
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Vandalismus-Versicherung: Wer kommt für den Schaden auf?
Vandalismus oder mutwillige Zerstörung des eigenen Besitzes ist sehr schwerwiegend und kann hohe Kosten mit sich bringen. Aus diesem Grund ist es gut zu wissen, wie die Versicherung in so einem Fall reagiert. Alle nötigen Informationen erhalten Sie in diesem Ratgeber.
DSGVO: Welche Strafe droht bei Datenschutzverstößen?
Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung können hohe Bußgelder nach sich ziehen. Aber müssen die Verantwortlichen unter Umständen auch mit Geld- oder Freiheitsstrafen rechnen? Erfahren Sie es in diesem Ratgeber.
Schwalbennest entfernen: Kann eine Strafe drohen?
Viele betroffene Personen stellen sich häufig die Frage, ob Schwalbennester zu entfernen strafbar ist. Gibt es ein Bußgeld dafür, wenn ein Schwalbennest umgesetzt wird und wie sind die Alternativen? Wie Sie in solch einer Situation richtig vorgehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Zoll innerhalb der EU: Welche Bestimmungen gelten?
Reisen innerhalb der Europäischen Union sind häufig besonders komfortabel und unbürokratisch. So gelten zum Beispiel großzügige Reisefreimengen. Doch müssen Urlauber bei der Heimreise ggf. damit rechnen, dass der Zoll innerhalb der EU Gebühren erhebt? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Verkehrsunfallanzeige – Die Meldung über einen Unfallhergang
Was ist eine Verkehrsunfallanzeige? Wann sollte Sie erstattet werden und wer ist dazu berechtigt? Welche Straftatbestände kennt das Verkehrsstrafrecht, die in diesem Kontext in Betracht kommen? In diesem Ratgeber erhalten Sie Informationen rund um das Thema "Verkehrsunfallanzeige".
Wie Sie Asbest sicher entsorgen und was es kostet
In den 1960er- bis 80er-Jahren war Asbest auf Grund seiner Eigenschaften als Baustoff weit verbreitet. Das Material ist hitzebeständig, zugfest und gleichzeitig elastisch. Später stellte sich jedoch heraus, dass Asbest krebserregend ist. Noch heute findet sich der Stoff in vielen Häusern. Wir erklären, was bei der Entsorgung zu beachten ist.
Fahrverbot ohne einen Führerschein: Ist das möglich?
In Deutschland dürfen Personen ein Kfz nur dann im öffentlichen Straßenverkehr führen, wenn sie eine Fahrerlaubnis besitzen. Droht ein Fahrverbot, wenn jemand ohne Führerschein unterwegs ist? Und wie verhält es sich mit Personen, die gar keinen Führerschein besitzen und auf dem Fahrrad auffallen?
Fahren ohne Versicherungsschutz – Welche Strafe droht?
Ist Fahren ohne Versicherungsschutz strafbar? Was sagt das deutsche Gesetz zu den Richtlinien bei einer Autoversicherung? Der folgende Ratgeber klärt Sie über die wichtigsten Fragen zu dem Thema "Fahren ohne Versicherungsschutz" auf.
Probleme mit dem Zoll? Straf- & Bußgeldkatalog 2025
Zollverstöße können nicht nur an den Landesgrenzen begangen werden, sondern auch innerhalb des Landes. Erfahren Sie hier, welche Zoll-Sanktionen bei einzelnen Vergehen und Ordnungswidrigkeiten drohen können.
Welche Verjährungsfristen gelten in Europa?
Wer im europäischen Ausland geblitzt wurde, muss damit rechnen, einen entsprechenden Bußgeldbescheid zu erhalten. Doch was passiert, wenn dieser länger auf sich warten lässt? Sorgen Verjährungsfristen dafür, dass Sie das Bußgeld nicht zahlen müssen?