§ 44 StVO: Was bedeutet sachliche Zuständigkeit?

Welche Behörden für die Umsetzung der StVO zuständig sind, ergibt sich aus § 44 StVO. Denn dieser Paragraph thematisiert die sachliche Zuständigkeit. Welche Befugnisse unter anderem die Polizei demnach besitzt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Zuladung im Wohnmobil: Vorschriften, Toleranz und Tipps

Ein Wohnmobil bietet Platz für allerlei Gepäck. Denken Sie jedoch daran, Ihr Wohnmobil nicht zu schwer zu beladen, sonst drohen Bußgelder. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie schwer die Zuladung bei Ihrem Wohnmobil ausfallen darf und was alles dazu gehört.

Koaxialkabelmessung: Auch Blitzer können lange Leitungen haben

Im Rahmen der Geschwindigkeitsmessung kommen die unterschiedlichsten Messgeräte zum Einsatz. Ein standardisiertes Messverfahren basiert auf der Koaxialkabelmessung. Wie genau es funktioniert und welche Fehlerquellen bei der Messung denkbar sind, lesen Sie hier.

Wie oft darf man im Monat geblitzt werden?

Sind Sie zu schnell unterwegs, müssen Sie damit rechnen, bald einen Bußgeldbescheid zu erhalten. Doch was passiert, wenn Sie wiederholt negativ auffallen? Gibt es eine Grenze, wie oft Sie im Monat geblitzt werden dürfen?

Strafzettel von der fair parken GmbH: Ist ein Widerspruch sinnvoll?

Die fair parken GmbH ist nur eine der zahlreichen Firmen, die Privatparkplätze überwachen und bei Parkverstößen Vertragsstrafen verhängen können. Wann Sie einem Strafzettel der fair parken GmbH widersprechen sollten und wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber.