
Schwalbennest entfernen – Wie sind die Richtlinien?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 20. Februar 2023
Darf man Schwalbennester entfernen?

Schwalben gehören zu den Sperlingsvögeln und sind in der Luft meist gut durch ihre geteilten Schwanzfedern zu erkennen. Der Nestbau ist sehr charakteristisch für diese Vögel. Meist sind Schwalbennester gut versteckt an Häuserecken zu finden oder an schwer zugänglichen Stellen von Gebäuden.
Dies trägt sehr zum Leid der Hausbesitzer bei und ist häufig von Mietern und Vermietern ein Problem. Die Nester sehen zum einen optisch nicht sehr ansehnlich aus und zudem kann es zur Verschmutzung durch Kot der Vögel kommen. Gerade die Jungtiere sind häufig nicht zu überhören, wodurch sich Hausbewohner verständlicherweise sehr belästigt fühlen.
Manchen Menschen ist daher jedes Mittel gegen Schwalbennester recht. So werden diese nicht selten abgeschlagen oder umgesetzt. Doch ist es möglich, ein Schwalbennest zu beseitigen? Kann ein Schwalbennest zu entfernen eine Geldstrafe mit sich bringen? Dies erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Schwalbennest entfernen
Nein. Schwalben und ihre Nester stehen unter Naturschutz. Nicht nur ist es untersagt, ein solches Nest zu zerstören, auch dürfen Sie die Eier bzw. die Küken nicht an eine andere, für Sie bequemere Stelle umsiedeln.
Das hängt von den Umständen ab. Grundsätzlich riskieren Sie mit Ihrem Handeln ein Bußgeld. Wie hoch dieses ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung. Beeinflussende Faktoren sind etwa die Brutzeit und der etwaige Tod der Vögel oder ihrer Küken.
Sie können ein künstliches Nest anbringen und Schwalben ermöglichen, dieses zu nutzen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Schwalbennest entfernen: Welche Strafe folgt?
Viele Hausbesitzer oder auch gestörte Anwohner stellen sich häufig die Frage, ob Schwalbennester zu entfernen strafbar ist und geahndet wird.
In der Tat ist es so, dass Schwalben und deren Nester unter Naturschutz stehen. Aus diesem Grund ist es nicht erlaubt, ein Schwalbennest zu entfernen oder zu zerstören. Weiterhin ist es verboten, die Bewohner einfach umzusiedeln. Dem Naturschutzbund zufolge bleibt Hausbesitzern und Mietern nichts anderes übrig, als sich mit den Tieren sowie den Nestern zu arrangieren.
Ein pauschales Bußgeld ist nicht gesetzt, da hier meist der Einzelfall entscheidend ist. Die Faktoren, welche dabei eine wichtige Rolle spielen, sind beispielsweise.
- Tod der Schwalben oder Jungvögel
- Brutzeit
- Verlassenes oder besetztes Nest

So hat das Amtsgericht in Plön beispielsweise 2011 nach drei übereinstimmenden Zeugenaussagen einen Mann mit einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu jeweils 30 Euro und einer gesonderten Geldbuße von 300 Euro verurteilt. Es stellte sich heraus, dass die Nester von Schwalben zerstört wurden und Jungvögel dabei zu Tode kamen.
Zudem existierte das Nest bereits mehrere Jahre, aus diesem Grund folgt ebenfalls die hohe Strafe. Ein Schwalbennest zu entfernen ist auch bei Dach- und Renovierungsarbeiten nur im Ausnahmefall möglich.
Das geltende Bundesnaturschutzgesetz muss daher beachtet werden. Renovierungsarbeiten sollten gerade nicht in der Brutzeit zwischen Februar und Oktober stattfinden, damit die Schwalben nicht gestört werden. Ist ein Schwalbennest dringend zu entfernen, sollten sich die Hauseigentümer darum kümmern, sodass künstliche Nisthilfen als Ersatznester aufgestellt werden.
Schwalbennest entfernen: Gibt es Alternativen dazu?
Da Schwalbennester vielen Personen ein Dorn im Auge sind, können alternative Maßnahmen genutzt werden. Denn der Naturschutz steht an erster Stelle und muss dringend eingehalten werden.
So können an gesonderten und ruhigen Plätzen, die für die Bewohner selbst nicht störend sind, künstliche Nester für Schwalben und Co. angebracht werden. Diese helfen den Vögeln beim Nisten und ermöglichen es, dass Sie kein Schwalbennest entfernen müssen. So dient der Prozess schon im Voraus als Präventionsmaßnahme.
Hallo,
direkt vor meinem Fenster hat ein anderer Mieter (wohl als ich in der Arbeit war) ein bereits seit Jahren bewohntes Schwalbennest entfernt. An wen kann ich mich hier wenden, um das zu melden?
Lg Patrizia
Hallo Patrizia,
wenden Sie sich am besten an das Ordnungsamt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Der Ansprechpartner ist normalerweise nicht das Ordnungsamt sondern die untere Naturschutzbehörde (Kontaktdaten findet man im Internet für die konkrete Gemeinde/ Stadt). Hier können Verstöße (z.B. wegen illegalem Abschlagen von Nestern) angezeigt werden ( am besten schriftlich / per E-Mail mit konkreten Angaben wer wann und wo die Nester unerlaubt entfernt hat. Empfehlenswert ist es auch, Photos zu machen ! (auch schon von vorhandenen Nestern, wenn man weiß, dass der Hauseigentümer plant, diese einfach unerlaubt zu entfernen)
Für Fragen zum Thema Schwalbennester ist ebenfalls die untere Naturschutzbehörde Ansprechpartner, z.B. wenn ein Neuanstrich der Hausfassade geplant ist.
Hemer 22.05.2012 Sehr geehrtes NABU Team.Mit entsetzen musste ich feststellen,dass mein Nachbar wiedermal Schwalbennester über seinem Balkon vernichtet hat.Es waren einmal bis zu 15 Nester.Und dieser Nachbar war einmal Bürgermeisterkandidat für Bündnis 90/ die Grünen. Es währe gut, wenn sich jemand dieser Sache annehmen würde.Ich gebe seit Jahren reichlich Geldd für Wildvogelfutter aus. Zu meinen Gästen gehören: Blau/ Kohlmeisen, Gierlitz,Bundspecht,Eichelheer,Kernbeisser,Dompfaffu.s.w.. Ich wohne auf einem Bauernhof direkt am Waldrand.ich hoffe bald möglichst auf eine Antwort.Herzlichst Andreas P.
Hallo Andreas P.,
wir sind ein Ratgeberportal. Bitte wenden Sie sich an das Ordnungsamt, um das Entfernen der Nester zu melden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wohne zur Miete und mein Vermieter hat in Jahre 2015 alle 8 Nester entfernen lassen.
Nun sind sie wieder da (Gott sei Dank) . Bin mal gespannt wie lange sie bleiben dürfen .
Hallo ,
mein Freund ist noch in der Ausbildung als Maler.
Er sagt wenn er ein Nest nicht entfernt verliert er seinen Lehrstelle.
Hallo
Die Nachbarn haben schon mehrfach mit einem langen Stab die Nester kaputt gemacht.
Es ist verboten. Was kann ich tun u an den wende ich mich
Hallo Carmen,
wenden Sie sich am besten an das Ordnungsamt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
wir haben im Urlaub an der Ostsee in einer Ferienanlage beobachtet,dass immer wieder fast fertige Schwalbennester nach einigen Tagen weg sind.Es waren aber unfertige Nester,in denen (hoffen wir) noch nicht gebrütet wurde.
Nun die Frage:Sollte es der Fall sein,dass die Nester von der Verwaltung entfernt werden (haben wir selbst nicht beobachtet) ,ist das erlaubt??
Hallo Rolf,
dies ist in der Regel illegal und kann beim Ordnungsamt angezeigt werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag. Meine Nachbarn haben gestern ein Schwalbennest über meinem Fenster zerstört. DIe Schwalben fangen an ein neues Nest zu bauen. Wie kann ich weitere Zerstörungen der Nester verhindern bzw. Die Nachbarn warnen/ anzeigen?
