Isofix: Mehr Sicherheit für den Nachwuchs während der Autofahrt

Was ist bei der Kindersitzbefestigung mit Isofix zu beachten? Was sollte nach dem Einbau kontrolliert werden? Ist es möglich, eine Isofix-Halterung nachzurüsten? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Ratgeber. Zusätzlich verraten wir Ihnen, wie Sie herausfinden, ob ein Kfz mit Isofix ausgestattet ist oder nicht.

Autofahren nach einem Herzinfarkt: Risiken und Nebenwirkungen

Ein Herzinfarkt wirft Betroffene gehörig aus der Bahn – mitunter verordnen die Ärzte anschließend eine radikale Anpassung des Lebensstils. Doch wie sieht es mit dem Autofahren aus? Gelten besondere Richtlinien zum Autofahren nach einem Herzinfarkt?

Auto ohne SCHUFA-Auskunft kaufen – Welche Möglichkeiten bestehen?

Viele Menschen können auf ein Auto nicht verzichten. Die wenigsten verfügen jedoch über ausreichende Reserven, um einen Pkw sofort zu bezahlen. Die Kfz-Finanzierung wäre die Lösung – würde die Bank Sie bloß nicht wegen einer schlechten SCHUFA-Auskunft abblitzen lassen. Gibt es andere Möglichkeiten?

Fahrradfahren im Winter: Infos & Tipps!

Echte Fahrradliebhaber lassen sich auch von kalten Temperaturen und glatten Fahrbahnen nicht den Fahrspaß vermiesen. Einige Dinge sollten im Winter jedoch beachtet werden. Dieser Ratgeber klärt Sie entsprechend auf und verrät, worauf beim Radfahren im Winter zu achten ist und wann Gelegenheitsfahrer besonders aufpassen müssen.

Wann ein Ersatzführerschein ausgestellt wird

Geht der Führerschein verloren, ist Sorge dafür zu tragen, dass ein Ersatz herzu kommt. Dabei können verschiedene Kosten anfallen – welche das sind und was bei einem Neuantrag sonst noch beachtet werden sollte, lesen Sie hier.

Rechts überholen auf der Autobahn: Wann ist es erlaubt?

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot – jedes Fahrzeug muss möglichst weit rechts fahren. Daher darf auch nur links überholt werden. Doch unter welchen Umständen dürfen Sie auf der Autobahn auch rechts überholen? Gibt es Ausnahmen? In unserem Ratgeber gehen wir der Frage auf den Grund.

Das eigene Fahrrad polizeilich registrieren: Das hat Vorteile!

Fahrraddiebstahl ist in Deutschland eine Straftat, die nicht selten vorkommt. Entsprechend sollten Fahrradbesitzer dafür sorgen, dass das Diebstahlrisiko gesenkt wird. Eine Möglichkeit ist hier die Registrierung des eigenen Drahtesels. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrrad bei der Polizei registrieren können.

Darf ich meine Autofenster mit einem Sonnenschutz versehen?

Im Sommer können die Temperaturen im Fahrzeuginneren stark ansteigen. Ein Sonnenschutz für die Autoscheiben kann helfen und weist außerdem schädliche UV-Strahlen ab, Welche Möglichkeiten es gibt und an welchen Scheiben sie Blenden, Rollos oder Folien anbringen dürfen, erfahren Sie hier.

Wer muss nach einem Auffahrunfall Schmerzensgeld zahlen?

Ist es möglich, nach einem Auffahrunfall Schmerzensgeld zu erhalten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie kann die Höhe der zu zahlenden Entschädigungssumme bestimmt werden? Gibt es Faktoren, die das Schmerzensgeld nach einem Auffahrunfall verringern? Antworten finden Sie im Ratgeber!