Eines sollten Sie wissen: Verkehrsdelikte sind keine Ordnungswidrigkeiten. Hierbei handelt es sich um Straftaten, die eine Geld- oder gar eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen können. Welche Verkehrsstraftaten es gibt, wie diese geahndet werden und was Sie tun können, wenn Sie eines solchen Deliktes beschuldigt werden, lesen Sie hier.
Ob bei schlechtem Wetter, Dunkelheit oder strahlendem Sonnenschein: Die Bremsleuchte gehört zu den wichtigsten Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen. Sie dient insbesondere zur Warnung des nachfolgenden Verkehrs, um potentielle Auffahrunfälle zu vermeiden. Lesen Sie hier, was es bei Bremslichtern zu beachten gilt.
Nach einem Unfall im Straßenverkehr kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für die Schäden der anderen Partei auf. Nicht selten machen Beteiligte jedoch falsche Angaben, um mehr Geld zu bekommen. Wann handelt es sich um Versicherungsbetrug und welche Strafe droht?
Zahlreiche Verkehrsregeln sollen sicherstellen, dass es im Straßenverkehr zu so wenigen Unfällen wie nur möglich kommt. Auch beim Überholen müssen Sie vorschriftsgemäß handeln, um nicht geblitzt zu werden. Was passiert, wenn`s passiert ist, lesen Sie bei uns.