Danke schön, Lana
Hallo Lana,
wenden Sie sich ggf. an das Ordnungsamt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
2016 hat jemand veranlasst , das 8 Nester entfernt wurden.
Nun bauen sie wieder unter der Dachrinne , direkt über meinen Fenstern.
Und es ist herrlich diesen wesen zu folgen
Hallo.
Bei uns beginnen die Schwalben gerade damit ein Nest direkt über der Tür auf der Lampe zu bauen. Tür ist im Carport,dort hätten sie bessere Möglichkeiten, kann und darf ich jetzt noch ein künstliches Nest dort anbringen? Wenn ja,wie genau mache ich es? Mein Mann darf schon jetzt nicht mehr ins Carport, um das Auto vor dem Kot zu schützen. Ich möchte den Tieren die Chance geben.wäre Dankbar für eine hilfreiche Antwort
Hallo Silke,
wenden Sie sich am besten an den NABU, um die Vorgehensweise zu klären.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo mache ich mich als Mieter mit strafbar wenn ich dulde ,aus sorge um eine kundigung,das mein Vermieter die schwalbennester entfernt.
Hallo Kerstin B.,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt, inwiefern rechtliche Konsequenzen drohen könnten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
darf man die Nester in den Wintermonaten entfernen, also wenn die Schwalben ausgebrütet und weggeflogen sind?
darf man vorsorglich Schwalbenschutzgitter anbringen?
Hallo Stefan S.,
in der Regel dürfen die Nester auch bei Abwesenheit der Schwalben nicht beschädigt oder entfernt werden. Um bspw. das Herunterkoten der Vögel zu verhindern, können Auffangbretter unter den Nestern helfen, denn Schwalben sind selten geworden und daher geschützt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Bin stinksauer. Hatte bei meinem Auszug extra noch den Berliner Tierschutzinspektor über das Rauchschwalbennest auf dem Balkon informiert, damit der Vermieter es nicht einfach entfernen kann. Nun sehe ich zufällig, dass es bereits wenige Monate nach meinem Auszug nicht mehr da ist :( Kann ich den Vorfall noch beim Ordnungsamt anzeigen? Der Fall ist ja faktisch nicht mehr aktuell, und der neue Mieter weiß bestimmt nichts darüber.
Die Tierchen waren elf Jahre lang da! Gut, vermutlich waren es nicht die ganze Zeit über dieselben..
Und wen der Schmutz stört: Einfach ca. 30 cm unter dem Nest ein kleines Holzbrett anbringen, große Plastiktüte darum – wenn die Vögelchen ausgeflogen sind, Tüte ab und in den Müll. Es landet fast alles auf dem Brettchen, und Insekten hat man kaum auf dem Balkon. Dafür eine kostenlose Flugshow :)
Hallo Christina,
Sie können die Entfernung des Nestes durchaus noch melden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo.
ich muss auch das Dachgebälk und die Fassade neu streichen lassen. Es hat sich auch bei mir ein Schwalbennest ansässig gemacht! Das stört mich im Prinzip nicht, aber es stellt mich vor das Problem, wie ich es händeln kann. Kann ich im Herbst nach der Brutzeit das leere Schwalbennest entfernen und nach dem Streichen ein künstlichs Nest anbringen. Wo befinde ich mich auf rechtlicher Linie, falls es jemand bemerken sollte und mich trotzdem beim Ordnungsamt anzeigt!
Für eine Antwort oder andere Alternativen wäre ich dankbar.
Hallo Kawa,
bitte wenden Sie sich bezüglich Ausnahmen des Zerstörungsverbots an die zuständige Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Zusammen,
darf man dort, wo Nester abgefallen sind, Nistschutz anbringen. ? Es scheint eine ungünstige Niststelle zu sein, aber wir haben noch genügend Nester rund ums Haus.
