Feste und mobile Blitzer in Schleswig-Holstein: Standorte

Verkehrsteilnehmer müssen sich in Schleswig-Holstein sowohl auf fest installierte als auch auf mobile Blitzer einstellen. Im Ratgeber finden Sie Infos, wo sich stationäre Blitzer in Schleswig-Holstein befinden und welche Konsequenzen in der Probezeit drohen, wenn Sie geblitzt werden.

Benzin absaugen: Wie gehen Sie dabei vor?

Möchten Sie aus Ihrem Fahrzeug selbst Benzin absaugen, sollten Sie dabei vor allem auf den Schutz Ihrer Gesundheit und der Umwelt achten. Wie Sie dies am besten gewährleisten und wann der Besuch in der Werkstatt notwendig ist, erfahren Sie hier.

Wiederverkaufswert vom Auto: Welchen Preis können Sie ansetzen?

Der Handel mit Kraftfahrzeugen ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Auch Privatpersonen nehmen den Verkauf immer häufiger in die eigene Hand. Das Ziel dabei ist natürlich, einen möglichst guten Wiederverkaufswert für das Auto zu erzielen. Wie Sie den Wert des Wagens steigern können, lesen Sie hier.

Tipps & Tricks, wie Sie beim Autokauf richtig verhandeln

Der Autokauf stellt meist eine große Investition dar. Da ist es wenig verwunderlich, dass potenzielle Käufer einen gut Preis für den Traumwagen aushandeln möchten. Tipps, wie die Verhandlungen beim Autokauf gelingen können, liefert Ihnen unser Ratgeber zum Thema.

Die häufigsten Unfallursachen in Deutschland

Jedes Jahr wertet das Statistische Bundesamt die polizeilich erfassten Verkehrsunfälle aus. Dabei finden unter anderem auch die vermeintlichen Unfallursachen Berücksichtigung. Doch welches Fehlverhalten führt in Deutschland am häufigsten zu einem Unfall? Die Antwort darauf finden Sie in diesem Ratgeber.

Kutschunfall: Ursachen und Haftung beim Unfall mit Kutsche

Kutschfahrten sind nicht nur zu Hochzeiten beliebt, sondern erfreuen sich in der Reiterszene zunehmender Beliebtheit. Wer am Straßenverkehr teilnimmt, sollte jedoch einige Regeln beachten. Doch auch Autofahrer können zu einem sicheren Miteinander beitragen. Welche Verhaltensweisen sind zu beachten?

Führerscheinprüfung: Ablauf, Kosten und Tipps zur Vorbereitung

Die Ausbildung in einer Fahrschule ist Voraussetzung, um eine Führerscheinprüfung ablegen zu können. Die angehenden Führerscheinbesitzer werden in Theorie und Praxis geprüft und müssen nachweisen, dass sie über das nötige Wissen und Können für eine Teilnahme am Straßenverkehr verfügen. Mehr zu den Prüfungen lesen Sie hier.

Kosten für die Abgasuntersuchung: Was kostet die AU?

Alle zwei Jahre müssen Kfz-Halter mit Ihrem fahrbaren Untersatz zur Hauptuntersuchung. Ein Teil davon ist auch der Abgastest. Wie viel dieser Kosten kann, woraus sich der Preis zusammensetzt und wie sich dieser erhöhen kann, wenn Sie den Termin verpassen, lesen Sie hier.