Feste und mobile Blitzer in Rheinland-Pfalz: Wo stehen sie?

In Rheinland-Pfalz sind sowohl stationäre als auch mobile Blitzer im Einsatz. Welche Sanktionen drohen, wenn Temposünder erwischt werden und an welchen Standorten sich fest installierte Radarfallen in Rheinland-Pfalz befinden, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Auto ohne Scheckheft: Sollten Sie die Finger davon lassen?

Ist eine Anzeige, in welcher ein Auto ohne Scheckheft angeboten wird automatisch unseriös? Was sagt ein Scheckheft überhaupt über den Zustand von einem Fahrzeug aus? Unser Ratgeber beleuchtet diese fragen und erklärt, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Auto ohne Scheckheft kaufen.

Hupen im Straßenverkehr: Welche Vorgabe gelten für Schallzeichen?

Der Einsatz der Hupe ist nur unter bestimmten Voraussetzungen vom Gesetzgeber erlaubt. Welche Situationen die Verwendung der Schallzeichen innerhalb bzw. außerhalb von geschlossenen Ortschaften rechtfertigen und welche Sanktionen drohen, wenn Sie gegen die gesetzlichen Vorschriften verstoßen, lesen Sie hier.

Neues Auto kaufen: Dank Rabatt ein Schnäppchen machen?

Rund 32.850 Euro betrug der durchschnittliche Listenpreis für Neuwagen im Jahr 2017. In Anbetracht dieser Summe überlegen viele potentielle Käufer, mit welchem Rabatt beim Autokauf eigentlich zu rechnen ist. Stimmt es, dass Barzahler von einem besonders hohen Preisnachlass profitieren?

Wertverlust vom Gebrauchtwagen: Lässt sich dieser reduzieren?

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie den Wertverlust von Gebrauchtwagen berechnen können, welche Faktoren beim Gebrauchtwagen den Wertverlust begünstigen und wie Sie dem Wertverlust vom Gebrauchtwagen möglichst entgegenwirken können, um einen besseren Preis bei einem Weiterverkauf des Kfz zu erzielen.

Abgasuntersuchung bei Pkw, Motorrad und Oldtimer: Was passiert?

Autoabgase können schädlich für Umwelt und Gesundheit sein. Daher hat der Gesetzgeber Grenzwerte festgelegt, die im Zuge der Abgasuntersuchung überprüft werden. Doch wie oft ist diese notwendig? Was wird bei der Abgasuntersuchung überhaupt kontrolliert? Und welche Kosten müssen Autofahrer dafür einplanen? Die Antworten finden Sie hier!

8 Punkte in Flensburg: Was passiert nun?

Da ist es doch geschehen und Sie haben auf Ihrem Flensburger Konto tatsächlich 8 Punkte angesammelt. Auf dem Punktetacho ist das die letzte Stufe und Sie verlieren Ihre Fahrerlaubnis. Wie lange Sie nun nicht fahren dürfen und welche anderen Sanktionen Sie erwarten, das erfahren Sie bei uns.

Schülerlotse: Aufgaben, Rechtsgrundlage und Haftung

Der tägliche Weg zur Schule ist für Kinder und Jugendliche mit vielen Gefahren verbunden. Daher sorgen vielerorts ehrenamtliche Schülerlotsen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Voraussetzungen für Schülerlotsen gelten und welche Inhalte im Zuge der Ausbildung vermittelt werden.

Ford: Gründer, Automarke und Fahrzeuge

Woher kommt die Automarke Ford? Und wer ist der Gründer, dem der Konzern seinen Erfolg zu verdanken hat? In unserem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Ford-Konzerns und wie das Unternehmen die Automobilproduktion revolutionierte.