Hallo Regina V.,
Das Anbringen eines Schutzes ist in der Regel zulässig, wenn dadurch z. B. keine Nester beschädigt werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich würde Interessieren ob eine Ordnungswidrigkeit auch dann Vorliegt, wenn Jungschwalben bevor sie fliegen können, aus den Nest fallen,(was ja normal ist ) auf den Boden von ihren Eltern gefüttert werden, aber aufgrund starken Verkehrs ( z. B. Radweg) die Gefahr besteht das Sie zu Tode kommen, man es Unterlässt z. B. die Tierrettung zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Z.
Hallo Michael Z.,
dass dies zu Bußgeldern führen kann, ist uns nicht bekannt. Trotzdem ist die Rettung anzuraten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Unser Haus soll angestrichen werden, wg. Mehlschwalbennestern wird der Termin in den Herbst gelegt.
Die Formulierung der Schutz-Zeiträume oben ist für mich nicht ganz eindeutig zu verstehen: Ist ein Termin im Oktober in Ordnung?
Hallo Schwalbe,
normalerweise ziehen Schwalben Anfang September in ihre Winterquartiere in Afrika, daher sollte der Oktober in Ordnung sein, sofern die Nester tatsächlich verlassen sind.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Bei mir ist ein Schalbennest über mein Fenster. Ich habe an mein Fenster Fliegengitter anbringen lassen.
Wer bezahlt jetzt die Kosten?
Vermieter oder Naturschutz?
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich das Fliegengitter nicht selber anbringen.
Sind auch andere Nester wie Meisen- oder Amselnester geschützt? Mein Vermieter hat sie heute entfernt – 18. April!! Unter dem Dachgiebel, von meinem Balkon aus! Danke.
Wir hatten an einem Mehrfamilienhaus einige Schwalbennester. Die Hausverwaltung hat diese entfernen lassen und einen Draht überall durchgespannt, so dass die Nester auch nicht wieder gebaut werden können. Nun sind die Schwalben zurück und haben keine Ersatznester. Ist das legal und gibt es hier noch Möglichkeiten den Schwalben zu helfen?
Hallo,
Ich habe beobachtet wie ein Nachbar Flatterbänder aus Folie oder was in die Nähe der Nester aufgehängt hat.
Bringt es was ihn dafür anzuzeigen? Er hat ja die Nester nicht angetastet.
Vielen dank und Gruß
Stefan
Sie können dies, am besten durch Fotos dokumentiert, der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde melden. Wenn dieses Vergrämen zu einer Aufgabe des Niststandortes führt, kommt es faktisch einer Zerstörung geschützter Fortpflanzungsstätten gleich.
VG Claudia
Hier in NRW wurde Mitte April ein Reitstall abgerissen (Wiederaufbau nach dem Krieg, also über 70 Jahre alt). Es waren über 50 Nester die seit dem jährlich aufgesucht werden (zusätzlich Fledermäuse, Kauz etc.)
Die Schwalben waren bereits zwei Wochen wieder da, als der Abriss begann. Es werden nun mehrere Häuser dort gebaut.
Alternativ wurde ein (!) Häuschen 2x2m aufgestellt sowie ein <1m Häuschen auf einem Ständer. Sonst nichts!
Wie ist das möglich, dass es keine Auflagen für den Verkäufer sowie den neuen Besitzer gibt. Und wieso wird das nicht überwacht. Ich habe angeboten an meinem Haus Alternativen an zu bringen, aber außer 5 Fledermaus Kästen wurde nichts unternommen (bei mir angebracht, nicht windgeschützt, sondern frei an der Fassade)
Das zum Thema Artensterben…und die Bussgelder scheinen dann ja nicht für alle zu gelten?
