Wer Anzeigen der im Handel angebotenen E-Scooter genauer studiert, wird feststellen, dass sich die Höchstgeschwindigkeiten teilweise unterscheiden. Doch dürfen E-Scooter, die 25 km/h schnell sind, überhaupt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen? Die Antwort auf diese Frage liefert dieser Ratgeber.
Das Oberverwaltungsgericht hat die Tempo-10-Zone nun für unzulässig erklärt. Lesen Sie hier, auf welche Straßen sich das Urteil auswirkt und wo Sie bereits ab Montag schneller fahren dürfen. Mehr dazu hier!
Ein Fahrradschutzstreifen soll mehr Sicherheit für Radfahrer bringen. Wie ein solcher Schutzstreifen in Deutschland aussieht, wie er gekennzeichnet ist und ob eine gesetzliche Benutzungspflicht besteht, erfahren Sie hier.
Smart und andere Kleinstfahrzeuge können die Suche nach einem geeigneten Parkplatz erleichtern. Reicht die Lücke in der Länge trotzdem nicht, werden die Halter ggf. kreativ. Doch ist Querparken in Deutschland überhaupt erlaubt oder müssen die Autofahrer mit einem Strafzettel rechnen? Die Antwort finden Sie hier.