Fahrschulfragen: Infos zu den Fragen zum Führerschein

Als Fahrschulfragen werden jene Fragen bezeichnet, die bei einer theoretischen Prüfung für den Führerschein zum Einsatz kommen können. Diese werden aus einem Fragenkatalog vom Bundesministerium für Verkehrs zufällig ausgewählt. Die Fragen teilen sich dabei in die Kategorien „Grundstoff“ und „Zusatzstoff“. Welche Themen in diesen enthalten sind und wie viele dieser Fragen bei der Prüfung relevant werden, lesen Sie im folgenden Ratgeber.

Fahrstunden: Welche Kosten fallen für die praktische Ausbildung an?

Ein wichtiger Teil der Ausbildung zum Führen von Kraftfahrzeugen sind die praktischen Fahrstunden. Diese kosten je nach Anbieter, Führerscheinklasse und Wohnort zwischen 24 – 45 Euro. Dadurch kann der Führerschein schnell zum Kostenfaktor für den Fahrschüler werden. Welche Fahrstunden gesetzlich vorgeschrieben sind und welche Städte in Deutschland am billigsten in Bezug auf Fahrstunden und deren Kosten sind, lesen Sie im folgenden Ratgeber.

So läuft die Theorieprüfung für den Führerschein ab

Der Weg zum Führerschein kann nur über eine Theorieprüfung gehen. In dieser muss der Führerscheinanwärter nachweisen, dass er die Regeln im Straßenverkehr verinnerlicht hat und unter anderem Umweltbewusst ein Kfz führen kann. Grundlage für eine Zulassung zur theoretischen Prüfung sind eine bestimmte Anzahl an Plichtstunden in der Theorie. Wie eine Theorieprüfung genau abläuft und auf welche Themen Sie sich vorbereiten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Fahrverbot umgehen: Nicht nur im Härtefall möglich!

Wenn ein Fahrverbot ausgesprochen wurde, muss dieses auch in den meisten Fällen angetreten werden. Gibt es Möglichkeiten, ein Fahrverbot zu umgehen oder dieses sogar zu verhindern? Informationen zum Thema können Sie in diesem Ratgeber finden.

Pflichtstunden für den Führerschein: Übersicht für Theorie und Praxis

Um zu einer Fahrerlaubnisprüfung zugelassen zu werden, muss eine bestimmte Anzahl an Pflichtstunden für den Führerschein in der Fahrschule absolviert werden. Diese gesetzliche Regelung gilt für die theoretische und praktische Ausbildung gleichermaßen. Wie hoch die Mindestanzahl der Pflichtstunden in beiden Bereichen ist und wie genau sich diese gestalten, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Fahrschule für Motorrad-Fahrer: So läuft die Ausbildung ab

Das Motorrad erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Über 9 Millionen Menschen besitzen eine Fahrerlaubnis in dieser Führerscheinklasse. Wie für aale Fahrzeuge muss eine Fahrschule für das Motorrad besucht werden, um die Berechtigung zum Führen eines Zweirads zu erhalten. Wie so ein Motorrad-Grundkurs aussieht und auf was es bei der praktischen Fahrprüfung für diese Klasse ankommt, lesen Sie hier.

Per Crashkurs zum Führerschein: Wie schnell geht das?

Eine Fahrerlaubnis zu erlangen ist oft sehr Zeitaufwendig. Neben den Theoriestunden, muss oft auf Termine zu den Fahrstunden gewartet werden. Die Fahrlehrer sind in der Regel gut ausgelastet und ausgebucht. Wer aber schnell seinen Führerschein machen möchte, hat die Möglichkeit seine Fahrerlaubnis in einem Crashkurs zu erhalten. Was dabei beachtet werden muss und welche Arten der Intensiv-Fahrschule es gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Fahrschule 2025 – Der Weg zur Fahrerlaubnis

Auf den Fahrschulseiten von Bussgeldkatalog.org finden Sie alles Wichtige zum Erwerb der Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge. Was muss bei der Wahl der Fahrschule beachtet werden? Wie gestalten sich Theorieprüfung und die praktische Fahrprüfung? Das alles und noch weitere nützliche Informationen können Sie in den folgenden Artikeln nachlesen. Über den AutorMurat KilincDer Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc […]

THC nachweisen: Cannabis in Blut, Speichel, Haar & Urin

Cannabis bzw, dessen Hauptwirkstoff THC hinterlässt über lange Zeit Spuren im menschlichen Körper. Im Rahmen von Drogentests kann Marihuana im Urin oder im Blut nachgewiesen und der Betreffende des Konsums überführt werden. Wie die Nachweiszeiten in den verschiedenen Körperflüssigkeiten sind, erfahren Sie hier.

Kokain-Nachweisbarkeit: Auf Spurensuche des weißen Pulvers

Je nach Analyseform variiert beim Kokain die Nachweisbarkeit. Am weitesten kann die Haaranalyse zurückschauen und so Kokain nachweisen, welches vor Monaten konsumiert wurde. Erfahren Sie im Folgenden alles über die Kokain-Nachweisbarkeit der unterschiedlichen Bestimmungsmethoden mittels Urin, Blut oder Haaren.