen wir einen Muster-Antrag zur Verfügung, welchen Sie nutzen können. Weiter gehen wir auf die Nachweise ein, die dem Antrag beizulegen sind.

Bußgeldbescheid enthält falsches Kennzeichen: Müssen Sie zahlen?

Ein falsches Kennzeichen auf dem Bußgeldbescheid? Führt dieser Fehler der Behörde zu einer Ungültigkeit des Bescheids? Ein Bußgeldbescheid muss unter anderem den Namen und das Kennzeichen des Betroffenen enthalten, doch nicht immer führen Zahlendreher im Kennzeichen zu einem ungültigen Bußgeldbescheid.

Bußgeldbescheid ohne vorherige Verwarnung erhalten: Ist das rechtens?

Ist es rechtens, wenn bei Ihnen ein Bußgeldbescheid ohne vorherige Verwarnung eingeht? Um was es sich bei der Verwarnung durch die Bußgeldstellen tatsächlich handelt, ob der Bußgeldbescheid fehlerhaft ist, wenn keine vorherige Verwarnung seitens der Behörde ergeht und ob Sie eigentlich einen Rechtsanspruch auf eine im Vorfeld zugestellte Verwarnung haben, können Sie in diesem Artikel nachlesen.