Aysin
Ich arbeite in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkühen in MV, seit mehreren Jahren werden immer zur Brutsaison die Innenwände der Ställe u. Räumlichkeiten gestrichen, leider werden hier immer wieder von einigen Kollegen ältere u. angefangene Nester von hauptsächlich Rauchschwalben zerstört, trotz meiner verzweifelten Bemühungen, ihnen klarzumachen, das es verboten ist! Die Kollegin, die dort die Wände streicht sagte sogar zu mir, als ich sie erneut darauf hinwies, sie verdiene ihr Geld mit Rindern u. Alles andere, sprich die Schwalben, interessieren sie nicht, bzw. sind ihr egal, die scheißen ja nur alles voll. Leider habe ich sie bis jetzt nicht auf frischer Tat ertappt! Mir wurde auch ihrerseits gesagt, der Chef hätte dies erlaubt, weil sich die Nester z. B. im Abteil der neugeborenen Kälber befinden! Angeblich hätte man hier Angst, die Schwalben würden mit ihrem Kot Krankheiten auf die Kälber übertragen. Außerdem las ich auf den Etiketten der verwendeten Wandfarben, das diese Fungizide enthalten. Überdies wurden vor kurzem selbst in der Werkstatt Nester abgeschlagen. Ich bin hier die einzigste im Betrieb, die sich für die Schwalben so einsetzt. Wie soll ich weiter verfahren, ? L.g. von S.
Warum stehen eigentlich die Schwalben und deren Nester unter Naturschutz und warum gibt es keine wirkliche Ausnahmen wie z.b. wenn Nester zum Beispiel das Lüften verhindert obwohl man laut Mietgesetz dazu verpflichtet ist?? Hier greifen 2 verschiedene Gesetze. Den wenn man nicht lüftet kann Feuchtigkeit und Schimmel entstehen und dann heißt es vom Vermieter man habe ja nicht gelüftet und sei Schuld an der Feuchtigkeit und dem Schimmel was defakto ja nicht stimmt da man sich als Mieter an den Naturschutz gehalten hat. Warum werden hierfür keine vernünftigen Gesetze gemacht in den der Mieter und Vermieter beide Gesetze einhalten können??
bei mir an der Hauswand haben Schwalben ein nest gebaut und sassen auch schon drin jetzt ist es weg ich weiss leider nicht ob der nachbar es weg gemacht hat ich finde es echt schade die Tiere tun niemanden etwas wenn ich jemanden dabei sehen würde würde ich ihn fragen wie er sich fühlen würde wenn man ihm das antun würde wie gesagt sie sassen schon drin im nast ich weiss nicht ob sie schon eier hatten oder nicht ich kann das nest auch nirgendwo sehen
Sehr geehrtes Team,
unser Nachbar hat eine unberechtigte bauliche Anlage direkt an meine Grundstücksgrenze gestellt. Nachdem ich Ihn nun aufgefordert habe diese zu entfernen, hat er künstliche Schwalbennester angehängt, welche bisher nicht bewohnt sind.
Er behauptet nun das diese bewohnt seien, und er die Anlage nicht entfernen dürfe.
Meine Frage ist nun, dürfen künstliche Schwalbennester, welche nie bewohnt waren/sind, entfernt werden. Hier missbraucht der Nachbar den Tierschutz für seine Zwecke.
Liebes Team
In meiner Mietwohnung sind gerade Schwalben dabei ein Nest auf dem Balkon zu bauen. Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass sie da brüten. Allerdings mache ich mir ein wenig Sorgen, da es beim Balkon ist.
Ich benutzte den Balkon natürlich – sitze dort, lerne dort etc. Wenn ich auf dem Balkon bin, kommen die Schwalben nicht. Sobald ich aber
weg bin, bauen sie an dem Nest weiter.
Jetzt mache ich mir ein bisschen Sorgen, dass die Schwalben im Sommer aufhören ihre Eier auszubrüten oder ihre Jungtiere zu versorgen, wenn ich den Balkon im Sommer regulär (wie jetzt auch, ein paar Stunden draußen sitzen) benutzte.
Gewöhnen sich die Schwalben an “mich” oder muss ich den Balkon komplett meiden während der Sommermonate (wäre natürlich ungünstig).
Liebe Grüße
Hallo Debili,
bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an einen Tierschutzverband, der Sie sicherlich gern zu dem Thema berät.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, wir haben dass Problem das sich ein Schwalbennest direkt über dem Zimmerfenster befindet und die Fensterbank daher regelmäßig stark mit Vogelkot verschmutzt ist. Ende September erwarten wir unser erstes Kind und sind daher etwas in Sorge. Die Verschmutzung der Fensterbänke hat zur Folge, dass durch Wind die Exkremente ins Innere der Wohnung übertragen werden können. Gleichzeitig ist die Möglichkeit der Fensternutzung, des Lüftens usw., stark eingeschränkt. Nach dem Gesetz – so der Mieterbund – muss der Vermieter die Mietsache während der Mietzeit in einem ordnungsgemäßen Zustand erhalten. Dazu gehört auch, dass er Beeinträchtigungen, die zu einer Gesundheitsgefährdung des Mieters und zu einer Verschmutzung der Mietsache führen können, abwendet. Die Verschmutzungen selbst sind genauso unstreitig wie die Tatsache, dass Taubenkot Krankheitserreger enthalten kann. Hieraus folgt die Verpflichtung des Vermieters, geeignete Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, was aber dem Naturschutzgesetz widerspricht. Welches Gesetz hat hier Priorität? Zumal in diesem Fall bezüglich der möglichen Gesundheitsgefährdung des Säuglings wahrscheinlich auch die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz eine Rolle spielen.
Hallo, habe gerade auf dem Weg zu unserem Garten gesehen, das an einem Gebäude ein Gerüst gestellt wurde. In diesem Zusammenhang wurden alle Schwalbennester entfernt. Die kleinen liegen jetzt auf den Bohlen an der Straße. Was kann man denn tun, kann man den kleinen helfen?
LG
Hallo Ingeborg,
der Gebäudebesitzer und die Ausführenden haben sich massiv strafbar gemacht. Sie können gegen sie Anzeige erstatten wg. massiven Verstoßes gegen §44 BNatSchG. Am besten wären dafür noch Fotos von den Nestern und den Kleinen.
Ein Schwalbennest darf grundsätzlich überhaupt nicht entfernt werden.
Wenn es unbedingt notwendig sein sollte, muss bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) eine entsprechende Ausnahmegenehmigung beantragt werden.
Auf gar keinen Fall dürfen Nester entfernt werden, die bewohnt sind, in denen gebrütet wird oder sich sogar schon Junge befinden !
Leider kann man den Kleinen jetzt nicht mehr helfen – aber durch entsprechende Anzeigen bzw. Presseartikel weiteren solchen Untaten vorbeugen.
Hallo Naturschutz ,
wie kann man sich verhalten mein Nachbar hatte Schwalbennester an der Haus Wand dieser hat er Heute entfärnt mit einen Kärcher ,weil Sie Ihn gestört haben Bitte um eine kleine Info kostet dieses Busßgeld?
Mit freundlichen Grüßen
Frau Musolf
wir freuen uns jedes jahr , wenn die Schwalben im April zurück in unseren Kuhstall kommen. Eine Bekannte sagt immer , es sei besser, die alten letztjährigen Schwalbennester zu entfernen, weil dort Parasiten durch den Winter überlebt haben könnten, welche die jungen Schwalben schädigen.
Ist da was dran?
Hallo Frau Musolf,
bitte wenden Sie sich mit dieser Info an die Untere Naturschutzbehörde Ihres Landkreises. Auch wenn es schon etwas her ist, wenn Sie Fotos der alten Nester haben und den namen des Entferners der besonders geschützten Niststätten, dann haben Sie gute Chancen, das die Nester ersetzt werden müssen! Für 2020 ist es sogar noch schaffbar, den rückkehrenden Mehlschwalben as Brüten zu ermöglichen, wenn alle zügig arbeiten.
Viele Grüße!
Yvonne
Wo stelle ich die Anzeige?
Ordnungsamt oder Polizei?
Hallo,
unser neues Wohngebiet wurde auf einem alten Fabrikgelände errichtet, welches ursprünglich von dutzenden Schwalben bewohnt wurde. Diese sind laut dem Bauamt “erfolgreich” umgesiedelt worden. Als die ersten Häuser im vergangenen Jahr standen, kamen die verständlicherweise zurück und haben ihre Nester an den Dachkanten (ausschließlich weiße Dachüberstände) neu gesetzt. Die verlassenen Nester wurden im letzten Winter von den Eigentümern abgeschlagen und die Dächer mit Schwalbenvergrämungen versehen. Selbstverständlich sind die Schwalben auch in diesem Jahr zurück und suchen verzweifelt ihre Nester. Mich ärgert dieses Verhalten der Nachbarn sehr, jedoch hat es keinen Sinn, mit denen das Gespräch zu suchen. Was würdet Ihr vorschlagen? Lieben Dank im Voraus.
Hallo Herbert,
es stimmt wirklich das in den Mehlschwalbennestern gelegentlich viele Wanzen befinden. Ich weiß das, weil wir über 30 Nester am Haus haben und viele davon Kunstnester sind. Diese werden von mir regelmäßig vor der Ankunft der Mehlschwalben gereinigt, denn man kann sie wunderbar abnehmen und leicht wieder anbringen. Die selbstgebauten Lehmnester sind mit Sicherheit genauso befallen, diese aber in keinem Fall zerstören oder mit irgendwelchen Insektensprays behandeln. Zu Tode ist bei uns durch Parasiten noch keine Schwalbe gekommen. Der Aufbau neuer Nester ist in den letzten Jahren durch anhaltende Trockenheit im Frühjahr schwer genug oder gar nicht mehr möglich. Die Schwalben ziehen hier bei Befall dann einfach vor der nächsten Brut in ein anderes Nest um, wir haben genug Reservenester angebracht. Bei euren Nestern, die im Kuhstall sind, handelt es sich um Rauchschwalben und auch diese bitte unbedingt in Ruhe lassen. Wanzen und andere kleine Parasiten halten sich in kleinen Ritzen auf und sind schnell wieder vor Ort. Übrigens ich mache den Schwalben auf dem Feld gegenüber immer eine Lehmpfütze und deshalb haben wir wieder bei uns und in der Umgebung einige intakte Nester mehr. Im Winter werden die verlassenen Nester gerne von Spatzen genutzt und durch die Fülle des zusammen getragenen Nistmaterial die Nester dabei leider auch zerstört. Ich stecke, falls ich an die Lehmnester herankomme, jetzt immer einen kleinen Schutz davor und wenn die erste Schwalbe im Frühling gesichtet wird, dann nehme ich diese schnell wieder ab. Klappt prima.
Hi, unser Nachbar hat gester ein bewohntes Mehlschwalbennest entfernt.. da ist meine frage was ich nun dagegen tun kann ? die vögelfliegen das nicht mehr vorhande nest immer noch an und sie tun mir unendlich leid. danke
Wir haben die Schwalben nun schon ein paar Jahre und sind echte Fans, doch sie brachten uns nun das zweite Mal Bettwanzen aus der Winterpause mit. Diese Parasiten haben in kürzester Zeit einen massiven Befall ausgelöst und alle 5 Familienmitglieder sind schwer gebeutelt. Zum Teil haben wir pro Kopf um die 60-70 Stiche und auch schwere Entzündungen an diesen Stellen. Finanziell ist es für uns auch nicht mehr zu stämmen, das letzte Mal hat es nach wochenlanger wiederholter Behandlung durch einen Kammerjäger keinen Effekt, außer Kosten gehabt. Was können wir tun außer das Haus zu verkaufen?
An unserem Haus hat dieses Jahr eine Schwalbe ihr Nest gebaut.Ich vermute das der Hauseigentümer dieses Nest im Herbst entfernen wird.Wie ich lese macht man sich dadurch strafbar.Wo kann man sich hinwenden um dieses Nest zu schützen?
Was kann ich machen wenn ich glaube im schwalbennest ist etwas nicht in Ordnung
Aus der kleinen Öffnung schaut noch eine schwanzfeder heraus aber keine Bewegung mehr.
Auch sehe ich keinen neuen kot mehr unten.
Möchte jetzt auch nichts falsch machen.
Also wer weiß rat
Hallo zusammen,
wir haben ein gebrauchtes Haus gekauft im Mai dieses Jahr. Am Dachspitz hängt eine kaputtes Schwalbennest und es sind keine Schwalben drinnen. Darf man dieses entfernen oder wird im nächstes Jahr wiederversucht das Nest zu bauen/renovieren?
