Parkhausunfall: Was ist danach zu tun?

Ein Unfall in einem Parkhaus ist aufgrund der örtlichen Begebenheiten nicht selten. Enge Parkplätze und tiefe Decken können schnell einen Parkhausunfall provozieren. Wie Sie sich verhalten sollten, wenn Ihnen solch ein Unfall in einer Tiefgarage passiert, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Rückstufung im Schadensfall – Wann erfolgt diese?

Dieser Ratgeber gibt Ihnen alle wichtigen Informationen dazu, wann eine Rückstufung im Schadensfall erfolgt. Ab wie viel Schäden, welche Schadenfreiheitsklasse erreicht wird und wie die Zahlung in Prozenten bei einer schlechteren Klasse aussehen kann, erfahren Sie hier ebenfalls.

Regressforderung der Versicherung: Wann besteht diese?

Im Bereich von Kfz-Versicherungen gibt es häufig die Verwendung des Wortes Regressforderung. Was es damit im versicherungstechnischem Sinne auf sich hat und was ein Versicherungsnehmer bei einer Regressfordeurng tun kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Unfall wegen Handy am Steuer: Damit müssen Sie rechnen!

Seit einigen Jahre steigt die Anzahl der Unfälle wieder an. Experten führen dies auf die Nutzung des Handys am Steuer zurück. Wir erklären, wann von Gefährdung gesprochen wird, wenn es wegen einem Handy am Steuer zum Unfall kommt. Wann droht eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung?

Rettungskosten – Was zahlt die Versicherung?

Was ist im Versicherungsbereich unter den Begriff Rettungskosten zu verstehen? Was gilt dabei zu beachten und werden diese von der Versicherungsgesellschaft übernommen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in dem folgendem Ratgeber.

Internationaler Führerschein: Beantragung, Dauer, Kosten etc.

Was hat es mit dem internationalen Führerschein auf sich? Wo kann man ihn beantragen und was kostet er? Für einige Reisen ins Ausland sollten Sie einen internationalen Führerschein zwingend beantragen. In diesem Ratgeber können Sie alles Wissenswerte rund ums Thema internationaler Führerschein nachlesen.

Gilt ein Rauchverbot im Auto in Deutschland?

Italien, Frankreich, Griechenland – schon viele europäische Länder haben sich für ein Rauchverbot im Auto entschieden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wieso in Deutschland das Rauchen im Auto immer noch erlaubt ist und wie hoch die Bußgelder sind, die im Ausland drohen, wenn Sie auch während der Fahrt nicht auf die Zigarette verzichten können, obwohl sich Kinder im Fahrzeug befinden.

Verhalten vor der Feuerwehrzufahrt: Was fürs Zuparken droht

Welche Konsequenzen drohen, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in einer Feuerwehrzufahrt stehen? Wie hoch ist ein Bußgeld? Und gibt es dafür Punkte in Flensburg? Worauf es besonders zu achten gilt und welche Unterschiede es bei den Begriffen “parken” und “halten” gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Unklare Verkehrslage – das sollten Sie beachten

Wann liegt eine unklare Verkehrslage vor? Womit Sie rechnen müssen, wenn Sie bei unklarer Verkehrslage überholen und zusätzlich noch einen Unfall verursachen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen. Zusätzlich finden Sie Definitionen diverser Gerichte zur unklaren Verkehrslage.

Vom Privatparkplatz abschleppen lassen – Was ist zu beachten?

Was können Sie tun, wenn jemand unbefugt sein Fahrzeug auf Ihrem Privatparkplatz abgestellt hat? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie das Recht Ihren Parkplatz schützt, wie Sie Ihren Parkplatz kenntlich machen können, wie Sie einen fremden Wagen abschleppen lassen können, und welchen Sinn eine Unterlassungserklärung für Sie macht.