Das 45-km/h-Auto ist vor allem für Jugendliche ab 16 Jahren eine beliebte Alternative zum Roller.
Doch brauchen Sie auch für ein Leichtkraftfahrzeug, das bis 45 km/h schnell werden kann, einen Führerschein? Benötigen 45-km/h-Autos eine Zulassung? Wir klären Sie darüber auf!
Die richtige Vorbereitung kann dazu beitragen, dass Ihr Kfz die Hauptuntersuchung ohne Mängel besteht. Doch worauf gilt es dabei zu achten? In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen eine TÜV-Checkliste für verschiedene Fahrzeugarten bereit, die Ihnen dabei helfen.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass auf Parkplätzen der aus der StVO bekannte Grundsatz „rechts vor links“ nicht automatisch Anwendung findet. Wieso die Richter zu dieser Entscheidung kamen, können Sie in diesem Artikel nachlesen.