
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 404
Bußgeldkatalog Dänemark: Diese Verkehrsregeln sollten Sie beherzigen
Wir informieren Sie über die Verkehrsregeln in Dänemark, über alle wichtigen Vorschriften, zum Beispiel wie die Geschwindigkeitsgrenzen auf den dänischen Straßen sind und wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn Sie geblitzt wurden.
E-Scooter: Regeln und mögliche Bußgelder 2025
Seit dem 15. Juni 2019 dürfen E-Scooter offiziell in Deutschland im Straßenverkehr genutzt werden. Welche Regelungen dabei beachtet werden müssen, ist vielen Interessierten und Fahrern jedoch noch nicht bewusst. Wir erklären, welche Voraussetzungen die Roller erfüllen müssen und welche Verkehrsregeln gelten.
Fahrraddiebstahl vermeiden: Maßnahmen, Tipps & Tricks
Fahrraddiebstahl ist in Deutschland jedes Jahr ein großes Thema. Banden und Kleinkriminelle sorgen dafür, dass immer wieder Fahrräder abhanden kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor Fahrraddiebstahl schützen können und welches Verhalten ratsam ist, wenn es trotz Schutzmaßnahmen zum Diebstahl kommt.
Bußgeldkatalog in Polen: Welche besonderen Vorschriften gelten?
Wir informieren Sie über die Verkehrsvorschriften in Polen, über alle wichtigen Verkehrsregeln, zum Beispiel wie die Geschwindigkeitsgrenzen auf den polnischen Straßen sind und wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn Sie geblitzt wurden.
Mobiles Halteverbot für Umzug beantragen: Vorgaben und Formalitäten
Viele Menschen stehen beim Umzug vor einem großen Problem: Für den Möbeltransporter ist kein Parkplatz nahe der Wohnung frei. Sowohl dabei als auch bei anderen Anlässen kann ein gemietetes Halteverbot die Lösung sein. Lesen Sie hier alles zur Beantragung eines Halteverbots. Alle wichtigen Fragen zu Kosten, Formalitäten und möglichen Optionen werden im vorliegenden Ratgeber beantwortet.
Videoüberwachung und Datenschutz: Wann sind Kameras zulässig?
Wo finden sich Regelungen zur Videoüberwachung im Datenschutz? Lesen Sie hier, ob eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz erlaubt ist. Sie erfahren, wann Sie auf einem Privatgrundstück filmen dürfen. Welche Regeln gelten bei der Überwachung öffentlicher Plätze? Eine Einverständniserklärung als Muster stellen wir Ihnen hier zum kostenlosen Download bereit.
Lkw-Maut: Kosten für die Straßennutzung
2005 wurde in Deutschland die LKW-Maut eingeführt, die für den Bund seitdem Jahr für Jahr eine wichtige Einnahmequelle ist. Mehr zur LKW-Maut und vor allem die Höhe der zu zahlenden Mautgebühren erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Sachkundenachweis zum Pflanzenschutz: Wer benötigt diesen?
Der Pflanzenschutz-Sachkundeausweis dient zum Nachweis besonderer Kenntnisse um Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Im Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den Ausweis beantragen können, wie die Prüfung abläuft und wer Sachkundelehrgänge zum Pflanzenschutz anbietet.
Auto restaurieren: Worauf ist bei der Autorestauration zu achten?
Möchten Sie Ihr Auto restaurieren, stellen sich automatisch einige Fragen: Überlassen Sie diese Aufgabe einem Profi in der Werkstatt oder führen Sie die Autorestauration in Eigenregie durch? Wie viel Zeit nimmt die Restaurierung in Anspruch? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Diesen Fragen widmen wir uns im Ratgeber.
Vorläufiger Führerschein: Kosten, Aufwand und Bewandtnis
Ein vorläufiger Führerschein kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, zum Beispiel weil das Original gestohlen oder verlegt wurde. Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend zum Thema. Hier erfahren Sie, was ein provisorischer Schein kostet, wie der Antrag dafür verläuft und ob ein kurzzeitiger Ersatzschein auch im Ausland akzeptiert wird.