Rechts vor links in Straßenverkehr: Wann gilt die Regel?

Die Rechts-vor-links-Regelung zählt zu den wesentlichsten Grundsätzen im Straßenverkehr. Obwohl sie so leicht erscheint, kann sie jedoch dem einen oder anderen Autofahrer in so mancher Situation den Schweiß auf die Stirn treiben. Erfahren Sie hier, wann die Vorfahrtsregel gilt – und wann nicht.

Toleranzabzug beim Blitzer: Dieser Wert wird abgezogen

Auch die beste Technik kann theoretisch kleinere Fehler aufweisen. Das gilt insbesondere auch für die unterschiedlichen Messverfahren, die in der Verkehrsüberwachung zum Einsatz kommen. Um potentielle Messungenauigkeiten zu kompensieren, wird Betroffenen häufig ein Toleranzabzug gewährt. Doch wie hoch ist dieser?

Sicherheitsabstand auf der Autobahn: So groß muss er sein!

Die Gefahr von schweren Unfällen potenziert sich insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten zusätzlich, wenn die Fahrer die nötigen Sicherheitsabstände nicht einhalten. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welchen Sicherheitsabstand Sie auf der Autobahn einhalten sollten und welche Sanktionen bei zu geringen Abständen drohen.

Sicherheitsabstand innerorts: Einfache Faustregel für den Alltag

In den Städten kommen Fahrzeuge und Verkehrsteilnehmer aufgrund des beschränkten Raumes als auch Verkehrswegen außerhalb geschlossener Ortschaften. Um Auffahrunfälle und ähnliche Kollisionen zu vermeiden, spielt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes auch hier eine wichtige Rolle. Doch wie viel Abstand müssen Sie innerorts eigentlich einhalten?

Picknick im Freien: Kann ein Bußgeld drohen?

Sommerzeit ist vor allem in Deutschland Picknickzeit. Am Wochenende zieht es viele Freiluftbegeisterte in den Park oder das nächstgelegene Flussufer. Aber wie sieht es mit der Rechtslage aus und wo bestehen Picknickverbote? Unser Ratgeber informiert Sie.

Baden trotz Badeverbot: Welche Sanktionen drohen?

In vielen Gewässern ist das Baden grundsätzlich verboten. Der Grund dafür liegt in der Regel in der erhöhten Gefahrenlage für die Badeinteressenten selbst. Schiffsverkehr, gefährliche Strömungen, giftige Substanzen … wo gibt es Badeverbote und welche Sanktionen drohen im Falle eines Verstoßes?

Parkordnung nicht beachtet: Wann drohen Bußgelder?

Parks und andere städtische Grünanlagen sollen Ruheoasen sein und als öffentliches Erholungsgebiet dienen. Doch damit der Bestand der Parks und Grünflächen gewährleistet werden kann, sind alle Besucher und Nutzer dazu angehalten sich an Verhaltensregeln zu halten. Doch können bei Verstößen tatsächlich auch Bußgelder drohen?

Bußgeld wegen Xenon-Nachrüstung: Wie hoch ist die Sanktion?

Xenon-Scheinwerfer haben viele Vorteile wie zum Beispiel eine bessere Leuchtkraft und sie passen auch besser zum Fahrzeugdesign. Allerdings gibt es auch bei den Xenon-Scheinwerfern Nachteile, welche es genau sind und ob diese auch Bußgelder mit sich bringen, können Sie hier nachlesen.

Wilde Gänse füttern: Ist das überhaupt erlaubt?

Auch Wildgänse sind regelmäßig an heimischen Gewässern anzutreffen und viele Menschen erfreuen sich am Anblick der Vögel. Die Gänse zu füttern, ist allerdings in manchen Gemeinden verboten und kann ein hohes Bußgeld zur Folge haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum!