Critical Mass: Mit dem Fahrrad zum Protest

Beim Critical Mass handelt es sich um ein außergewöhnliches Event, bei dem sich Fahrradliebhaber in verschiedensten Städten der Welt zusammenfinden, um friedlich zu protestieren. Doch wie genau definiert sich die Veranstaltung? Gibt es Regeln, welche die Teilnehmer zu befolgen haben? Lesen Sie alles dazu in diesem Ratgeber.

Gebrauchtwagen-Finanzierung: Rate für Rate zum Traumwagen

Knapp über 15.000 Euro haben die Deutschen im Jahr 2017 durchschnittlich für einen Gebrauchtwagen vom Markenhändler ausgegeben. So viel Geld haben die wenigsten auf der hohen Kante liegen. In diesem Fall bietet sich eine Gebrauchtwagen-Finanzierung an. Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei zu beachten ist, verrät dieser Ratgeber.

Deckungssumme der Kfz-Haftpflicht: Wie hoch sollte sie sein?

Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz dürfen Fahrzeuge nicht auf deutschen Straßen bewegt werden. Wer sich nach einer passenden Kfz-Haftpflichtversicherung umschaut, stolpert sicherlich über den Begriff der Deckungssumme. Doch worum handelt es sich dabei genau und warum ist die Deckungssumme so wichtig?

Kfz-Versicherung nicht bezahlt: Welche Folgen hat das?

In Deutschland werden Fahrzeuge nur dann zugelassen, wenn sie über eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen. Versicherungsnehmer sind dazu verpflichtet, pünktlich ihre Beiträge zu zahlen. Doch was geschieht, wenn die Zahlung ausbleibt? Droht eine Zwangsstilllegung des Fahrzeugs?

Ist der Verkehrsrechtsschutz sofort wirksam?

Bei vielen Rechtsschutzversicherungen muss zunächst eine dreimonatige Wartezeit durchlaufen werden, bis die Versicherung tatsächlich in Anspruch genommen werden kann. Wie verhält es sich in diesem Zusammenhang mit dem Verkehrsrechtsschutz? Ist dieser sofort wirksam oder ist hier auch eine Wartezeit zu beachten?

Greift der Verkehrsrechtsschutz bei einer Fehlmessung durch Blitzer?

Blitzer müssen richtig aufgestellt und korrekt bedient werden, damit ihre Messungen verwertbar sind. Nicht selten kommt es hierbei jedoch zu Fehlern. Befürchten Sie, dass dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Doch wer trägt die Kosten? Springt der Verkehrsrechtsschutz ein?

So können Sie die richtige Fahrradgröße ermitteln

Vor dem Fahrradkauf steht oft auch die Frage: Welche Fahrradgröße brauche ich eigentlich? In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie Sie die passende Größe für Ihr Fahrrad ermitteln können und worauf besonders bei Kindern zu achten ist. Außerdem wird beleuchtet, was neben der Rahmenhöhe noch für ergonomisches Fahren wichtig ist.

Hilft der Verkehrsrechtsschutz, wenn ein Bußgeld droht?

Der Verkehrsrechtsschutz sichert Sie ab, wenn es zu einem Rechtsstreit kommt, der mit dem Straßenverkehr zu tun hat. Doch wie verhält es sich, wenn Sie etwa geblitzt wurden und ein Bußgeldbescheid droht? Hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung auch, wenn Sie gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen?

Autofahren mit Sandalen – Darf ich das?

Wenn die Klimaanlage ausfällt und es draußen immer heißer wird, dann kann der ein oder andere Autofahrer nachlässig werden. Gern werden dabei die festen Schuhe gegen luftige Sandalen ausgetauscht. Ob das erlaubt ist und welche Konsequenzen daraus resultieren können, das lesen Sie in unserem Ratgeber.

Auto abgebrannt – Wer zahlt den Schaden?

Ein unbemerkter Kurzschluss kann im schlimmsten Falle dazu führen, dass ein komplettes Auto abbrennt. Nicht selten werfen Randalierer Böller auf Autos und zünden diese aus Zerstörungswut an. Was können Betroffene tun, wenn ihr Auto abgebrannt ist? Welche Versicherung springt in diesem Fall ein?