Handyverbot in der Schule: Bremen verbietet Smartphones!

News von Mathias Voigt

Veröffentlichungsdatum: 15. August 2025

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Zu Beginn des neuen Schuljahres tritt ein Handyverbot in Schulen in Bremen in Kraft. Grundschüler und Jugendliche bis zur 10. Klasse müssen ab sofort das Smartphone ausgeschaltet in der Klasse lassen. Lehrer sollen die Einhaltung der neuen Regel entsprechend kontrollieren. Für Oberstufen können die Schulen individuelle Regelungen festlegen.

Bremer Handyverbot an Schulen soll Ablenkungen reduzieren

Durch das Handyverbot in der Schule sollen sich Schüler besser auf den Unterricht fokussieren können.
Durch das Handyverbot in der Schule sollen sich Schüler besser auf den Unterricht fokussieren können.

Morgens kurz vor dem Unterricht noch schnell die neusten Videos auf Instagram und Co. anschauen – das gehört an Bremer Schulen nun der Vergangenheit an. Bereits seit 1. Juni gilt das generelle Handyverbot in der Schule.

Ausgenommen davon sind Schüler ab der 11. Klasse. Für diese kann die Schulleitung die Handynutzung erlauben. Alle übrigen Schüler müssen das Smartphone im Rucksack oder im Schließfach lassen.

Die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen, Sascha Karolin Aulepp (SPD), äußerte sich zu den Gründen für das eingeführte Handyverbot in der Schule wie folgt:

Mit diesem Verbot schaffen wir einen klaren Rahmen. Handys haben an der Schule keinen Raum, keinen Sinn. Sie sind nicht notwendig, aber sie stellen eine potenzielle Ablenkung und Gefährdung für Schülerinnen und Schüler dar – sowohl in der Grundschule als auch in der Oberschule. Die Handys werden schon deshalb nicht benötigt, da die Bremer Schulen digital richtig gut ausgestattet sind.

Wichtig: Die Bremer Regelung zum Handyverbot in Schulen sieht ausdrücklich vor, dass Ausnahmen möglich sind, wenn der Schüler zum Beispiel aus medizinischen Gründen auf die Smartphonenutzung angewiesen ist.

Ziehen jetzt andere Bundesländer nach?

Eine bundeseinheitliche Regelung für ein Handyverbot in der Schule existiert bis dato nicht. Viele Bildungsstätten führen jedoch eigenständig Regeln ein. In Hessen gibt es seit August auch ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen. Dieses wurde von der schwarz-rote Landesregierung mit Kultusminister Armin Schwarz (CDU) im Juni verabschiedet.

Auch in Niedersachsen soll in den kommenden Wochen über die Smartphonenutzung diskutiert werden. Es bleibt also abzuwarten, ob weitere Verbote folgen werden. Der Anfang ist durch Hessen und Bremen in jeden Fall gemacht.

Quellen und weiterführende Links

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt besitzt seine Zulassung seit 2013. Zuvor studierte er an der juristischen Fakultät in Rostock und absolvierte sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Als Autor für bussgeldkatalog.org informiert er Verbraucher unter anderem über deren Rechte in einem Bußgeldverfahren.

Bildnachweise

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (59 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar