
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Tödlicher Unfall mit LKW, Rad oder Auto – War es fahrlässige Tötung?
Ein Unfall mit Todesfolge ist das Schlimmste, was im Straßenverkehr passieren kann. Wenn sich dann herausstellt, dass es zum Tod des Verkehrsteilnehmers durch Fahrlässigkeit kam, fallen die Strafen besonders hoch aus. Auf welche Strafen sich Unfallverursacher bei fahrlässiger Tötung einstellen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Internetwache in Rheinland-Pfalz – die Polizei im Netz
Noch gibt es sie nicht. Aber ist denn geplant, eine Internetwache in Rheinland-Pfalz einzurichten? Was sind die Vorteile einer solchen Wache? Erfahren Sie hier alles zur öffentlichen Debatte und zu den Plänen der Landesregierung zu einer Onlinewache in Rheinland-Pfalz.
Falsche Verdächtigung: Eine Straftat gemäß § 164 StGB
Falsche Verdächtigung: Welche Handlung fällt unter den Tatbestand? Welche Strafe zieht die falsche Verdächtigung nach sich? Wo ist sie im Gesetz geregelt und wann tritt bei der falschen Verdächtigung Verjährung ein? Infos rund um das Thema gibt es hier!
0,3 Promille am Steuer – Strafe droht bei Ausfallerscheinungen
Bis zu 0,5 Promille am Steuer sind kein Problem, oder etwa doch? Tatsächlich kann bereits ab 0,3 Promille eine Anklage wegen Trunkenheit am Steuer drohen. Doch welche Strafe kann dann auf Sie zukommen? Lesen Sie mehr im Ratgeber.
Kabeldiebstahl: Wenn Buntmetall entwendet wird
Kabeldiebstahl ist erst lukrativ, seitdem der Kurs für Buntmetall auf dem Weltmarkt gestiegen ist. Für Verkehrsbetriebe und sonstige Dienstleister mit großen Netzen sind Kabeldiebe ein großes Ärgernis. Im Ratgeber klären wir Sie über dieses Problem auf.
Beschlagnahme vom Führerschein durch die Polizei: Wann droht sie?
In welchen Fällen darf die Polizei eine Beschlagnahme vom Führerschein vornehmen? Ist dafür immer ein richterlicher Beschluss vonnöten? Wird die Zeit, in welcher der Führerschein in Verwahrung genommen wurde, auf ein mögliches Fahrverbot angerechnet? Unser Ratgeber klärt Sie zu diesen Fragen umfassend auf.
Führerschein kaufen: Ist das legal?
Einen Führerschein machen kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit. Da spielt man schon mal gern mit dem Gedanken einfach einen zu kaufen. Warum das keine gute Idee ist, erfahren Sie hier.
Versicherungsbetrug: Strafe, Verjährung und Motive
Wann liegt ein Versicherungsbetrug vor, welche Strafen drohen und wann verjährt der Betrug? In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema Versicherungsbetrug und erfahren außerdem welche Motive Täter haben, ihre Versicherung zu betrügen.
Vollrausch nach § 323a StGB: Was sind die Folgen?
Was ist in § 323a StGB in puncto Vollrausch geregelt? Mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen, wenn Sie sich absichtlich in einen Rauschzustand versetzen, um der Strafe für eine im Vollrausch begangenen Tat zu entgehen und wo die Promillegrenze in Bezug auf den Vollrausch liegt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Klebekennzeichen am Auto: Zulässig oder verboten?
Im Handel sind die verschiedensten Formen von Kennzeichen erhältlich, allerdings sind nicht alle für die Nutzung im Straßenverkehr zulässig. Doch wie sieht es mit sogenannten Klebekennzeichen aus? Dürfen Sie damit unterwegs sein oder müssen Autofahrer dann mit Sanktionen rechnen? Die Antworten finden Sie hier.