Ich habe in diesem Sommer keine Schwalben darin gesehen, aber ich war auch mit renovieren usw. beschäftigt.
Danke für die Antwort.
Liebe Grüße Claudia
An unserem Haus (Giebel oben, Wohnung des Vermieters) hatte sich schon letztes Jahr eine Schwalbe ein Nest gebaut. Leider wurde dieses vom Vermieter heimlich entfernt. Wir haben nichts davon mitbekommen.
Nun ist es so, dass sich am Giebel wieder etwas tut.
Was können wir tun? Wir sind Mieter und müssten mit Konsequenzen rechnen, wenn wir es zur Anzeige bringen.
Hallo
Wir haben seit Jahren Schwalben in unsere alten Waschküche, jedes Jahr wird es später das sie Heim kommen. Auch wenn sie ganz schön viel Dreck machen, würde ich sie nie vertreiben. Die Tür wird geschlossen wenn sie nicht mehr kommen und wieder geöffnet wenn sie zurück sind. Niedlichen ist, wenn die Tür noch zu ist, sie anfangen zu schimpfen 😀.
Schütz bitte die paar Schwalben die es noch gibt.
Jedes Jahr kommen Meisen unters Dach meines Nachbars. Erst hat er die Reste der Nester entfernt (da hätte ich schon tätig werden sollen), letztes Jahr hat er besonders gestrichen und Flatterband gespannt um sie abzuhalten. Nun hat er rund ums Haus Winkel angesetzt und mehrere Schnüre Nebeneinander daran gespannt um Anflug und Nestbau zu verhindern. Ist das auch verboten? Danke für Ihre Antwort.
Hallo
Wie verhält es sich mit dem Befall einer Dachgeschosswohnung (Eigentumswohnung) von Schwalbenwanzen. Das Nest ist in dieser Periode bisher unbewohnt. Allerdings ist das Bewohnen des Wohnzimmers durch den Menschen (!) nicht mehr möglich. 😭
Unser Nachbar will sein Haus streichen und die 2 Schwalben Nester entfernen, dort werden aber zur Zeit Jungvögel aufgezogen. Da er der Meinung ist mit Geld kann man alles machen
Hallo.
Unser Nachbar hat dieses Jahr zum wiederholten Mal die Schwalbennester an seinem Haus zerstört.
Die Schwalben bauen bereits seit Jahrzehnten dort. Schon bevor er das Haus gekauft hat.
Wir hatten uns so gefreut, dass Sie wieder gekommen sind. Und jetzt das.
Was können wir jetzt machen?
Wem kann man den unerlaubten Abbau von Nestern melden? Die Schwalben sind mind. 2 Jahre am Haus und nun ist ein Reinigungsunternehmen damit beschäftigt die Fassade zu reinigen
Wir sind auf Rügen und müssen feststellen ,das hier an fast jedem Haus die Schwalbennester abgeschlagen werden , ich bin entsetzt ,dass da nichts vom Naturschutz unternommen wird.
Diese Tiere besuchen uns einmal im Jahr um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen, ist es nicht die Pflicht aller , so etwas zu bewahren, auch im Sinne unserer Nachkommen.
Hallöchen.
Ich habe über meinen Fenstern und dem Balkon einige Schwalbennester.
Frage:
Darf ich diese außerhalb der Brutzeit (Okt-Apr) entfernen und anschließend neue, selbstgemachte, Nester als Ersatz anbringen?
Hintergrund: der Kot, den die Tiere verursachen, verschmutzt gravierend meine Fenster/-bretter, sowie den Balkon und die darauf stehenden Möbel samt Polster. Um dies zu verhindern möchte ich die neuen (nach NABU-Vorgaben) selbstgebauten Nester mit “Spritzschutz” versehen – also einem Brett unterhalb der Nester.
Ein weiteres Ziel ist dabei außerdem, von der Anzahl her, den Vögeln mehr Nester als die bisherigen für die kommende Brutsaison zur Verfügung zu stellen.
Freue mich auf Antwort.
Ich habe gesehen das mein Nachbar Spatzen fängt mit einer spatzenfalle bin sicher er tötet sie denn warum fängt er sie