Werkstattwahl nach einem Unfall: Was ist zu beachten?

Ein Unfall zieht in der Regel Beschädigungen am Auto nach sich. Aber wo sollen diese nach dem Unfall repariert werden? Gibt es eine Werkstattbindung oder eine freie Werkstattwahl nach einem Unfall? Lesen sie hier mehr.

Nutztierhaltung in Deutschland: Welche Vorschriften gelten?

Auch Nutztieren wird in Deutschland vom Gesetzgeber ein gewisses Lebensniveau zugeschrieben. Halter müssen sich entsprechend an die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung halten und dessen Vorgaben erfüllen. Dieser Ratgeber wirft einen detaillierten Blick auf das Thema und berührt auch den viel kritisierten Aspekt des Hormoneinsatzes in der Nutztierhaltung. Alles Wichtige dazu lesen Sie hier!

Mietrecht & Haustiere: Ist Tierhaltung in der Mietwohnung erlaubt?

In unserem Ratgeber informieren wir über die Regelungen zur Haustierhaltung im Mietrecht. Wir klären, ob ein Haustierverbot zulässig ist, was es zur artgerechten Haltung zu wissen gibt und wir gehen der Frage nach, ob Tierzucht in einer Mietwohnung zulässig ist.

Wo Sie Fundtiere abgeben können

Immer wieder kommt es vor, dass Haustiere durch unvorhersehbare Ereignisse von ihren Besitzern getrennt werden. Stoßen die betroffenen Tiere dann auf andere Menschen, werden sie von diesen generell als Fundtiere klassifiziert. Doch ist das in jedem Fall richtig? Welches Verhalten ist bei Fundtieren das richtige? Und wie unterscheiden sie sich von herrenlosen Tieren? Alles dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Gilt ein ausländischer Führerschein auch in Deutschland?

Wenn Sie in Deutschland Kraftfahrzeuge steuern möchten, aber nur einen ausländischen Führerschein haben, müssen Sie einiges beachten. Gibt es Unterschiede zwischen europäischen und außereuropäischen Führerscheinen? Wann ist es nötig, Ihre Fahrerlaubnis in eine deutsche umzuschreiben? Das lesen Sie hier!

Wann ist ein beschädigtes Auto als ein Unfallwagen zu deklarieren?

Wenn Sie im Straßenverkehr mit anderen Verkehrsteilnehmern zusammengestoßen sind, ist es bei kleineren Schäden möglich, diese mit einer fachmännischen Reparatur auszubügeln. Doch was ist, wenn Sie den Wagen verkaufen wollen? Müssen Sie ihn als Unfallwagen deklarieren? Das erfahren Sie hier!

Unfall im Kreisverkehr: Schuldfrage bei Crash im Kreisel

Ein Kreisverkehr ist eine praktische Alternative zur Ampel. Doch ganz sind auch hier Wartezeiten nicht zu vermeiden. Manch Ungeduldigem geht es nicht schnell genug. Ein unachtsames Einfahren oder eine Fehleinschätzung kann mitunter zu einem Unfall im Kreisverkehr führen. Wer dann haftet, erfahren Sie hier!

Mit dem Heimtierausweis können auch Tiere problemlos reisen

Innerhalb der Europäischen Union gilt seit einigen Jahren der Besitz des Heimtierausweises verpflichtend für alle Tierbesitzer, die zusammen mit ihren Lieblingen das Heimatland verlassen wollen. Doch braucht wirklich jeder reisefreudige Tierfreund dieses Dokument? Welche Kosten verursacht es? Erfahren Sie es in unserem Ratgeber!

Unfallstatistik: Verkehrsunfälle in Deutschland

In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2015 vor: Welche Arten von Kraftfahrzeugen und Verkehrsteilnehmern waren besonders oft in Unfälle verwickelt? Variieren die Verkehrsunfälle je nach Altersgruppen oder Ortslagen? Gibt es eine Unfallstatistik nach Automarken? Fragen auf diese Antworten finden Sie hier.